- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Perfektes Kurhotel mit großem Komfort. Extrem freundliche MitarbeiterInnen in jedem Bereich. Sauberkeit hat hohe Priorität!
Ich hatte ein Einzelzimmer - leider noch mit Teppichboden und nicht mit Holzboden wie in anderen Zimmern. Alleine bewohnt ausreichend. Jedoch zu zweit - mein Mann war für 9 Tage zu Besuch - sehr eng. Großes Badezimmer, großer Balkon mit Nachmittags - und Abendsonne, was bei den 35 Grad Tagen heftig war, weil es keine Klimaanlage gibt!
Gutes Essen, Auswahl ausreichend - leider wurde ich am ersten Tag nicht über die Zusatzangebote beim Frühstück informiert.
In jedem Bereich extrem freundlich und hilfsbereit. Therapeuten in jeder Station kompetent und auch sehr freundlich. Hätte mir aber für den Anreisetag einen kleinen Informationsrundgang gewünscht. So musste man sich am ersten Kurtag alles mühsam selbst erkunden
In der Buckligen Welt, sehr hügelig, kleiner Kurpark, Wanderwege Ansonsten nur ein kleiner Adeg, 2 Konditoreien, eine Trafik und drei Mode und Geschenkgeschäfte Ein besonders kleiner Kurort ohne viel Action abseits des Kurhotels - eher weniger geeignet für jüngere Kurgäste Den ganzen Tag hört man die Hähne krähen und kann die Störche beobachten. 75 min von Wien entfernt
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Badebereich und Sauna sind super - leider auch hier wie in Mallorca morgendlicher Run auf die Liegebetten im Garten. Um 7 Uhr waren schon die Hälfte der Plätze reserviert. Man kann jederzeit auch den Fitnessraum und die Geräte nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3 Wochen im August 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 33 |
Liebe Brigitte, vielen lieben Dank für Ihr Feedback. Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und Sie sich gut erholen konnten (trotz Hahn ;-) - ja wir sind am Land). Der Handtuchkrieg - eine Unart - die man kaum in den Griff bekommt (weltweit), trotz mehrmaligen Aufforderungen, es nicht zum machen, wird's trotzdem gemacht - die sogenannte "Reviermarkierung". Herzliche Grüße aus Bad Schönau, Kathrin Aigner Direktionsassistentin, Zur Quelle