- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Auf vier Gebäude aufgeteiltes, relativ großes Hotel, das aber durch die gelungene Architektur nicht so groß wirkt: Schöne moderne Hotellobby, zwei große Speisesäle, zwei Cafes, Hallenbad, Sauna, Tiefgarage und ein großer Therapiebereich.
Sehr schöne große und helle Zimmer mit großem Balkon und Liegen. Sauberes, großes Bad mit Föhn und Schminkspiegel. Allerdings könnte man sich noch etwas zum Wäsche aufhängen überlegen.
Für ein Viersterne-Hotel eher unterdurchschnittlich, besonders was das Speisenangebot betrifft. Die Portionen sind eher klein, man bekommt aber jederzeit nach. Man will offenbar nichts wegschmeißen und die älteren Leute essen nicht mehr so große Portionen. Trotzdem hat es uns gut geschmeckt, und wenn man bedenkt, dass fast alle Gäste Vollpension haben, Lob an das Küchenpersonal. Besonders die Deserts waren kreativ und lecker. Da hätte ich gerne eine größere Auswahl gehabt. Die Öffnungszeiten des Restaurants sind besonders am Abend aber zu knapp bemessen (18 bis 19 Uhr). Das Mehlspeisangebot in den Cafes ist äußerst dürftig. Meist gibt es nur ein bis zwei Kuchen. Aber vielleicht ist das Absicht, damit die Reduktionskost Sinn macht.
Sowohl die Damen an der Rezeption, als auch KellnerInnen und Etagendamen waren sehr freundlich. Leider konnte ich nur zwei Therapien in Anspruch nehmen und kann daher die Therapeuten nicht beurteilen. Es empfiehlt sich, wenn man privat einen Kuraufenthalt plant, schon rechtzeitig Therapietermine zu buchen, da es besonders zwischen Feiertagen zu Engpässen kommen kann. Aber vielleicht ist das auch anders wenn man zum Kurazt geht und sich Therapien verordnen läßt.
Das Hotel liegt nahe am Kurpark, von wo aus es sehr schöne Wanderwege in die umliegenden Wälder und Weinberge gibt. Auch zum Bahnhof ist es nicht weit. Allerdings könnte die Beschilderung zum Kurzentrum in Bad Vöslau etwas besser sein.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für ein Thermalbad ist das Wasser zu kühl. Wenn man allerdings gerne schwimmt, geht`s dann wieder. Der Saunabereich ist etwas zu klein geraten: 2 kliene Dampfbäder, Infrarotkabinen, Biosaunarium, Tauchbecken und leider nur eine finnische Sauna, wo kaum mehr als 10 Personen Platz haben - Keine Spezialaufgüsse, kein getrennter Ruheraum, frische Saunatücher sind nur an der Hotelrezeption zu haben. Da könnte man sich noch Verbesserungen überlegen. Wassergymnastik nur um 7 Uhr in der Früh und gegen Voranmeldung ?!!? Den ganzen Tag ist das Therapiebecken dann ungenützt. Auch die Therapien beginnen schon um 7 Uhr, dafür ist um 15 Uhr Schluss. Für meinen Massagetermin musste ich mit den Wecker stellen. So stellt man sich Urlaub nicht vor. Es werden sehr viele Therapien angeboten, aber es ist auch irgendwie Massenabfertigung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 31 |
Lieber Gast, Wir bedanken uns für Ihr Feedback und werden Ihre angesprochenen Kritikpunkte an die entsprechenden Abteilungen und Vorgesetzen weitertragen und besprechen. Ihre Kritik ist für uns sehr wichtig und hilft uns, aus Fehlern zu lernen und uns zu verbessern. Alles Liebe und viel Gesundheit wünscht Ihnen das Vivea-Team, Helena Kratschmayr Direktionsassistentin