Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2014 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Skandal – Hotelgäste aus Sauna geworfen!
3,9 / 6

Allgemein
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Kein Witz – Angestellte Saunakraft wirft Hotelgäste aus Hotelsauna! Wegen sachlicher Kritik am Saunamanagement! Nach meinem Urlaub im Hotel Vogel frage ich mich, wo Herr V. sein Saunapersonal rekrutiert. War die Saunakraft vorher in der Viehhaltung beschäftigt oder im Strafvollzug? Viel Wert auf Pietät, Fingerspitzengefühl und Motivation seiner Saunamitarbeiter scheint mir Herr V. nicht zu legen, ist doch ein solcher Rausschmiss ein unverzeihlicher Fauxpas, zumal ihm lediglich berechtigte, sachliche Kritik vorherging. Sind Sie sicher, dass sie in der richtigen Branche sind, Herr V.? Für mich ist Ihre Saunakraft eine Schande für die gesamte Hotelbranche. Doch was war geschehen? Da Herr V. mein Angebot verschmäht hat, die Sache mit mir telefonisch zu regeln und offenbar eine Schweigetaktik vorzieht, muss er damit leben, wenn ich nunmehr den Skandal der Öffentlichkeit preisgebe. Meine Kritik beschränkt sich allein auf das Saunamanagement des Hotels Vogel in Warnemünde. Das besagte Hotel verfügt über vier verschiedene Apartments in und um den historischen Stadtkern der Hafenstadt. Es wirbt mit Wellness und Spa. Doch Wehe dem Hotelgast, der ahnungslos wähnt, er könne jederzeit und überall davon Gebrauch machen – er wird enttäuscht werden. Der Wellnessbereich (Vital Spa Resort) ist nur in einem der vier Standorte ansässig, nämlich in der Villa la Mere. Wer dort nicht wohnt, muss eben dorthin pilgern – und wieder zurück. Doch damit nicht genug: Die Saunakraft kommt nicht etwa dann, wenn es dem Kunden passt, sondern der Kunde muss kommen, wenn es der Saunakraft passt! Damit kommt der Berg zum Propheten, und nicht umgekehrt. Ist der Kunde nun König oder Knecht? Meine Frau hatte am Donnerstag um 17 Uhr telefonisch während der Öffnungszeit versucht, einen Termin zu vereinbaren. „Heute nicht mehr!“ fiel die „qualifizierte“ Saunakraft meiner Frau barsch ins Wort. Sie schien empört zu sein, weil meine Frau es gewagt hatte, sie zur Arbeit aufzufordern. Allerdings lenkte die Saunakraft einige Stunden später per SMS ein und vertagte sich auf Freitag. Meine Frau ging freitags ahnungslos in das 6-eckige „Vital Spa Ressort“ und ließ sich das Equipment zeigen. Dabei wagte sie Kritik an der Einfachheit der Saunen. „Was die Kunden nur immer wollen!“ polterte die „qualifizierte“ Saunakraft, empört wie eine Wagnersche Walküre. Als Verfechterin der Meinungsfreiheit wagte meine Frau todesmutig weitere Kritik an der gestrigen Terminvergabe. Dies fasste die Mitarbeiterin offenbar als Majestätsbeleidigung auf und wies meiner Frau prompt die Tür, sich auf das Hausrecht berufend. Ein solcher Vorfall dürfte im Hotelgewerbe seinesgleichen suchen. Meine Frau war außer sich und erzählte mir aufgebracht von dem Vorfall. Ich eilte mit ihr hinüber in das Vital Spa Resort. Dort empfing mich die Königin im Reiche des Schweißes mit der Frage, ob ich mich nun etwa auch beschweren wolle. Ich fragte Ihre Majestät, was sie sich anmaße, meine Frau der Sauna zu verweisen. Ihre Majestät faselte etwas von Beleidigung (womit sie die sachliche Kritik meiner Frau meinte) und versuchte schnell, das Thema zu wechseln. Sie bot uns einen Platz an und wollte einen Termin vereinbaren. Meine Frau und ich sahen uns wortlos an und verließen das Vital Spa Resort – wer würde sich nach so einem Vorfall noch von der „qualifizierten“ Saunakraft „verwöhnen“ lassen wollen? Die „Walküre“ schimpfte uns sarkastisch hinterher, dass sie solche Gäste wie uns schon kenne, womit sie dem beleidigenden Hausverweis noch eine weitere diskriminierende Stigmatisierung hinzufügte, was schon justiziabel ist. Ehemalige DDR-Bürger werden sich an die berüchtigten, sarkastischen HO-Kellner erinnert fühlen, denen man auf Gedeih und Verderb ausgeliefert war, wenn man einen Tisch oder etwas seltenes Kulinarisches im Restaurant begehrte. Meine Frau und ich sind beide Akademiker und wissen unsere Worte ganz sicher mit Bedacht zu wählen. Auch suchen wir nicht ständig das Haar in der Suppe und sind nun wirklich nicht auf einen Kniefall oder auf sonstige Demutsgesten aus. In der Dienstleistungsbranche kann man jedoch wohl etwas mehr Entgegenkommen erwarten. Davon scheint die qualifizierte Saunakraft jedoch wenig zu halten. Ich habe vor meinem Studium selbst in der Gastronomie gearbeitet. Dort haben wir Gäste lediglich dann rausgeschmissen, wenn sie randalierten, beleidigten oder mutwillig Ekel erregten, niemals aber wegen sachlicher Kritik. Wir verstehen, dass Herr V. Probleme mit der Konkurrenz haben mag, aber an pietätvollem Personal sollte man nicht sparen. Oder kommt die maßlose Arroganz der Angestellten – anders kann ich es nicht nennen - daher, dass sie in der Saison genug verdient hat, um in der Nachsaison unhöflich sein zu können? Die Piccolo, die uns das Hotel als Entschädigung angeboten hat, haben wir verschmäht. Wir empfehlen das Hotel Vogel solchen Gästen, die Erlebnisurlaub in einer Diktatur wie der DDR mit Schikanen und Indoktrination machen wollen - dafür halten wir die „qualifizierte Saunakraft“ für mehr als geeignet – in der Tat!


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Gut

    Service
  • Eher schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
    • Freizeitangebot
      Sehr schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Hotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:46-50
    Bewertungen:1