- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Eine ehrliche und ausführliche Bewertung nach 2 Wochen im Iberostar Club Boa Vista im Dezember & Januar. Die einzelnen Kategorien bewerte und erkläre ich weiter unten. Hier aber eine kurze Zusammenfassung zum Hotel: Grundsätzlich war es ein sehr schöner Aufenthalt im Iberostar und die wunderschöne Lage macht dieses Hotel extrem einzigartig (noch). Allerdings zahlt man meiner Meinung nach nicht sehr viel Geld, um in einem sehr guten Hotel zu sein, sondern eher, um an diesem nach wie vor "exotischen" Reiseziel Urlaub machen zu können. Man muss bedenken, dass Boa Vista touristisch noch nicht ganz erschlossen ist wie die Nachbarinsel Sal und generell wird so gut wie alles in die Hotels importiert. Das alles ist natürlich sehr kostspielig, wofür am Ende der Urlauber zahlt. Das Hotel ist nicht zu vergleichen mit Iberostar Clubs in europäischen Reisezielen, da merkt man einfach deutliche Unterschiede aber das ist auch nicht so schlimm, denn wir befinden uns immernoch in Afrika. Allerdings ist es meiner Meinung nach aktuell die beste Option auf Boa Vista, denn von den riesigen RIU Hotels habe ich viel Schlechtes hören können und man muss einfach Mal die Anzahl der Zimmer des Iberostar Hotels mit den anderen Hotels vergleichen, dann hat sich die Frage für viele schon gleich geklärt. Es gab dennoch einige negative Punkte, die ich weiter unten erläutere und ich habe sehr zwischen 4 und 5 Sternen geschwankt, habe mich aber aufgrund der einzigartigen Lage (allerdings nicht mehr lange, mehr dazu bei Lage & Umgebung), die ich nur ein weiteres Mal loben kann, für 5 von 6 Sternen entschieden. Noch eine kurze Anmerkung zum Wetter im Dezember & Januar. Wenn man die Möglichkeit hat im Sommer zu kommen, sollte man das auf jeden Fall machen. Die ersten Tage hatten wir Glück und das Wetter war so wie wir es uns gewünscht haben, dann wurde es aber kälter und der Wind nahm zu. Besonders Abends war es echt kalt, wir haben das völlig unterschätzt und viel zu wenig warme Sachen mitgenommen. Tagsüber war es am Strand nicht immer angenehm, der kalte Wind hat den ganzen Sand aufgewirbelt und es gab nur Schutz hinter dem Turm des Bademeisters. Komischerweise war es nur an der Stelle beim Iberostar und dem Nachbarhotel so extrem windig, an anderen Stellen der Bucht weniger. Außerdem muss man bedenken, dass der Pool nicht beheizt ist und somit sehr sehr kalt war. Ins Meer (das übrigens gefühlt oft wärmer war als der Pool) sind wir trotz der durchgehend roten Flagge ein paar Mal gegangen, die Wellen und besonders die Unterströmung sollten aber auf gar keinen Fall unterschätzt werden. Die Bademeister passen zwar penibel auf, man geht dennoch auf eigene Gefahr ins Meer und leider wurden wir Zeugen, als einem Gast des Nachbarhotels nicht mehr geholfen werden konne.. Wir haben es nicht bereut zu der Zeit nach Boa Vista zu fliegen, würden es aber nicht noch einmal machen. Lieber im Sommer wenn es wärmer und weniger windig ist.
Die Zimmer sind an sich gut, auch wenn man hier und da das Alter schon merkt (generell in der ganzen Anlage, ist aber nicht so schlimm). Hier und da ist etwas Schimmel in der Dusche, es kann auch Mal etwas muffelig riechen im Bad. Aber wir befinden uns immernoch in Afrika und ich habe schlimmeres aus den RIU Hotels gehört. Größter Kritikpunkt meinerseits ist die Tatsache, dass das Waschbecken nur optisch und nicht mit einer Tür vom Zimmer getrennt ist. Wenn man also nicht zur gleichen Zeit ins Bett geht, macht man den Anderen immer wach. Außerdem konnten wir das Zimmer nicht wirklich vollständig abdunkeln. Ansonsten hätten wir uns neben dem Bett auf den Nachttischen Steckdosen gewünscht. Die Betten an sich waren wirklich bequem. Zur freundlichen Putzfrau lässt sich aber sagen, dass diese wirklich gute Arbeit geleistet hat. Das hat alles gepasst!
Bei der Gastronomie gab es bis auf die Getränke nichts auszusetzen. Man muss halt bedenken, dass alles importiert wird und man kann es nicht mit einem All Inclusive Hotel in Spanien vergleichen. Viel Abwechslung im Buffetrestaurant, angenehme Atmosphäre (nicht zu laut, nicht zu voll). Manchmal wurde etwas zu schnell abgeräumt, das hat aber grundsätzlich alles gepasst. Drei Mal die Woche wird an der Strandbar gegrillt. Generell darauf achten, dass Schweinefleisch o.Ä. richtig durch ist, das haben die Angestellten nicht so ganz drauf. Zwischendurch werden Snacks am Pool und Strand verteilt und Nachts kann man sich an einem Kühlschrank mit Sandwiches bedienen, das war echt toll. Die Getränke waren dagegen nicht ganz so Klasse, hauptsächlich billiges Zeug. Cocktails oft ungenießbar, teilweise viel zu viel Alkohol drin, Mische hat gar nicht gepasst. Stilles Wasser am Besten nur aus der verschlossenen Flasche bestellen, ansonsten oft ungenießbar (wahrscheinlich Leitungswasser, keine Ahnung). Was Getränke angeht sollte man keine hohen Ansprüche haben. Wie auch aus den vielen anderen Bewertungen zu lesen gibt es viele Katzen in der Hotelanlage. Diese wirken alle gepflegt, sind auch auf Krankheiten überprüft usw. und auch sehr lieb und süß. Ich hatte kein Problem mit den Katzen die auch in der Poolbar umherlaufen und dort gelegentlich von Mitarbeitern verscheucht werden, allerdings springen sie auch mal auf Tische wo Besteck liegt und ich kann es verstehen, wenn manche damit ein Problem haben. Mich hat es aber nicht gestört, zudem überall Desinfektionsmittel zum Hände desinfizieren hängt. Tolle Sache, kenne ich so nur von Kreuzfahrtschiffen.
Die Mitarbeiter waren stets freundlich und konnten meistens gut Englisch. Generell gibt es dort eine sehr entspannte Arbeitshaltung, keine Hektik usw. Einige könnten etwas freundlicher rüberkommen, das sind aber Ausnahmen. Die Hotelmanagerin hat an vielen Abenden die Gäste im Restaurant begrüßt und sich schnell um Beschwerden gekümmert. Die Musik bei den Shows war z.B. viel viel zu laut (mehr dazu bei Freizeitangebote), aber das hat sie schnell geregelt. Allerdings gab es doch einige Sachen wo man sich gefragt hat, wieso das so läuft. Zum Beispiel haben jeden Morgen ab 7-8 Uhr die Putzfrauen unglaublich laute, klapprige Wagen durch die Anlage geschoben. Diese haben wirklich extrem laut geklappt und damit das halbe Hotel geweckt, aber es hat keinen Angestellten gestört. Außerdem müssen die Grünanlagen bewässert werden, anscheinend mit irgendwelchem Dünger der nach Fäkalien riecht. Ich weiß nicht, ob es keine anderen Methoden oder Systeme dort gibt, aber muss man die Anlage um das Theater damit düngen, wenn dort gerade eine Show läuft? Im Zimmer hat's auch manchmal danach gerochen. Es war nicht unerträglich, aber dieser Fäkaliengeruch ist einfach nicht schön und laut den Bewertungen ist das seit Jahren so, interessiert aber anscheinend keinen Angestellten. Was die Angestellten der Animation angeht fehlt leider bei vielen (nicht bei allen!!) absolut die Professionalität, absolute Amateure. Mehr dazu bei Freizeitangebote.
(Achtung: Bau einer neuen Hotelanlage nebendran, siehe unten) Das Hotel ist etwa 5 min vom Flughafen entfernt (Transfer mit dem Taxi kostet 5€, lasst euch nicht über's Ohr hauen für 10€). Wenn Flugzeuge starten, bzw. landen (Schubumkehr), dann kann man es schon mal im Hotel hören, allerdings ist die Zahl der täglichen Flugzeuge wirklich überschaubar und es hat mich persönlich echt nicht gestört, das würde ich definitiv nicht als Kritikpunkt sehen, sondern eher die Vorteile der kurzen Transferzeit. Nach Sal Rei fährt man für 10€ mit dem Taxi. Dauert vielleicht 10-15 min. Die Lage am Strand ist wirklich einzigartig. An der gesamten Praia de Chaves hat kein anderes Hotel einen schöneren Strand. Besonders der direkte Zugang zu den unendlich langen Dünen ist der Wahnsinn! Dadurch, dass sich das Hotel auf einer Art Klippe befindet, hat man zudem einen gigantischen Ausblick über die Bucht, Abends sind tolle Sonnenuntergänge vorprogrammiert. Allerdings muss man dadurch auch jedes Mal etwa 3-4 Min runter zum Strand laufen. Das ist an sich kein Problem, hochzugs kann es aber schon anstrengend werden wenn man das 4 Mal am Tag machen muss. Man sollte sich vorher also genau überlegen, was man mit runter zum Strand nimmt, denn jedes Mal wieder hochlaufen zu müssen kann echt nervig sein. Zusammengefasst ist die Lage wirklich 1A, aber leider wird ab Januar direkt neben dem Hotel der TUI Club Magic Life gebaut, welcher 2021/22 eröffnet wird. Dadurch verliert das Iberostar zum einen den erstklassigen, direkten Zugang zu den Dünen, allerdings könnte es auch zu Baulärm kommen, darüber können aber erst die Urlauber der nächsten Monate berichten. Ich denke es wird okay sein, zumal der Wind auch aus der anderen Richtung kommt. Berücksichtigen sollte man es dennoch. Ausflüge haben wir über Abel-Tours gemacht (auf deutsch), kann ich auch nur weiterempfehlen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage war ziemlich schön mit sehr vielen freien Liegen, also man hat immer einen guten Platz gefunden aber das Hotel war auch nur halb ausgebucht. Aber Achtung, der Pool ist NICHT beheizt und war im Winter echt sehr sehr sehr kalt!! Daher haben wir ihn kaum nutzen können, nur für ein paar Bilder im schönen Infinity-Becken. Generell war oft etwas Dreck im Pool (nicht ganz so schlimm da Salzwasser) und die Bodenplane weist viele Wellen auf, wurde anscheinend nicht ordnungsgemäß verlegt. Das sieht einfach nicht schön aus, verstehe nicht wieso man das nicht behebt. Zum Fitness & Wellnessangebot kann ich leider nichts sagen. Animationsprogramm gab es den ganzen Tag über verteilt, viele verschiedene Sachen. An sich war das Animationsteam auch wirklich cool drauf und nett, hat sich echt ins Zeug gelegt, aber am Ende hat es einfach bei vielen Animateuren (nicht bei allen!!) an der gewissen Professionalität gefehlt, besonders bei den abendlichen Shows im Theater. Man sollte die Shows auf keinen Fall mit Shows in europäischen Iberostar Hotels vergleichen, nichtmal ansatzweise. Zwar haben sie sich zum Ende unseres Urlaubes etwas verbessert, der Großteil war aber einfach total unprofessionell und langweilig, immer dasselbe. Lediglich die Crazyshow war lustig. Ansonsten immer die selben Tänze. Der DJ hat total unprofessionell die Musik dabei gemischt, den Beamer bedient usw. Dazu kommen total unbequeme Sitze im Theater und im Winter war es dort selbst mit den ausgeteilten Decken ziemlich kalt. Wie bereits oben angesprochen war die Musik bei den Shows zu Beginn so unerträglich laut, die Lautsprecher haben extremst übersteuert. Hat keinen Angestellten gestört. Auf die Bitte beim DJ, die Musik leiser zu machen, kam keine Reaktion. Erst wiegesagt durch die Beschwerde bei der Hotelmanagerin. Die Disco war auch nicht so das Wahre (sowohl in der Disco selbst, als auch an der Poolbar), der DJ nach wie vor unprofessionell. Also ich bin mir sicher, dass es keinen richtigen DJ gab, das waren einfach Leute aus dem Animationsteam. Geht in jeder Dorfdisco besser. Ich frage mich, (Mal abgesehen von der Livemusik), wieso man nicht einfach einheimische Künstler engagiert, welche Shows machen können.. Das war wirklich Schade. Aber auch hier nicht vergessen: Wir sind in Afrika, nicht zu vergleichen mit europäischen Clubs (obwohl Iberostar eine spanische Hotelkette ist..).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andre |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Andre, wir bedanken uns für Ihre Bewertung und konstruktive Einschätzung als Gast unseres Hotels. Ihrer konstruktiven Anregung sehen wir sowohl dankend als auch motiviert entgegen, denn uns ist bewusst, dass wir unsere Leistungen täglich verbessern möchten, um uns den Wünschen unserer Gäste noch weiter nähern zu können. Auch ist es dennoch schön zu wissen, dass Sie aufgrund unserer Bemühungen eine angenehme Zeit bei uns verbringen konnten. Nochmals vielen Dank für die Wahl unseres Hotels für Ihren Urlaub. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch. Mit freundlichen Grüßen, Quality Manager Iberostar Club Boa Vista