- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nette Finca mit mehreren Bungalows. Relativ gut ausgestattet mit Haushaltsgeräten, mind. 2 flammigen Herd, Kaffeemaschine, Toaster, genügend Geschirr und Töpfen. Das Poolappartment und das Turmappartment haben eine umfangreichere Küchenausstattung. Die Finca ist entweder direkt und über DERTOUR buchbar, die Gäste (wenn überhaupt andere Gäste noch da sind) kommen i.d.R. nur aus dem deutschsprachigen Raum. Zahlreiche Pflanzen machen die Finca zur einer schönen Anlage. Für die Sauberkeit sorgen auch Hausgeckos und die zahlreichen Katzen, die ungebetene Gäste vertilgen. Appopos Katzen: Üblich ist es, dass auch die Gäste Katzen füttern. Es wäre also eine nette Geste auch der nachfolgenden Gäste für ca. 50 Cent/ Dose im San Martin (z.B. in El Paso) Katzenfutter zu kaufen und abends hinzustellen. (Das Katzenfutter von Hiperdino wird nicht so gern angenommen...) La Palma ist eine wunderschöne Insel zum Wandern (bitte eingelaufene, möglichst knöchelhohe Schuhe mit rutschfester Sohle und Wanderstöcke nicht vergessen!) Die Lebensmittelpreise sind sehr hoch auf La Palma. Auch die eher Grün Wählenden deutschen Ressidenten sehnen sich nach einer Verbesserung des Supermarktangebots im günstigen Bereich als auch im qualitativ hochwertigen Berich (Lidl soll im 2. Halbjahr 2012 kommen, Mercadona ebenfalls) So bestimmen San Martin, Spar und Hiperdino mit erheblich höheren Preisen als auf den großen Inseln wie Teneriffa aber eingeschränktem Angebot das Supermarktangebot.
Die Größe und Lage der Appartments/ Bungalows kann man gut auf der Internetseite des Anbieters nachvollziehen (elgallo.biz) Wir hatten ein Appartment Typ A2-A3 ( davon gibt es 2, die nebeneinanderliegen) Es besteht aus einem Bad, einem Schlafzimmer und einer Wohnküche sowie einer Terrasse. Zur Küchenausstattung siehe oben!
Die Besitzer wohnen in der Anlage und laden Gäste auch gern ein. Bei der Anreise wurden Handtücher liebevoll trapiert, Hibiskusblüten verteilt, ein Obstkorb und eine Flasche Sekt stand bereit. Die spanische Putzfrau legtt einem alle 2-3 Tage neue Handtücher hin, Bettwäsche wird wöchentlcih gewechselt. Ein Problem mit der Warmwasserversorgung (lag daran, dass im Nachbarappartment die Sicherung abgeschaltet wurde) wurde unverzüglich behoben, nachdem wir die Besitzer angesprochen hatten. Ansonsten sind es Appartments zur Selbstversorgung, jeder Gast kümmert sich selbstverständlich selbst um Abwasch usw.
Die Finca liegt auf ca. 200 m in mitten von Bananenfincas. Auch im WInter ist dadurch eine Heizung nicht nötig. Man darf sich beim ersten Besuch nicht von der schmalen steilen Straße abschrecken lassen, die links und rechts von hohen Betonmauern, die die Bananenplantagen begrenzen, eingegrenzt sind. Man blickt auf die Westküste (Richt. Tazacorte) aber auch auf die Berge. Die obere Straße (Los-Llanos/ La Laguna - Richt. Todoque und Puerto Naos ist ca. 1 km entfernt, die untere Straße (nach Tazacorte) ebenfalls ca. 1 km. Nächste Läden und Restaurants in La Laguna bzw. Todoque ca. 2 km entfernt. Die Strände von Tazacorte und Puerto Naos sind ca. 15 Minuten Fahrzeit entfernt. Fußläufig ist nur eine weitere Appartmentanlage (quasi schräg gegenüber, etwas unterhalb) und Bananenfincas erreichbar, also nicht die Umgebung für abendliche Spaziergänge. Ein Auto ist zwingend nötig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen unbeheizten Pool, der im Winter natürlich ziemlich frisch ist. In jedem Appartment gibt es Sonnenschirme und Liegen. Es steht ein CD-Player, Fernseher und deutschsprachige Bücher in den Appartments zur Verfügung. Ansonsten darf man keine weitere Unterhaltung erwarten. Wer hierher kommt, möchte Ruhe und keine Lärm. Partyliebhaber machen bitte einen weiten Bogen um die Anlage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 23 |