Wir waren von Ende August bis Mitte September in der Villa Christina. Die Anlage selber besteht wie schon beschrieben aus mehreren 2stöckigen Gebäuden, in denen unterschiedliche Appartments untergebracht sind. Wir hatten ein Appartment gebucht, dass für 3-5 Erwachsene ausgeschrieben war (über Attika-Reisen). Flug extra gebucht ueber Air-Berlin. Das App. besteht aus einem separaten Schlafraum und einer Schlaf-Wohnküche. Für 4 erw. Personen ist der Platz nicht ausreichend. Der Raum besteht aus einer kleinen Küchenzeile, (hier unbedingt eine Doppelsteckdose mitnehmen, da Steckdosen Mangelware sind) einem Doppelbett, einer Liege und einem kleinen Tisch mit 3 Stühlen. Der Balkon ist ausreichend für 4 Personen, hier kann man auch problemlos die Mahlzeiten einnehmen. Das Bad ist sehr winzig (keine Steckdose vorhanden). Eine winzige Dusche mit Vorhang (nach dem Duschen stand das Bad unter Wasser, da der Vorhang die Duschwanne nicht abgrenzt), WC und Waschbecken, man kann sich hier nur alleine aufhalten. Der Gesamteindruck des Appartments war sauber, die Anlage ebenfalls sehr schön mit alten Olivenbäumen bewachsen und der Swimmingpool für eine Abkühlung ausreichend. Nun kommt das einzig wirklich Lästige in den 2 Wochen Urlaub, man konnte ohne Ohrstöpsel nachts nicht schlafen. Sämtliche freilaufende Hunde von Limni Keriou haben spätabens bis in die frühen Morgenstunden gebellt bzw. gekläfft. (Hier vermute ich, dass in der Nähe ein Hundezwinger ist). Das kam nicht vereinzelt vor, sondern jede Nacht. Waren die Hunde ausnahmsweise mal in den frühen Morgenstunden verstummt, kam der Hahn, der ab 3 Uhr morgens das Krähen anfing. Außerdem hört man die Verbindungsstrasse nach Keri und nach Limni sehr gut, hier ist ebenfalls nachts Lärm durch frisierte Mopeds. Also auf alle Fälle Ohrstöpsel einpacken!!! Die Besitzerin der Villa, Christina, hat ebenfalls 3 Hunde, die sie aber nachts mit ins Haus nimmt, diese waren nachts nicht zu hören, ausser morgens und tagsüber, das sie jeden Neuankömmling bellend begrüssen. Zur Freundlichkeit von Christina kann ich meinem Vorschreiber ebenfalls zustimmen, dass die Tiere an erster Stelle kommen, danach erst die Kinder. In Limni Keriou befinden sich 2 Tauchschulen. Einmal Nero Sports und das Diving Center Turtle Beach. Wir haben ueber das Diving Center Turtle Beach ein paar Tauchgänge unternommen. Hier ein grosses Lob an Sabine und Stefan die das Ganze super organisieren. Hat Spass gemacht! Man sollte sich auf alle Fälle ein Auto oder Moped mieten. Ansonsten ist man in Limni Keriou sehr eingegrenzt. Der Strand ist auch nicht unbedingt der Hit. Den Marathia Strand kann ich empfehlen, aber nur mit Moped oder Auto zu erreichen.
Wie am Anfang beschrieben. Sollte man mit 4 erw. Personen die Villa Christina buchen, sollte man möglichst die Maisonette-Wohnungen mieten. Hier gibt es 2 Wohnungen direkt neben dem Swimmingpool, die im 2. Stock zwei große Schlafzimmer, ein großes Bad besitzen und im Erdgeschoß eine große Küche und einen großen Wohnraum. Ebenfalls gibt es im Erdgeschoß wie im Obergeschoß einen großen Balkon. Hier noch ein Zitat von Christina an unsere Jugendlichen, die sich im Swimmingpool aufhielten, es war ca. 18 Uhr: "Seit nicht so laut, hier sind die Luxuswohnungen, die Gäste zahlen mehr Geld als Ihr, also müßt ihr leiser sein!" Unser Fazit: Eigentlich hätten wir für schlaflose Nächte noch Geld züruckbekommen müssen! Die Insel ist wunderschön. Aber es gibt in Limni Keriou auch andere schöne Unterkünfte, die etwas ruhiger liegen, z. B. das Bella Vista oder das Harmony.
In der Anlage befindet sich ein kleiner Kiosk, den Christinas Mann betreibt. Hier gibt es Getränke, Eis und Postkarten.
Zimmerreinigung findet als solche nicht statt. Das Bad wird jeden 3. Tag kurz gesäubert und der Müll entfernt. Küche und Schlafraum wird nicht gereinigt. Besen und Wischeimer stehen vor jedem Appartment zum Selberreinigen. Handtuchwechsel findet jeden 3. Tag statt. Die Bettwäsche wird 1x pro Woche gewechselt.
Bis zum Strand läuft man keine 10 Minuten, das ist einfach zu bewältigen. In Limni Keriou gibt es genügend Tavernen. Die Preise sind eigentlich überall gleich. Ein Hauptgericht ab ca. 7 Euro aufwärts, Vorspeisen ab 3 Euro aufwärts. Was wirklich teuer ist, ist der Fisch, hier die Kilopreise ab 20-30 Euro aufwärts. In Limni gibt es einige Supermarkets, einen Metzger (gutes Fleisch zum Grillen!) und mehrere Bäcker. Wir hatten für 10 Tage ueber Smart Rentals ein Auto gemietet. Der Service einwandfrei und gut. Kostenlose Zustellung und Abholung zur Villa. Man sollte auf alle Fälle die Unterbodenversicherung bzw. Reifenversicherung (2 € pro Tag) abschließen. Da die Straßen auf Zakynthos nicht so toll sind. Das Taxi zum Flughafen kostet 25 Euro pro Fahrt. Man fährt ca. 20. Minuten zum Flughafen. Ausflüge lohnen sich auf alle Fälle in den Norden der Insel, die Blue Caves sollte man morgens anfahren, da hier der Lichteinfall in die Höhlen am Besten ist und so das Blau des Wassers noch besser hervorgehoben wird. Die Schmugglerbucht mit dem Schiffswrack ist auch einen Ausflug wert, hier sollte man nachmittags hin (von Port Vromi aus mit dem Boot ca. 10,-- Euro pro Pers.). Zakynthos Stadt sollte man sich auch anschauen, hier ein lohnender Blick vom Berg auf den Hafen und über Zakynthos Stadt. Durch das Landesinnere über Katastari. Hier gibt es viele kleine Kirchen, die man auf alle Fälle sich anschauen sollte. An der Küste entlang gbit es viele kleine Buchten, die zum Sonnen und Baden einladen. Das Wasser ist absolut der Hit, glasklar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Aufenthaltsraum in der Anlage, mit Büchern, Spielen, ein Fernseher mit deutschen Programmen. Der Swimmingpool ist zur Abkühlung ausreichend. Liegen und Schirme sind ausreichend vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |