- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt nicht am Strand, sondern oberhalb des Ortes in etwa 10 Gehminuten zum Altstadtkern und Strand. Soweit gut, geht ja auch aus der Hotelbeschreibung hervor. Durch die Lage bedingt, ist der steile Fußmarsch vom Strand zum Hotel nicht jedermanns Sache. Das Hotel selber macht im ersten Moment einen ordentlichen Eindruck. Erst bei näherer Betrachtung fallen einem dann nach und nach die kleinen Macken auf, über die man in seinem Jahresurlaub eigentlich hinwegsehen müsste. Eigentlich- kann man aber beim besten Willen nicht. Insgesamt eher was für Individualisten wie wir oder exzessive Poolbesucher. Das Hotel kommt hier aus dem Grund bei uns nicht so gut davon, weil es dann eher einen schmuddeligen Eindruck hinterlässt. Wir gehen in den Kapiteln darauf ein. Der Eingangsbereich ist schön gestaltet, wenngleich der dicke Algenbesatz im Springbrunnen eigentlich beseitigt gehört. Ist doch kein großer Aufwand. Auch bei uns war der größte Teil des Publikums britischer Abstammung, einige Spanier, wenig Deutsche und andere Nationalitäten. Altersmäßig waren wohl alle Generationen vertreten. Lärmende Hotelgäste haben wir nicht erlebt. Die Rezeption des Hotels ist ständig besetzt, eine Kommunikation immer problemlos möglich. Auch wenn der eine oder andere Angestellte auf uns etwas reserviert wirkte. Unser Fazit: Entweder hat das Hotel seinen Zenit überschritten oder es hat sich auf ein Klientel mit weniger Anspruch eingeschossen oder aber sind unsere Vorstellung von 3 Sternen zu hoch ? Wir waren auch in anderen Hotels- Es geht auch besser ! Zum Thema Essen: Aufpassen bei speziellen Tagesangeboten der Restaurants. Hier handelt es sich immer um das teuerste Gericht bei nicht immer entsprechender Qualität. Tip: Da gibt es seit zwei Monaten ein Indisches Restaurant "Jaipur" in der Los Huertos No.48. Schöne Terasse, sehr sehr sauber und super lecker- mal was anderes. Sehr schön sitzt man in den Cafes/ Restaurants links vom Balcon Europa. Wenn man 19.00 Uhr dort ist, ist die Chance am größten, einen Tisch mit der schönsten Aussicht hoch über dem Meer zu ergattern. Für Familien mit Kindern: Schülerausweis nicht vergessen. In vielen Sehenswürdigkeiten erhält man dann ermäßigten Eintritt gegen Vorlage des Schülerausweises. Gibraltar: Personalausweis reicht für den Grenzübertritt. Bei Anreise mit dem Auto ist die Ausschilderung in La Linea sehr schlecht. Vor der Grenze nicht rechts einordnen, sondern linke Spur und dann links ca. 300 m nach dem letzten Kreisverkehr der Ausschilderung zum Parkhaus folgen. Kostet den halben Tag ca. 12 € und ist bewacht. Zur Grenze sind's dann noch ca. 5 Minuten zu Fuß. Hinter der Grenze nicht in einen der Schlepper- Busse steigen, sondern regulär für 1,90 € ein Tagesticket im Bus kaufen. Damit kann man dann problemlos den ganzen Tag an allen Haltestellen ein- und aussteigen. Kurz vor der Grenze gibt's dann auch noch Läden, da kamm man sehr günstig Zollfrei einkaufen ( Freimengen beachten, weil Gibraltar = GB und somit kein EU- Land !) Mit dem Bus kommt man gut in die nächsten Städte, z.B.Malage ( 3,88 € pro Person einfache Fahrt). Oder Bergdorf Frigliana ( 1,00 €).(Mittwoch bis 14.00 Wochenmarkt!). Das Fahren mit dem Leihwagen ist auch Dank der Kreisverkehre sehr gut. ( Fiat Panda, 30 € pro Tag incl. Kilometer und Vollkasko) Wir würden den Ort individuell wieder besuchen, Vorort waren viele schöne Appartements zu vermieten, das Hotel aber nicht mehr buchen. Ist aber unsere Meinung ! Viel Spaß in Nerja !
Wir hatten ein Doppelzimmer Superior bestellt und warem im älteren Gebäudeteil untergebracht. Gleich bei der Ankunft haben wir das Zimmer getauscht, weil beim ersten angebotenen Zimmer eine der zentralen Klimaanlage in ca. 10 m Entfernung einen Höllenlärm machte. Das können wir uns im Urlaub schenken ! Hat problemlos geklappt. Das zweite Zimmer war ruhiger, zur Seite raus, aber auch hier ist der Lärm der Klimaanlagen und Klimageräte nicht zu überhören, aber man gewöhnt sich dran. Das Superiorzimmer war denkbar klein- wir fragen uns wie klein dann die normalen Zimmer sind ! 3 Betten, Schreibtisch, Beistelltisch, Wandschrank, Fernsehapparat und fertig. Die Sauberkeit war einfach schlecht- eindeutig zu schlecht für 3 Sterne ! An keinem Tag haben wir saubere Handtücher bekommen. Immer waren irgendwelche Flecken drauf in den verschiedensten Farben- einfach ekelhaft. Das gleiche trifft auf die Bettlagen und Kopfkissenbezüge zu ! Fleckige Bettlaken sind einfach nicht unser Ding. Mit der Reinigung gibt es da auch einige Probleme. Gekehrt wurde wohl ab und zu, aber ob in den 14 Tagen jemahls gewischt wurde, wagen wir zu bezweifeln. Der Balkon wurde nie gereinigt. Der Tisch und die Stühle waren immer staubig. (Hatten wir doch das zweifelhafte Vergnügen der Umbaumaßnahmen im Nachbarzimmer unfreiwillig beizuwohnen !). Hier können wir der Philosophie des Managements auf keinster Weise folgen. Wir haben aber bewusst darauf verzichtet nun nochmal umzuziehen.
Wir hatten nur eine Frühstücksverpflegung gebucht. Insgesamt können wir uns hier den vorangegangenen Meinungen anschließen. Das Essen war nicht der Knaller und auf das vorwiegend britische Puplikum abgestimmt. Aber für drei Sterne ausreichend und satt wurde unseres Erachtes auch jeder. Aufgestoßen ist uns jedoch, dass zwar die oberen Tischdecken bei Verschmutzung ausgetauscht wurden, nicht jedoch die unteren. Diese waren mit zahlreichen Flecken, ähnlich einer Landkarte versehen. Kein schöner Gedanke bei'm Essen. Die Sitzkissen waren alle fleckig. Teilweise haben wir uns die Sachen ruiniert. Das Personal läuft zwar piekfein mit weißem Hemd und Fliege umher und ist bestrebt zügig abzuräumen aber an der Sauberkeit an den Tischen hapert es auch hier. Was für ein krasser Gegensatz ! Das Restaurant haben wir abends nicht besucht. wir waren immer außerhalb essen, da ist das Angebot unglaublich groß ! Die Zimmer haben keinen Kühlschrank, aber direkt vor dem Hotel befindet sich ein Minimarkt, in dem man sich gekühlte Getränke besorgen kann. Die Preise hierfür liegen insgesamt um einiges höher als in Deutschland.
Das Personal war freundlich, wie nach unserer Meinung überhaupt die Mehrzahl der Bevölkerung. Da können wir uns ruhig mal was Abschauen. Zur Reinigung gehen wir im Kapitel Zimmer ein. Eines hat uns aber sehr missfallen- oder ist das etwa ein neuer Trick um Arbeit zu sparen ?: Wir sind im Urlaub keine Frühaufsteher, will heißen vor 8.30 Uhr ist bei uns noch Nachtruhe. Nur leider hatte in den Letzten Tagen sich beim Reinigungspersonal eingeschlichen, schon so gegen 7.30 Uhr an die Tür zu klopfen, um zu fragen ob eine Zimmerreinigung jetzt gewünscht ist oder lieber am nächsten Tag. Das Spiel hat sich mehrfach wiederholt. Wir finden, dass ist eine Frechheit !
Zum Strand und in den Altstadtbereich wenige Gehminuten. Dort ist auch vieles möglich. Bis zur Bushaltestelle ca 15 Gehminuten. Nerja ( gesprochen: Nercha; mit "Rachen- ch") ist ausgesprochen hübsch, größer als man vermutet und mit der gewachsenen Altstadt allabendlicher Besuchermagnet. Hier vermisst man zum Glück auch die Bettenhochburgen der Costa del Sol. Nur ganz am westlichen Stadtrand gibt's dann doch ein paar größere Anlagen. Auf der einen Seite das Meer und der anderen Seite die hohen Berge lassen sofort 110 % Urlaubstimmung aufkommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Pool, Tischtennisplatte und regelmäßige Unterhaltung am Abend. Die Wassertemperaturen im Pool sorgen eher nicht für eine Abkühlung. Dieser ist für Kleinkinder eher ungeeignet wegen der Wassertiefe. Die Abendveranstaltungen sind dann eher auf ein Puplikum jenseits der 60 ausgelegt. Schade, dass jüngeres Publikum nicht angesprochen wird. Im Ort selber gibt es in vielen Bars mit Livemusik. Man muss beim abendlichen Bummel durch die Stadt nur Augen und Ohren offenhalten. Am Strand bieten einige Anbieter Liegen unter Strohschirmen an ( 4,00 € pro Person) nach 12.00 Uhr wird es jedoch schwierig hier noch einen Platz zu finden. Im Linken Strandabschnitt wurde uns außerdem noch ein weiterer kleiner Schirm für die dritte Liege kostenlos bereitgestellt. Am Strand gibt's Restaurants, Umkleide, Toiletten und diverse Sportangebote.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 29 |