- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Uraltes und sehr kleines pariser Stadthotel mit 30 Zimmern minderer Qualität und Größe. Sauberkeit ist in diesem Haus nur oberflächlich geboten und für die Zimmermädchen in Wahrheit ein Fremdwort. Es gibt nur ein spärliches Frühstücksbuffet in einem fensterlosen und muffig feuchten Kellerraum, dessen Minimalbeleuchtung das schutzige Geschirr kaum erkennen läßt. Ausser der Reception, ein paar Sitzgelegenheiten, einem unklimatisiert stinkendem Lift, Abstellräumen und einer "Bar" (welche diese Bezeichnung nicht verdient), ist im Erdgeschoß keine Infrastruktur vorhanden. Weshalb Gäste aus vielen verschiedenen Nationen dieses völlig überbewertete Hotel zu ungerechtfertigt hohen Preisen buchen, bleibt ein Rätsel. Gesamturteil: keinesfalls 4 Sterne wert!! Allenfalls ein 2-Stern-Haus für das maximal der halbe Preis gerechtfertigt ist! Als vielgereiste Familie können wir nur einen Tipp geben: Meiden Sie dieses Hotel!
Die Zimmer sind größenmäßig am unteren Limit und je nach Stockwerk verschieden geräumig (im 1. Stock muss beispielsweise der Partner das Doppelbett am Fußende verlassen, weil ein Mauerpfeiler das normale Aufstehen von der Schlafstätte nicht zulässt). Größenmäßig ähnlich unterdimensioniert sind die Badezimmer, in denen sich eine Sitzbadewanne, die Toilette und ein Waschtisch befinden. In den nur für Liliputaner geeigneten Badewannen reicht einem das Badewasser höchstens bis zum Bauchnabel und beim Duschen setzt man mangels ausreichenden Spritzschutzes unweigerlich den Fußboden unter Wasser. Wundern sollte man sich in diesen Badezimmern keinesfalls über selbständig herabfallende Beleuchtungskörper, sich bei Inbetriebnahme selbst zerlegende Haarföhns, lockere Steckdosen, aus der Wand ragende Stromkabelenden, fehlendes Reserveklopapier oder unnachgefüllte Abschminktücherbehälter. Das ist ohne Aufzahlung im Preis inbegriffen. Über die vermutlich noch aus der Zeit Napoleons stammte Möblierung wagen wir keinen Kommentar, denn Manchem gefällt so eine verstaubte museale Ausstattung mit gewissem Eigengeruch. Ein längerer Aufenthalt erscheint aufgrund des Schimmels hinter den stoffverkleideten Wänden und der funktionseingeschränkten Klimaanlagen jedenfalls gesundheitsmäßig bedenklich. Das einzig Funktionierende in den Zimmern sind das Telefon und der Minisafe im alten hölzernen Kleiderkasten. In der Nacht stört das schnarrende Geräusch der Mini-Minibar und ein deutschsprachiges Fernsehprogramm sucht man vergeblich.
Ausser dem minimal versorgten Frühstücksbuffet existiert in diesem Haus keinerlei Gastronomie. Aber in der näheren Umgebung gibt es viele Lokale, die alle qualitativ indiskutable Speisen zu völlig überhöhten Preisen feilbieten (das entspricht dem allgemein in Paris üblichen Nepp an ausländischen Besuchern). In den Zimmern lagen zwar Speisekarten des Roomservice mit kleineren Speisen zu stolzen Preisen auf, doch mangels einer Küche im Hotel, konnte es sich nur um eine Art Cateringservice handeln. Unserer Gesundheit zuliebe haben wir diesen Service erst gar nicht versucht. Die zirka einen Quadratmeter kleine Hotelbar verfügt nur über verstaubte alte Likör- und Schnapsflaschen. Wer dort Bier, eine Flasche Wein oder gar Champagner verlangt, muss unweigerlich verdursten. Trinkgeld verdient sich höchstens die Einmann- (oder Einfrau-) Besetzung der Reception, ansonsten niemand.
Das Personal an der Reception (zumeist nur 1 Person) ist freundlich und das einzig Positive in diesem Haus. Neben Französisch spricht man jedoch nur Englisch; der deutschen Sprache ist hier keiner mächtig. Gleiches gilt für die Betreuung des sogenannten Frühstücksbuffetts. Eine Verständigung mit den schlampigen Zimmermädchen ist auch in englischer Sprache nicht möglich (wer nicht französisch kann, sollte es mit Zeichensprache versuchen). Die Zimmerreinigung verdient nicht einmal diese Bezeichnung, denn außer zwei Minuten Staubsaugen und dem Aufbetten, geschieht nicht viel. Zusätzliche Serviceleistungen sind in diesem Hotel unbekannt und Beschwerden sollte man nur in Französich artikulieren, weil ansonsten sinnlos.
Sehr zentrale Lage mit wenigen Gehminuten zur nächsten Metro-Station, jedoch großstadttypischer lauter Umgebung (viele nachts offene Lokale, lärmende Betrunkene, gegenüber tägliche Supermarktanlieferung frühmorgens, ebenso schlafraubende tägliche Müllabfuhr und Straßenreinigung, sowie zahlreiche einspurige Motorfahrzeuge in den engen Gassen). Für Gäste mit leichtem Schlaf nicht empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Freizeitangebote gibt es in diesem Hause nicht: Hier kann man wirklich nur Übernachten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |