- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Familienhotel Post in Millstatt ist deutlich in die Jahre gekommen. Uns hat das Ambiente überhaupt nicht gefallen. Zwar sind einige Bereiche renoviert, vieles ist aber noch original aus den 70er Jahren. Wir haben z.B. Zimmer in Eiche rustikal gesehen, mit braun gefliesten Bädern, in denen offenbar seit Jahrzehnten nichts renoviert wurde - dies entspricht einfach nicht modernem 4-Sterne-Standard. Das dazugehörige Hotel Postillion am See wurde 1971 gebaut und sieht von innen auch so aus: auch hier dunkle, klobige Möbel in Eiche rustikal, alles wirkt lieblos zusammengestückelt, die ganze Dekoration ist furchtbar altmodisch. Das Mobiliar im Frühstücksbereich ist herunterkommen und müsste dringend erneuert werden. Einzige Ausnahme sind die schön renovierten Zimmer. Wir sind keine "Berufsmeckerer", wir waren in unseren bisherigen Hotels immer sehr zufrieden. Aber hier stimmt unserer Ansicht nach das Preis-Leistungsverhältnis nicht, vor allem wenn man das Hotel mit anderen 4-Sterne-Hotels vergleicht. Wer keinen Verkehrslärm möchte, sollte das Hotel Postillion am See meiden. Auch Leute, die Wert auf ein schickes, geschmackvolles Ambiente legen, werden im Familienhotel Post und im dazugehörigen Hotel Postillion am See wohl nicht glücklich.
Wir hatten ein schön renoviertes Familienzimmer im Hotel Postillion mit Balkon und Blick über den See. Die Zimmer im Haupthaus sind nur teilweise renoviert (siehe oben).
Das Essen war reichhaltig und fast immer gut. Traditionelle Küche, auch mal südamerikanisches Buffet etc. Der sehr große Speisesaal im Haupthaus hat uns an eine Bahnhofshalle erinnert, wir fanden ihn sehr ungemütlich (auch wenn er von 1926 ist). Offenbar hat er eine so "gute" Akustik, dass in diesem Saal schon Konzerte stattfanden, aber entsprechend laut hallt es dort auch beim Abendessen... Zu dem Speisesaal eine kleine Anekdote: Als wir etwas später am Abend noch beim Essen saßen, wurden die Nachbartische schon neu eingedeckt. An sich kein Problem, dies ist ja in anderen Hotels auch üblich, aber wir waren doch etwas überrascht, als wir gesehen haben, dass die Tischplatten unter den Tischdecken nur aus Spanplatten (!) bestanden...
Alle Mitarbeiter waren sehr nett, freundlich und hilfsbereit.
Das eigentliche Familienhotel liegt im Dorf Millstatt, etwas oberhalb des Sees. Wir waren im Hotel Postillion am See untergebracht, das auch zum Familienhotel gehört. Es liegt direkt am See, hat aber einen sehr großen Nachteil: Es liegt DIREKT an der viel befahrenen Durchfahrtsstraße, die durch Millstatt führt. Vor dem Haus ist kein Vorgarten oder ähnliches, sondern man betritt sofort den kombinierten Rad-/Gehweg an der Straße. Uns hat diese Lage sehr gestresst, da wir wegen des Verkehrs immer Angst um unsere Kinder haben mussten, wenn wir das Hotel verlassen haben. Den Verkehr haben wir selbst in unserem Zimmer noch gehört. Zum Hotel Postillion am See gehört ein schöner, kleiner Privatstrand mit eigenem Badesteg.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vielfältige Angebote für jung und alt, sehr nette Animateure und Kinderbetreuerinnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |