Das Hotel ist sehr schön. Eine Renovierung wäre jedoch nötig, da die Einrichtung in Weiß- und Cremetönen gehalten ist und vieles angeschmuddelt aussieht. Die Außenanlage mit Garten und Pool ist schön angelegt. Das Poolwasser ist leider nicht geheizt und war bei unserem Aufenthalt sehr kalt, baden im Meer war angenehmer. Das Hotel war total überbucht und viele Gäste wurden im Hotel Odessa untergebracht, welches ebenfalls zur gleichen Kette gehört. Die Sauberheit war oberflächlich gut, jedoch bei genauerem Hinschauen in unserem Zimmer haben wir festgestellt, daß in Ecken und unterm Bett wohl schon lange nicht mehr geputzt wurde. In der ersten Woche wurde die Bettwäsche regelmäßig gewechselt, in der zweiten Woche jedoch nicht mehr. Wir hatten Halbpension gebucht. All inclusive ist auch möglich, aber Achtung es ist nicht alles darin enthalten, vieles muß extra bezahlt werden und die Preise sind sehr hoch. Bier 4,50 €, Softdrink 4 € und Snack an der Poolbar (Toast) ab 10 €. Die Gäste waren überwiegend Deutsche,Engländer, Skandienavier und einige Russen und Osteuropäer. All inclusive ist nicht zu empfehlen, da nur wenig darin eingeschlossen ist. Die Getränkepreise sind sehr hoch, daher außerhalb des Hotels etwas trinken oder slebst einkaufen. Preis- Leistungverhältnis ist schlecht. 4 Sterne Bewertung ist aus der Luft gegriffen. Das Hotel verdient höchstens 3 Sterne. Das Wetter war für November sehr gut. Wir konnten jeden Tag im Meer baden. Das Meerwasser war noch schön warm, viel wärmer als der Pool. Dieses Hotel im Jahr 2011 wegen der Großbaustelle nebenan meiden. Ein Ausflug in den türkischen Teil Zyperns lohnt auf jeden Fall.
Die Größe der Zimmer ist o.k. Die Möbelierung könnte mal wieder erneuert werden, da bereits abgewohnt und teilweise fleckig. LCD TV mit 3 deutschen Sendern vorhanden. Minibar (Füllung auf Anfrage) Wasserkocher, Telefon und Safe (gegen Gebühr) vorhaden. Sauberkeit öberflächlich o.k., aber bitte nicht in die Ecken und unters Bett schauen. Handtücher gab es jeden Tag frisch. Bettwäschewechsel in der 1. Woche o.k., aber in der 2. Woche wurde nicht mehr gewechselt. Unsere Putzfrau hat über die angeschmutzten Bettdecken ein neues Betttuch gelegt, wahrscheinlich um den Kaffeefleck, der auf der Bettdecke vorhanden war zu überdecken. Wahrscheinlich war auch nicht genügend Bettwäsche vorhanden, Handtücher wurden öfters auch erst abends aufgeteilt, wenn sie aus der Wäscherei zurück kamen.
Halbpension beinhaltet Frühstück und Abendessen. Man kann jedoch Abendessen gegen Mittagessen tauschen. Mittagessen beinhaltet jedoch nur einen kleine Auswahl an Snack s und kleinen Gerichten. Das Frühstücksbuffet war zwar englisch orientiert, es gab aber eine große Auswahl. Das Abendbuffet wurde in der ersten Woche täglich anders zusammengestellt, in der zweiten Woche wurden die Gerichte 1 zu 1 wiederholt. Von der Auswahl war für jeden etwas dabei. Das Essen war jedoch ungewürzt und fade, sozusagen geschmacksneutral. Typisch zypriotische Speisen gab es leider nicht. Da das Küchenpersonal ebenfalls Osteuropäer und Russen waren, kann man das wohl auch nicht erwarten. Wir würden das Abendbuffet als gehobene Kantinenküche bewerten, keine 4 Sterne wert. Bei Tellern und Gläsern herrschte öfters Mangel. Das Personal fängt schon an, den Tisch abzuräumen, wenn man mit Essen noch gar nicht fertig ist. Die Atmosphäre im Speisesaal ist kalt und laut. Das Personal macht ordentlich Krach beim Abräumen. Die Getränkepreise sind eindeutig Abzocke.
Das Personal stammt größtenteils aus Osteuropa und Russland. Freundlichkeit ist für das meiste Personal ein Fremdwort. Hilfsbereitschaft ist ebenfalls nicht vorhanden. Man ist zum Beispiel nicht bereit von der Rezeption aus ein Gespräch mit der Reiseleitung zu vermitteln. Uns wurde gesagt, wir sollen uns die Telefonnummer von der Infowand abschreiben und selbst bei der Reiseleitung anrufen. So was habe ich bisher noch nicht erlebt, auch nicht in Hotels mit nur 2 Sternen. Der Zimmertresor kostet pro Tag 2,50 €, dies sollte in einem 4 Sterne Haus eigentlich im Preis mit drin sein. Beschwerden werden manchmal ernst genommen, meistens jedoch nicht.
Direkte Strandlage. Am Strand wird zur Zeit eine Uferpromenade gebaut, daher stehen am Strand Bauzäune und Bagger und Planierraupen verursachen Lärm und Staub. Dirket neben dem Hotel ist ebenfalls eine Großbaustelle, es entsteht ein neues Hotel. Ebenfalls wird man daher morgens ab 8:30 mit Lärm und Staub belästigt, die Lärmbeeinträchtigung ist auch im Garten- und Poolbereich und auch am Strand vorhanden. Da mit den Bauarbeiten erst am 8.11.2010 begonnen wurde, ist davon abzuraten im Jahr 2011 das Vrisianna zu buchen, da die Bauarbeiten noch länger dauern werden. Unterhaltungsmöglichkeiten sind schlecht, da im November 90 % Bars, Restaurants und Supermärkte geschlossen sind. Ausflüge werden auch nur noch eingeschränkt angeboten. Ärgerlich ist, das die Ausflüge mit deutschsprachiger Reiseleitung teurer sind als mit englischer Reiseleitung ( z. B. Famagusta auf deutsch 75 € und auf Englisch nur 40 € pro Person). Mit dem Linienbus kann man für 1 € nach Paralimni oder A.Napa fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im November findet keine Animation statt. Im Garten und Poolbereich sind genügend Liegen und Schirme, sowie Sitzgelegenheiten vorhanden. Liegen und Schirme am Strand wurden ebenfalls vom Hotel bereitgestellt, da der Strand ab 1.11. nicht mehr bewirtschaftet wird. In der Saison muß man dafür extra bezahlen. Wie bereits erwähnt, wird am Strand die Uferpromenade gebaut und somit herrscht Lärm und Staubbelästigung.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhard & Angelika |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |