- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat 5 Stockwerke mit jeweils 7 Zimmern. Es ist an den Hang gebaut, somit ist der Flur in den ersten beiden Stockwerken ohne Tageslicht und recht dunkel. Es gibt einen Minipool auf der Terasse im ersten Stock. Angboten wrden Zimmer mit Frühstück oder Halbpension. Gäste aus Europa, z.B. Holländer, Franzosen, Deutsche, Engländer, aber auch viele Spanier. Vor allem wird das Hotel von Paaren aller Alterstrukturen besucht. Die Zimmer sind ansprechend, jedoch etwas klein. Sie sind alle mit einem Balkon versehen, jeodch teilweise nur mit einem "Stehbalkon" und somit ohne Sitzgelegenheiten, was ich etwas schade fand. Alle Zimmer liegen zur Durchfahrtsstraße hin. Vor allem in den späteren Abendstunden sind von dort die lauten Motorroller zu hören. Das Hotel ist unserer Ansicht nach ein gutes Mittelklassehtel, wie man es in südlichen Ländern erwarten darf. Kleinere Abstriche in Bezug auf Komfort sind einfach hinzunehmen. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist deshalb durchaus angemessen. Es empfiehlt sich, auf jeden Fall gleich für die gesamte Aufenthaltsdauer einen Mietwagen zu nehmen. Schöne Ausflugsziele gibt es geügend, die über die Fernstraßenanbindung in Nerja auch ziemlich schnell zu erreichen sind.
Die Zimmer waren für 3 Personen etwas klein. Außer einem Sessel gab es keine Sitzgelegenheit im Zimmer. Am größten sind die Zimmer mit der Endnummer 7. (107, 207, 307, etc.). Die Zimmer mit der Endnummer 1, 2, oder 3 hatten größere Balkone mit Sitzgelegenheit (101, 102, 103, 201, etc.). Alle anderen Zimmer hatten nur "Stehbalkone". Einen Safe war im Zimmer vorhanden, der zusätzlich gemietet werden konnte (1,50 €/Tag). Der Platz im Badezimmer war etwas begrenzt, es gab eigentlich fast kein Stellfläche, außer einem kleinen Glasregal. Jedoch war das Zimmer geschmackvoll eingerichtet und machte auch keinen abgewohnten Eindruck auf uns.
Es gab ein Restaurant, wo morgens das Frühstück eingenommen werden konnte. (8.00 - 10.30 Uhr). Jedoch mußte man um 10.00 Uhr noch Glück haben, ein Teller zu bekommen, da hier ein besonders eifriger Mitarbeiter bereits das Geschirr abräumte. In der Not haben hier dann einige Gäste die Unterteller der Kaffeetasen als Teller genutzt. Auch das eigentliche Abtragen des schmutzigen Geschirrs von den Tischen erfolgte durch einen Mitarbeiter sehr geräuschvoll, da er immer gleich das schmutzige Geschirr auf den Servirwagen stapelte, was mit sehr lautem Tellerklappern einherging. Manchmal trällerte er sogar noch ein Liedchen vor sich hin, was wir und einige andere Gäste doch als störend empfanden. Das Restaurant selbst war sehr geschmackvoll eingerichtet und auch die Auswahl beim Frühstück aureichend. Es gabe guten Kaffee, Wurst, Käse, Rührei oder Spiegelei im Wechsel, Bacon, süße Teilchen und Obst (alles in Buffetform). Abends gab es hier auch das Abendessen (bei Halbpension). Die Qualität kann jedoch hier von uns nicht beurteilt werden. (wir hatten nur Frühstück gebucht).
Die Rezeption war tagsüber zum größten Teil unbesetzt. Der Mitarbeiter an der Rezeption eher etwas lustlos und sehr wortkarg. Auf Englisch war eine Verständigung sehr schwierig. Mehr Erfolg hatte man dann schon mit Italienisch-Grundkenntnissen. Es war doch etwas enttäuschend, dass ein Gruß kaum erwidert wurde und auch bei der Abreise und Schlüsselrückgabe nicht einmal eine "Gute Rückreise" gewünscht wurde. Man hatte teilweise doch das Gefühl nicht willkommen zu sein, sondern nur als "zahlender Tourist" gesehen wurde. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Die Reinigung der Badezimmer war ausreichend. Jedoch wurde das überige Zimmer nur oberflächlich gereinigt. Auf dem Balkon und im Zimmer haben sich deshalb während unseres zweiwöchigen Aufenthaltes doch größere Mengen Sand angesammelt.
Der historische Ortskern mit an den Hang gebauten Häusern beginnt etwa 150 Meter oberhalb des Hotels. Vor allem Abends ist es sehr schön durch die verwinkelten Gassen zu spazieren. Hier und da gibt es kleine Souvinierläden oder kleine Supermärkte, in denen man Dinge für den alltäglichen Gebrauch bekommt. Im Ort befinden sich genügend Restaurants, wo man gemütlich essen kann und zum Teil auch eine schöne Aussicht genießen kann. Donnerstags ist in Frigiliana Markttag (gleich gegenüber vom Hotel). Zum Strand in Nerja sind es etwa 6 Kilometer. Ein Mietwagen ist deshalb von Vorteil. Hoteleigene Parkplätze sind jedoch nicht vorhanden. Die Autos müssen entlang der Straße geparkt werden. Zum Flughafen in Malaga beträgt die Entfernung ca. 50 Kilometer (ca. 1 Stunde Fahrtzeit). Gute Verkehrsanbindung über die Autovia.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung gab es keine. Einkaufsmöglichkeiten im Hotel sind auch keine vorhanden. Wie oben beschrieben, sind im Ort jedoch kleinere Einkaufsmöglichkeiten vorhanden. Im Erdgeschoß gab es eine Sitzgelegenheit mit einem Internetzugang (10 Minuten = 1 €). Außerdem lagen hier auch noch verschiedene Unterlagen der Reiseveranstalter mit nütlichen Tipps für Unternehmungen in der näheren und weiteren Umgebung. Auf der kleinen Sonnerterasse war noch ein kleiner Pool mit Liegen und Schirmen vorhanden, den wir allerdings nie genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |