Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Gerda (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Dezember 2011 • 1 Woche • Winter
Mit kleinen Kindern nicht geeignet
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Postillion ist ein Ableger des Hotel Post und liegt von diesem ca. 10-15 Gehminuten entfernt. Bucht man wie wir Vollpension, so wird das Mittag- und Abendessen ausschliesslich im Hotel Post eingenommen. Da die Kinderbetreuung dort um 20.00 Uhr schliesst bedeutet das, dass man eigentlich kein entspanntes Abendessen hat. Die kleinen nölen und man würde sie lieber erst versorgen und vor dem eigenen Abendessen ins Bett bringen. Geht aber nicht. Mittags stellt sich ein ähnliches Problem, weil man Kinder, die noch mittags schlafen nicht allein im Postillion lassen möchte. Das Personal im Hotel Post war allerdings hilfsbereit, sodass wir unsere Kleine einmal im TV Zimmer hingelegt haben. Die Zimmer im Postillion sind völlig ok, der Rest des Hauses bedarf dringend einer Renovierung. Im Zimmer unserer Kinder müssen allerdings Flöhe gewesen sein. Alle 3 hatten bei Abreise eindeutig Flohstiche, unsere Älteste 20 Stück. Das spricht nicht unbedingt für die Sauberkeit des Hauses. Uns hat die Lärmbelästigung durch die Strasse nicht gestört, da die Zimmer zur Seeseite raus gehen. Was allerdings Anlass zur Sorge gab, war die stark befahrene Strasse direkt vor der Tür. Da die Kinder sich auch schon bei Frühstück eigeständig im Haus bewegten hatten wir dauernd Angst, sie könnten auf die Strasse rennen und überfahren werden. Die Haustür war auch für Kleine zu öffnen. Ein weitere Nachteil ist, dass sich das Schwimmbad ebenfalls im Hotel Post befindet. Man Muss das Schwimmzeug hin und her schleppen und entweder regelmässig von den stark überheizten Räumen ins Freie oder sich darauf einstellen den Tag ohne eigenes Zimmer im Hotel Post zu verbringen. Silvester sollten alle Kinder vor dem Erwachsenen-Büffet abgefüttert werden. Eigentlich eine gute Idee. Als Auftakt wurde schrftlich ein Kinderfeuerwerk für 19.15 Uhr angekündigt. Wir waren um 19.00 Uhr dort, da war das Feuerwerk schon vorbei und unsere Kinder sauer. Hatte man spontan vorgezgogen. Auch gab es keine Möglichkeit an Silvester die kleinen ins Bett zu bringen und das Babyphone an der Rezeption des Postillion abzugeben. Das hatte zur Folge, dass wir gegen 22.30 Uhr runter ins Postillion gingen, weil die Kinder nicht mehr konnten. Wir hatten aber Glück. Es gab ein tolles Feuerwerk auf dem See, das wir wahrscheinlich sonst verpasst hätten. Das Essen war ok. Das Personal war freundlich. Das Skigebiet Bad Kleinkirchheim erreicht man in 30 Autominuten. Schnee gab es nur aus der Schneekanone. Alles zu unpraktisch. Wir würden nicht nochmal dort Urlaub machen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Bis auf die Flöhe im Zimmer unserer Kinder waren die Zimmer völlig ok.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Frühstück ok, Mittagessen geht so, Jause gruselig und Abendessen meist gut.


    Service
  • Gut
  • Personal nett und hilfsbereit, problemlösungsorientiert.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Berge sind schön, vielleicht ist das Reiseziel im Sommer wegen des Sees attraktiver als im Winter.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Dezember 2011
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerda
    Alter:41-45
    Bewertungen:1