Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2004 • 1 Woche • Strand
Für deutschen Standard nicht zu empfehlen!!!
1,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Der Transfer vom Flughafen Antalya bis zum Hotel Endam beträgt ca. 45 min.Im Hotel angekommen mussten gleich 20 € Pfandgebühr für die Klimaanlage hinterlegt werden u. für den Tresor wurden 2 € pro Tag berechnet. Das Hotel wurde 2002 erbaut, war also 2 Jahre alt und noch in einem recht guten Zustand. Im Hotel befinden sich die Zimmer über 3 Stockwerke verteilt, jeweils mit Balkon. Der Pool ist fast den ganzen Tag im Schatten.Nur an einigen Ecken ist es sonnig, welche dann auch belegt sind. Der Speisesaal ist groß und ist mit Gartenmöbeln ausgestattet. Auf Sauberkeit wird nicht gerade geachtet. Lediglich beim Tischabräumen sind sie sehr schnell. Die Tischdecken u. Stühle waren meistens beschmutzt. Die Getränketheke (Saft) ist sehr unhygienisch,die Becher sind teilweise gar nicht richtig abgewaschen.Leider konnten wir auch keinen Einblick in die Küche bekommen,da die Küche sich im Keller befindet. Aber vielleicht war es auch gut so :-)! Wir hatten All Inclusive,was jedoch nicht unbedingt erforderlich ist, da man sich nicht den ganzen Tag im Hotel aufhalten sollte, da keine Animation o.Sportmöglichkeiten vorhanden sind. Der Ort Belbidi ist zur Zeit noch im Aufbau eines Urlaubsdomizils. Es gibt viele Baustellen, Straßen werden gepflastert. Sauberkeit wird in diesem Ort auch nicht gerade groß geschrieben. Überall liegt Abfall herum. Der Ort ist sehr klein, man hat schnell alles gesehen u. es wird langweilig. Tipps zum Einkaufen: Leute, die auf Labels stehen, sollten dort genau hinsehen, was sie kaufen, weil meistens schlechte und teure Replikas sind. In Antalya sind die besseren u. vor allem günstigeren Artikel zu erlangen. Auch hier gilt - handeln bis aufs Messer. Niemals sagen, dass man das erste Mal in der Türkei ist, falls man gefragt wird von einem Händler. Das meiste Geld haben wir für Getränke ausgegeben, da man zum Zähneputzen etc. kein Leitungswasser nehmen sollte, dort herrschen stolze Preise für Getränke aller Art. Zigaretten sollte man entweder im Flugzeug kaufen o. im Duty Free-Shop, diese sind dort günstiger. Stange kostet 20 € in Belbidi. Unser Fazit ist, dass die Türkei zwar sehr schön ist, viel Sehenswertes, jedoch einmal Beldibi/Kemer und nie wieder!!!


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer sind sehr einfach eingerichtet.Das Bett ist knüppelhart-Rückenschmerzen sind vorprogrammiert :-).Das Bad war soweit ok.Dusche lief immer über, der Duschvorhang war zu kurz u. mit Stockflecken versehen.TV ist vorhanden,3 deutsche Programme. Aber das reicht ja auch, man will ja schließlich nicht den ganzen Tag vor der Glotze hängen. Unbedingt ein Fach im Tresor mieten für Wertgegenstände, da man die Zimmertür leicht aufbrechen kann sowie über den Balkon steigen kann. Die Zimmer sind auch leicht hellhörig.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Wie gesagt, es gibt einen großen Speiseraum. Als wir den ersten morgen zum Frühstücken gingen, ist uns der Appetit vergangen. Wir haben uns das Buffet angesehen, wo jedoch für uns nicht wirklich etwas Schmackhaftes dabei gewesen ist. Vermutlich wurde das Frühstücksbuffet den russischen Gästen angepasst. Reichlich Weiß- u. Roggenbrot waren vorhanden. Geschirr ließ an Hygiene auch zu wünschen übrig (Essensreste, Haare auf Teller etc.). Mittagessen gab es warm sowie Salate. Zum Kaffee gab es Gebäck (Salz- u. Süßgebäck). Es ähnelte wie Raubtierfütterung (ausgehungerte Russen!). Das Abendessen war abwechslungsreich. Es gab warmes Essen sowie Salat-/Gemüsebuffet u. reichlich Brot, wie zu jeder Mahlzeit. Alle warmen Speisen wurden portioniert vom Personal vergeben (Schlange stehen). Die Portionen werden nach "Nasenfaktor" vergeben. Etwas nervig war es, dass die Poolbar etwas entfernt war vom Speiseraum -etwas umständlich. Es gab landestypische Speisen wie z. B. Hirse, aber auch Nudeln, Reis u. Kartoffeln, was uns natürlich gefreut hat. Alles in allem in Bezug auf das Essen - wenn man seinen Ekel erst einmal überwunden hat u. Hunger hat sowie Reisetabletten dabei hat, kann man bedenkenlos speisen ;-)! In ganz Beldibi gibt es kein Restaurant, wo man mit ruhigem Gewissen einen Happen zu sich nehmen kann. Alles sehr schmuddelig u. unhygienisch.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Chef, Mehmet, hat sich sehr bemüht um uns, zumal wir die einzigsten Deutschen im Hotel Endam waren. Er war sehr zuvorkommend u. kontaktfreudig. Im Großen u. Ganzen war das gesamte Personal nett. Das Zimmer wurde in 7 Tagen nur zweimal gereinigt u. frische Handtücher zur Verfügung gestellt. Wir mussten zweimal selbst Toilettenpapier nachholen ;-). Bei der Check-In Abfertigung gab es leichte Verständigungsschwierigkeiten, da der Portier (soweit man ihn so bezeichnen kann) kein deutsch bzw. kaum englisch spricht. Trinkgelder haben wir meistens an der Poolbar gegeben (Tipbox).


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Die Hotellage zum Strand ist gut, ca 150 m bis zum Strand. Strandliegen sind auch genügend. Sonnenschirme sind jedoch Mangelware. Um möglichst einen Platz direkt am Wasser zu bekommen, sollte man vor 7.00 Uhr am Strand sein. Ansonsten muss man sich mit den billigen Plätzen zufrieden geben. Den Strand nicht ohne Badelatschen/Schuhe betreten. Sehr steinig und mit Zigarettenkippen übersäht. Dusche u. eine Umkleidekabine sind vorhanden. WC´s gibt es auch, kostet aber. Das ekeligste überhaupt sind die Ölplocken, die überall auf dem Grund u. am Wasserrand sind. Vorsicht geboten! Tritt man dort rein, ist uns auch passiert, hat man zu tun, die Ölflecken wieder abzubekommen. Es gibt genügend Einkaufsmöglichkeiten u. gute Busverbindungen nach Antalya (1,50 € einfache Fahrt p.P.) sowie nach Kemer. Einfach an den Straßenrand stellen u. Handzeichen geben, wenn sich ein Bus nähert. Immer auf Fahrtziel achten, steht vorn am Bus!


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport- und Freizeitangebote gab in im Hotel Endam nicht. Aus diesem Grund haben wir uns auch nur selten (meistens zu den Mahlzeiten) im Hotel aufgehalten. Ich kann Ihnen nur empfehlen, viele Ausflüge zu machen. Es lohnt sich, z. B. Yacht-Tour von Kemer-Hafen nach Olympos o. nach Antalya. Aber vorsicht, lassen Sie sich nicht übers Ohr hauen. Unbedingt Preise vergleichen von den verschiedenen Ausflugbüro (gibts an jeder Ecke).Yacht-Tour kostet um die 13 € bis 15 €. Viele verlangen aber 20 €. Handeln bis aufs Messer. Die Wassertemperatur betrug Ende Augst 04 27 Grad u. 35 Grad Lufttemperatur im Schatten. Unterhaltung für junge Leute (Diskotheken etc.) gibt es kaum. In den Diskotheken sind fast nur Russen anzutreffen, wie im ganzen Ort.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:31-35
    Bewertungen:1