- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kleines, süßes, familiär geführtes Hotel Garni in Strandnähe. Buchbar mit Frühstück, welches als Buffetform angeboten wird. Keine Probleme mit Sauberkeit o.ä. - war alles in top Zustand und sah aus als ob vor nicht all zu langer Zeit renoviert wurde. Der Anstrich der Räume bringt Urlaubsfeeling, verschiedene Blautöne gemischt mit gelben Farben, besonders den Frühstücksraum fand ich sehr ansprechend gestrichen. Das Alter der Gäste war gemischt, von jungen Leuten wie uns über Familien bis zum Rentner hin alles dabei (meist deutsches Publikum). Wir hatten ein Zimmer im ersten Stockwerk, Frühstück gab es im EG. Ein schöner Holzboden lag im Zimmer, der hat zwar an einer Stelle etwas geknarrt beim darüber Gehen, fand ich aber irgendwie urig und nicht störend. Die Villa ist sicher schon einige Jahre alt, aber wie gesagt renoviert und hat halt diesen alten Flair. Uns hat es in diesem Hotel sehr gut gefallen, wir würden wenn nochmal Timmendorf wieder Villa Möwenstein buchen. Im Ort erst die Preise auf den Karten draußen studieren da vieles oft überteuert ist (da Timmendorf ja ein schicki-micki Ort ist). Shoppen kann man im Ort nicht besonders gut, es sei denn man hat einen dicken Geldbeutel für Maro Polo, Gucci, Christ und andere teure Marken. Empfehlen können wir wenn man Essen geht ein Fischgericht auszuwählen, z. B. etwas mit geräuchertem Lachs - der Fisch schmeckt dort oben an der See sehr lecker. Es lohnt ein Ausflug ins nah gelegene Travemünde (Hafen) oder Scharbeutz. Die Ostseetherme erschienen mir überteuert. An der Strandpromenade befindet sich ein Sealife-Center.
Wir waren im Zimmer "Kapitän" (direkt das Zimmer hinter dem Logo "Villa Möwenstern", da war quasi das Kopfende vom Bett) und passender Weise hatten wir eine Kapitänsmütze auf der Gaderobe. Das Zimmer sah aus wie die die Stelle im Schiff wo das Steuerrad steht, eben wie so eine Kapitänskajüte (alles sehr stimmig). Das Bett war groß und bequem, desweiteren gab es einen großer Fernseher, Couch, kleines Bad mit Dusche und sogar eine kleine Küchenzeile (mit Besteck, Rotweingläsern, Wasserkocher etc.)! Wenn man nörgeln möchte könnte man einen kleinen Punkt Abziehen weil es keine Seife gab, die mussten wir selber kaufen (haben aber auch nicht danach gefragt), sonst hat es uns an nichts in dem Zimmer gefehlt. Es war sogar sehr geräumig, fast wie eine 1-Raum-Wohnung! Handtücher wurden gewechselt wenn man wollte, Betten wurden jeden Tag gemacht, Fernsehprogramme gab es genug, Lärmbelästigung hatten wir keine und eigentlich haben wir uns in unserm Kapitän-Zimmer recht wohl gefühlt! Es gab über der Couch sogar 2 Nachtlichter - ein grünes und ein rotes, die konnte man bei Bedarf Nachts oder so anlassen. Die Couch sah schon etwas älter aus, aber wir konnten gut zu zweit dort sitzen. Föhn war auch vorhanden.
Das Frühstück gab es als Buffet, es hat nichts gefehlt, es hat alles gut geschmeckt und war schön eingedeckt. Ich habe ein Bild davon geschossen und es hier hochgeladen. Es gab versch. Marmeladen, Wurst, Käse, Obst, Müslis, Spiegelei, Kaffee, O-Saft, Multisaft..... Da es ein Hotel Garni ist gab es nur Frühstück als Verpflegung - für uns völlig ausreichend.
Immer freundlich und nett, das Zimmer wurde gut gesäubert und wenn man Anregungen für Ausflugsziele brauchte hat man diese auch bekommen! Keine Probleme beim Check in oder out! Bei schlechtem Wetter kann man sich einen DVD-Player leihen.
Einfach die Seitenstraße nach unten gehen und schon war man am Strand! Auch die Fußgängerzone mit Geschäften etc (auch Edeka, Rossmann und Douglas) war in nur wenigen Minuten zu erreichen. Die ersten Restaurants schließen schon an die Nebenstraße des Hotels an. Das Hotel hat zwar keinen eigenen Parkplatz, aber wir konnten immer an der Straße oder in der Einfahrt direkt vorm Hotel parken, da hatten wir keine Probleme. 2-3 Straßen weiter gab es eine Minigolfanlage mit Baggy-Verleih (Baggy für Erwachsene wo so mehrere Personen mitfahren können). Die Ostseetherme sind auch zu Fuß zu erreichen, einfach nur den Strand herunter spazieren. Man kommt zu Fuß auch bis in den Nachbarort Niendorf indem man die Stranspromenade entlang spaziert. Was mir wichtig zu wissen gewesen wäre: Es gibt direkt an der Strandpromenade keine Geschäfte, Buden, Restaurants oder ähnliches!! Dies findet man alles nur versetzt im Ortskern, also nichts direkt am Strand außer öffentlichen Toiletten und dem "Dünenimbiss" (der geschlossen hatte) - aber da kann das Hotel ja nix für :-)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annabelle |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 24 |