- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dieses Hotel eignet sich besonders für denjenigen, der Paris bei Tag und Nacht erleben möchte und dann noch ein besonderes Zimmer haben möchte. Das Hotel hat 45 Zimmer, die Ausstattung lässt in dieser Kategorie wenig Wünsche offen. Sauberkeit wird GROSS geschrieben, Business findet hier über WLAN (Orange-Card an der Rezeption erhältlich) fühlt sich auch das Notebook zuhause. Für die Besucher, die außer Frühstück, alle anderen Mahlzeiten außer Haus zu sich nehmen, ist dieses Hotel geeignet, da es kein Restaurant besitzt. Zum Abschluss des Abends lädt es jedoch in die Kaminbar ein, die man sich wenigstens einmal etwas näher betrachten sollte. Das Publikum besteht aus zahlreichen Nationalitäten. Für Individualisten möchte ich sagen: Paris ist nicht an einem Wochenende zu erleben. Ich persönlich habe nun zahlreiche Aufenthalte in Paris gehabt und bin doch immer wieder in dieses Hotel gelangt, da man von hier aus doch recht gut zu allen angesagten Adressen der Stadt schnell durchkommt. Ein Reiseführer, von denen ich mehrere selbst zu Rate gezogen habe, ist in jedem Fall sinnvoll. Hierin sind die (zumeist) aktuellen Tipps enthalten, die einem Paris schneller entdecken lässt. Für die Nachtschwärmer: Party wird am Donnerstagabend gestartet. Jedoch nicht zu spät, da die letzte Metro bereits um 01:00 Uhr fährt. Danach bleiben nur die heillos überfüllten Taxistände, um die Nachtschwärmer wieder sicher nach hause zu begleiten. Paris selbst ist - im Vergleich zu Deutschland - im Durchschnitt drei bis vier Grad wärmer. Durch die 'Hitze der Stadt' können es durchaus noch ein paar gefühlte Grad mehr sein. Eines noch zum Hotel: der Preis schwankt extrem. Wenn Sie das Hotel buchen wollen, bitte unbedingt bei Hotelpreis-Vergleichen reinschauen, um einen Zeitraum zu finden, wo der Tarif nicht so extrem hoch ist. Der Tarif schwankt zwischen 89,00 Euro und 170,00 Euro, z.B. bei Messen oder Modeschauen.
Das Hotel zeichnet sich dadurch aus (persönlicher Eindruck), dass jedes Zimmer einzigartig ist. Das Interieur zieht sich durch die komplette Einrichtung eines Raumes. So findet man Elemente vom Bett, auf den daneben stehenden Nachtschränkchen, der Tapete, den Stühlen, dem Schrank und den Vorhängen. Das Bad ist mit Design-Fliesen bestückt, sowie einem Design-Waschtisch. Die Badewanne/Dusche ist hiervon ausgenommen. Hier sind gewohnte Handgriffe anzuwenden. Das Bad ist mit einem Handtuch-Heizkörper versehen, den man jedoch 'aktivieren' muss. Im Bad werden täglich die Handtücher getauscht. Ein Schminkspiegel, sowie ein Haartrockner sind selbstverständlich auch vorhanden. Angenehm ist auch, dass die Lautsprecher im Bad vom Fernseher 'versorgt' werden und man sich auch dort Musik anhören kann. Der Fernseher selbst ist ein Standard-Gerät. Bis auf ein paar Ausnahmen. In manchen Zimmern ist ein 110cm Plasma/TFT-Fernseher zu finden, welcher weit über 30 Programme hat, mehr als zehn deutsche Fernseh-Sender, sowie diverse deutsche Radiosender sind auch dabei. Wer ein Telefon benutzen möchte, kann dieses am Bett oder auch im Badezimmer tun. Für den kleinen Hunger oder Durst sorgt die Minibar, die einen schnell versorgt, jedoch auch nicht gerade günstig ist - ist nun mal Paris.
Da das Hotel nur Frühstück anbietet, beschreibe ich auch nur dieses. Das Frühstück ist ein kontinentales Frühstück. Es ist für jeden etwas dabei. Frische Früchte und Fruchtsalat wird man vermissen, jedoch sind Müslis, diverse Joghurt-Sorten, Marmeladen, Rührei, Bacon, Würstchen, Croissants, Brötchen, sowie genießbarer Kaffee und Tee in der Auswahl. Das Frühstück ist im Zimmerpreis inbegriffen.
Englisch wird - neben französisch - einwandfrei gesprochen und auch verstanden. Der Service ist sehr zuvorkommend und höflich. Check-In & -Out laufen zügig ab. Inklusive Rechnungsangaben auf der Rechnung, braucht man nicht mehr als fünf Minuten hierfür Planen.
Der 13te Bezirk in Paris ist einer der gehobenen Bezirke. Nicht mit Reichtum und Prunk, jedoch mit schönen Fassaden und in direkter Nähe des Place Italie. Zur Metro sind es 3 bis 4 Geh-Minuten. Für den Transfer zum Flughafen (mit dem Taxi) sollte man (egal von wo aus in Paris) immer eine gute Stunde + 30 Minuten Sicherheit planen, denn die Straßen sind morgens und abends durchgehend stark frequentiert. Mit der Metro und der RER benötigt man nicht unbedingt weniger Zeit, da auch morgens und abends die RER, bzw. Metro mitunter mal ein Päuschen im Tunnel einlegen kann. Zudem sind die öffentlichen Verkehrsmittel auch sehr gut genutzt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Neben den schon beschriebenen WLAN-Zugang gibt es im Hotel keine weiteren Freizeitmöglichkeiten. Der Fitness-Raum scheint nicht mehr zu existieren (steht auch nicht mehr in der Hotelbeschreibung). Alle Freizeitaktivitäten finden wenige Schritte außerhalb des Hotels statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2005 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |