- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich hatte das Apartment mit separatem Seiteneingang. Hübsche alte Villa. Sauberkeit tip top. Eigentlich ohne Verpflegung, aber in einem Speiseraum springt um 06:00 die Kaffeemaschine an, man kann sich Tee kochen, Zucker, Kaffeeweißer, Kuchen sind vorhanden (die Milch im Kühlschrank war wohl ausgegangen). Im Kühlschrank befinden sich diverse Sorten Bier, Weine, alkoholfreie Getränke, werden abgerechnet über ein Buch des Vertrauens. Gästestuktur kann ich schlecht beurteilen, habe nicht viel mitbekommen, da den ganzen Tag unterwegs. Bei Fragen zu den Busverbindungen oder anderen Dingen einfach an die Chefin wenden, die Dame hilft sofort.
Für den Preis - 26 € pro Nacht - absolut in Ordnung. In meinem Apartment hatte ich auch eine Kochecke mit Kühlschrank und Spüle, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster - ich hätte mich komplett selbst verpflegen können (was ich nicht gemacht habe). Geschirr, Gläser und Besteck sind ebenfalls ausrecichend vorhanden. Sehr großzügiger Schrankplatz, hatte ich schon wesentlich kleiner. TV, SAT-Schüssel, wenn ich nicht irre - channel21 und 123.tv dürfte nur über Astra kommen. Bad: Dusche, Waschbeckern, Spiegel, Fön und WC. Telefon ist vorhanden. Insgesamt guter Zustand, die Möbel wirken recht neu und gepflegt. Weiche Federkernmatratze.
Eigentlich kein Restaurant in dem Sinne. Man kann ab 08:00 (ausser Sonntags) für 6,50 € im Cafe Vaupel frühstücken. Auch im "Kaiser Wilhelm", beides ist in direkter Nachbarschaft. Man kann sich für das Frühstück Brötchen liefern lassen. Habe ich nicht genutzt.
Klappt hervorragend. Witzig ist das Einchecken per Telefon an der Haustür, dieses hat eine Rufweiterleitung. An der Rezeption ist nur für ein paar Stunden vormittags jemand.
Man ist mitten im Ort, rundherum sehr gute Einkaufsmöglichkeiten und eine menge Restaurants für alle Geschmäcker ist etwas dabei. Der Stadtbus hällt so alle 100-200 m. Man kann zum Schloß laufen so man gesundheitlich fähig ist - und man kommt auch sehr gut mit dem Bus hin. Sonntag war ich mit meiner Tochter (die in B.W. zur Kur ist) am Edersee. Wir wollten eigentlich 10:27 zum Staudammfahren, aber der Bus kam nicht. Sind dann etwas später mit dem Bus nach Waldeck gefahren und erfuhren vom dem busfahrer, dass es sich bei der anderen Linie um einen "Rufbus" handelt und man ca. 3/4 Stunde vorher anrufen muss damit der kommt. Das machte aber nichts. Wir sind mit der Seilbahn von Waldeck runter zum Edersee. Dann mussten wir uns zur Anlegestelle durchfragen, es sind ca. 8050 m Fussweg und der ist nicht ausgeschildert; wären fast in die falsche Richtung marschiert. Die Schiffsrundfahrt ist sehr schön, der Staudamm mit allem Drumherum sehenswert und man kann an der Staumauer auch gut essen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 19 |