- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat im Mai neu eröffnet und wir haben ca. 2 Wochen nach Neueröffnung eine Nacht dort übernachtet. Das Hotel ist moden und stylisch gehalten und stellt eindeutig eine Bereicherung für das bisherige Hotelangebot der Stadt dar. Es befindet sich im neu erschlossenen Gebiet Leitz-Park, wo auch das neu errichtete Firmengelände der Firma Leica angesiedelt ist. So ist das neue Hotel eine Huldigung an den Firmengründer Ernst Leitz und die Fotografie. Der gesamte Komplex im Leitz-Park ist eine Invenstition in moderne Architektur. Im Hotel selber begegnet man Ernst Leitz und der FIrmengeschichte an vielen Stellen. So hängen in den Zimmern Drucke berühmter Leica-Aufnahmen, und die Tapete in unserem Zimmer bestand aus Kamera-Konstruktionszeichnungen. Trotzdem ist ein kein Firmenhotel, sondern eher ein modernes Themenhotel, das das Thema Fotografie immer wieder aufgreift. Von außeh sieht das Hotel, passend zu den übrigen Gebäuden im Areal, aber eher grau und trist aus. Davon sollte man sich nicht täuschen lassen. Zielgruppe sind sicherlich Geschäftsreisende, aber das Hotel ist mit Sicherheit auch eine interessante Alternative für andere Besucher. Tagnungen und Feiern sind ebenfalls möglich, und es gibt einen Wellness-Bereich. Im Erdgeschoss, etwas abgetrennt von Lobby/Rezeption, gibt es den sog. LIving Room - SItzecken, Leseecken, Arbeitsecken mit sehr schönem Mobiliar.
Das ZImmer hat uns sehr gut gefallen. Wie oben schon beschrieben gibt es den Themenbezug in Tapete und Bildern. Die EInrichtung ist moden und geschmackvoll, Betten und SItz-/LIegesofa sehr bequem und angenehm. Neben der SItzecke gibt es noch einen Schreibtisch, Kühlschrank (Minibar?), Wandschrank mit Safe und Garderobe. Eine kostenlose Flasche Wasser stand zur Begrüßung im Zimmer. Es gibt überall genügend Lampen und LIcht sowie Steckdosen. WLAN funktioniert gut und ist kostenfrei, am Schreibtisch gibt es einen USB-Anschluss. Ein riesiger Flat Screen Fernseher hängt an der Wand, und es gibt eine Klimaanlage. Das Fenster lässt sich kippen oder ein Stück weit öffnen. Durch einen Vorhang kann man das Fenster gut abdunklen. Was vielleicht nicht jedem gefällt, ist das offene Konzept des Badezimmers. Lediglich die Toilette ist durch eine Tür abgetrennt. Waschbecken und Dusche befinden sich nicht abgetrennt. DIe Bauart des Waschbeckens hat mich am meisten beeidruckt. Föhn, Handtücher, Schminkspiegel und Kosmetiktücher sind vorhanden sowie Seife und Shampoo.
Das Frühstücksbuffet war sensationell gut - mit viel LIebe zum Detail und sehr vielfältig. In einem offenen Bereich kann man sich sogar Omlettes und alle anderen erdenklichen Frühstückseier braten lassen. Speck, Pancakes, Waffeln, Fisch sowie alles, was sonst zu einem deutschen Frühstück dazu gehört, waren vorhanden. Man sitzt sehr schön - auch hier sind die Räume sehr ansprechend gestaltet und auch das Geschirr hat etwas ganz besonderes. Allerdings ist manches eher stylischa als funktional - ich habe extra eine Einweisung bekommen, wie ich heißes Wasser in die Teekanne füllen kann! Man kann auch draußen sitzen, allerdings liegt das Hotel nun mal an einer Einfallstraße in die Stadt. Außerhalb der Frühstückszeiten ist das Restaurant die sog. Weinwirtschaft. Allerdings muss man wissen, dass man, wenn man dort abends essen möchte, unbedingt vor Ankunft schon einen Tisch reserviert haben muss. Wenn man das nicht im Vorfeld tut, kann es einem passieren, dass man abgewiesen oder auf den nächsten Tag vertröstet wird. Grund scheint aber nicht mangelnder Platz, sondern aktuell noch die Kapazitäten des Personals zu sein, so dass das hoffentlich nicht dauerhaft so bleiben wird. Ich tue mich schwer mit einer Tischreservierung vorab für ein Lokal, dessen Ambiete, Speisekarte und Preisstruktur ich nicht kenne und auch nicht im Internet einsehen kann. Angeboten werden jedenfalls auch Gerichte aus der Region mit lokalen Zutaten. dem Früstück würde ich 6 Sterne geben, der Weinwirtschaft an sich aber nur 3 Sterne - aus dem Grund, dass man bei Anreise gesagt bekommt, dann man hier heute abend nicht essen können wird (und Alternativen in unmittelbarer Umgebung sind nicht vorhanden). Dies war der einzige negative Aspekt des Aufenthalts.
Behält man im Hinterkopf, dass es sich zwei Wochen nach der Eröffnung noch nicht um ein eingespieltes Team von Mitarbeitern handeln kann, war der Service sehr gut und die Mitarbeiter sehr freundlich.
Die Bewertung der Lage hängt vom Grund der Reise ab. Das Hotel liegt am Stadtrand von Wetzlar, vielleicht zwei, drei Kilometer von der Autobahnabfahrt Wetzlar Süd (A45) entfernt. Fährt man von der Autobahn aus RIchtung Wetzlar, ist das erste Gebäude auf der rechten Seite der Leica-Firmensitz und direkt danach folgt das Hotel. Für Besucher und Gäste des Unternehmens ist die Lage absolut ideal. Altstadt und Bahnhof sind jedoch von dort nicht zu Fuß zu erreichen, und ob es einen Anschluß an die Busse des Stadtverkehrs in dem neuen Areal schon gibt, kann ich nicht genau sagen. DIrekt zwischen Hotel und Firmensitz gibt es das Leitz-Café, das ebenfalls Teil des Leitz-Parks ist und in dem man sehr schön sitzen kann. Im Foyer bei Leica (die Form des Gebäudes erinnert übrigens an ein Fernglas) gibt es einen öffentlichen Bereich, der Besucher offen steht. Dort sind Ausstellungen von aktuellen Fotografen zu sehen, aber auch eine Sammlung der berühmtesten Leica-Fotografien (darunter Bilder, die Geschichte gemacht haben und die wirklich jeder kennt) und Informationen zur FIrmengeschichte. Ausgestellt werden auch diverse Kameramodelle, und durch ein Fenster kann man als Besucher einen Blick in die aktuelle Fertigung werfen. Es gibt auch einen Firmenshop. Weitere Lokale oder Geschäfte außerhalb des Hotels gibt es in unmittelbarer Umgebung jedoch nicht, da das ganze Areal noch neu ist und möglicherweise noch weiter ausgebaut wird. Relativ nah gibt es ein gutes italienisches Restaurant (der Hauptstraße Richtung Wetzlar folgen und am Ende links abbiegen), das theoretisch auch zu Fuss erreichbar sein müsste. Wir sind aber mit dem Auto hingefahren.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Zu Freizeitangeboten kann ich nicht viel sagen außer dem oben schon erwähntem - es gibt einen Spa-Bereich, und es bietet sich bei Interesse an, das benachbarte Leitz-Café sowie die Ausstellungen im FIrmen-Foyer zu besuchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Allie |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 34 |
Liebe Allie, vielen Dank für die tolle Bewertung, die Sie unserem Hotel gegeben haben. Wir freuen uns, dass Ihnen der Aufenthalt bei uns gefallen hat und hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Herzliche Grüße Stephanie Gilbert Direktionsassistentin