- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel muss man von innen gesehen haben bevor man es von außen bewertet. Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet. Die cirka 100 Zimmer verteilen sich auf 5 Stockwerke. Trotz guter Belegung hatten wir keine Beeinträchtigungen von anderen Hotelgästen. Wir hatten die Familienunterbringung, ein Doppelzimmer und ein Doppelzimmer mit Zustellbett mit Verbindungstüre, zweimal Dusche und WC, zweimal Fernseher. Die Badezimmer sind neuwertig und sauber. Für Familien, Freunde oder auch Senioren stehen neben dem Restaurant, in dem das Frühstück und das Abendessen stattfindet, ein weiterer Speiseraum im 1. OG (wenn viele Gäste im Haus) im 2. OG ein Aufenthaltsraum im 4. OG ein Spielzimmer mit Tischtennisplatte und im 5. OG ein Fernsehraum mit Billiardtisch sowie Saunabereich zur Verfügung, sodaß niemand auf dem Zimmer sitzen muß. Im Erdgeschoß ist neben dem Restaurant die Reception und eine kleine Bar. Ein prima Hotel zu einem wirklich günstigen Preis für Familien, Wanderer und alle die den Thüringer Wald kennenlernen wollen. Aber auch für Ausflüge nach Erfurt, Weimar oder sogar zur Wartburg möglich.
Zimmer wir oben bereits genannt gemütlich und sauber. Service auch in Ordunung. Handtuchwechsel alle 3 Tage, muß man sich dann ein bischen einteilen. Aber da der Zimmerpreis günstig ist kann man damit leben und für die Umwelt ist es auch in ok.
Das Frühstücksbuffet und das Kalt-Warme Abendbuffet war wirklich sehr gut. Frisch zubereitete ehrliche deutsche und thüringer bürgerliche Küche, für jeden etwas dabei und reichlich. Der Koch war unermüdlich dabei die Gäste gut zu versorgen.
Die Freundlichkeit der Mitarbeiter des Hotels war wirklich beeindruckend. Das junge Team hat überzeugt. Eine Thüringer Eigenschaft ? Natürlich freundlich und hilfsbereit mit einer Gelassenheit auch bei viel Betrieb. Auch das Bahnpersonal der Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn verdient hierfür ein Lob. Der Zugführer kümmert sich hier noch persönlich um die Zuggäste, so etwas tolles haben wir bei der Bahn noch nicht erlebt.
Das Hotel liegt im Schwarzatal in Sitzendorf neben dem öffentlichen Freibad, cirka 1000 Meter vom Bahnhof und 500 Meter von der Ortsmitte entfernt. Durch das Schwarzatal führt die Schwarzatalbahn, eine kleine Regionalbahn der Deutschen Bundesbahn, mit Anschluß an die Oberweißbacher Bergbahn. Die Schwarza schlägelt sich hier durch das Tal und bietet schöne Wanderwege im Tal sowie auf den Höhen. Alles noch sehr natürlich. Gut ausgeschildert und durch die gute Bus- und Bahnanbindung für Wanderer ideal. Aber auch die Umgebung bietet einiges Interessantes. Haflingergestüt, Porzelanmanufkturen, Glashütten etc. Wir hatten keinen Tag Langeweile trotz schlechtem Wetter. Durch die Tallage im Wald ist es allerdings schon schattiger als an anderen Orten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der kleine Wellnessbereich hat zwar eher Privatcharakter. Saunakabine für 5 Personen, normale Dusche und Whirlwanne, 6 Liegen und zwei Fitnessgeräte. Er ist aber gemütlich unter dem Dach und sauber sowie von 16 - 22. 00 Uhr in Betrieb. Da er von den Gästen wenig genutzt wird ist läßt er sich angenehm nutzen (sofern man beim Abendessen nicht zu arg zugeschlagen hat).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Geundvau |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |