- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Gasthof ist ein typisches Südtiroler Haus, welches in den Neunzigern renoviert /teilrenoviert?) wurde. Der allgemeine Bereich ist absolut Top, sauber. Helle freundliche Möblierung. Es gibt einen Lift. Die Zimmer sind zum Teil (was wir gesehen haben) mit altem Mobiliar ausgestattet, d. h. dunkles Holz. Die Übernachtung wird mit Frühstück oder Halbpension angeboten. Für Kinder gibt es viel Freiraum. Die Gäste waren im mittleren Alter, halt Wanderer, die es ruhig mögen und die abgeschiedene Lage bevorzugen. Die Handyerreichbarkeit ist gegeben, allerdings nicht perfekt, am besten geht man auf den Balkon. Wir waren im Juni und hatten eine gute Woche erwischt, für Frierkatzen ist aber um diese Zeit abzuraten, wenn das Wetter umschlägt, ist es im Handumdrehen auch kühler-das Haus liegt auf 1500 m Höhe. Allerdings wenn man aus Brixen an einem Sonnentag kommt (die Luft steht und man kann kaum atmen), fühlt man sich da oben wie im Paradies- Luft und Sonne. Ein Tip zum (sehr preiswerten) Busfahren: Wer sozusagen hin- und zurück fährt, behält die gelöste Fahrkarte, legt sie bei der Rückfahrt wieder vor und schon ermäßigt sind der Preis, auch ist es immer besser, für 2 zu bezahlen, als für einen allein.
Die Zimmer sind einfach ausgestattet ohne besonderen Schnickschnack, es ist aber alles vorhanden, was man braucht. Die Duschen sind sehr sauber, wie auch das gesamte Zimmer-die tägliche Reinigung war perfekt. Das zählt für uns mehr, als ein Kratzer am Mobiliar oder eine knarrende Schranktür. Es gibt nur dicke Vorhänge (oder ein Rollo) zum Fenster verdunkeln, ansonsten waren keine Gardinen vorhanden, aber wozu auch bei der Aussicht. Sitzgelegenheiten waren vorhanden, allerdings bequemer saß man im Aufenthaltaraum oder im Restaurant. Auch auf den Balkons waren ausreichend Sitzgelegenheiten. Die Aussicht war wie schon erwähnt perfekt.
Wir haben selten so gut gegessen, wie im Gasthof Waldheim-wunderbare südtiroler Küche in Verbindung mit raffinierten Ideen. Das Frühstücksbufett war zwar von der Wurstauswahl nicht so reichlich, wie in einem ****-Hotel, aber der angebotene Käse und der Schinken/Salami zum Frühstück war dafür auch nicht aus dem Supermarkt - wunderbar frisches Brot in mehreren Sorten und ansonsten alles, was man so braucht (Marmeladen, Joghurt, Saft, Obst, Eier). Es gab an einem Nachmittag auch ein Kaffeeangebot mit selbstgebackenem Kuchen.
Über die Freundlichkeit der Südtiroler wurde schon viel geschrieben, wir können wieder einmal bestätigen, dass der Gast willkommen ist und man nie das Gefühl hat, nur dem Broterwerb zu dienen ;-). Es handelt sich um einen echten Familienbetrieb, der Sohn steht in der Küche und ist verantwortlich für die hervorragende Bewirtung. Die restlichen Familienmitglieder (einschließlich des sehr angenehmen Nachwuchses) sind allgegenwärtig. Es gibt Rundumbetreuung und die empfohlenen Wandertouren von Frau Tauber sind immer ein Volltreffer gewesen.
Wunderbar ruhig an der Würzjochstrasse, direkt an einer Bushaltestelle. Einkaufsmöglichkeiten sind eher rar, aber man wird ja im Hotel verpflegt. Parkmöglichkeiten gibt es genügend, der stündlich fahrende Bus ist ein perfekter und sehr preiswerter!!! Zubringer entweder nach Brixen mitten ins Zentrum oder zu den Wandergebieten. Das Auto kann ruhig stehenbleiben. Afers ist ein kleiner freundlicher Ort, der nächst größere Ort ist St. Andrä. Die Lage des Hotels ist einzigartig, wer bucht sollte bei der Buchung ein Zimmer mit Blick auf die Aferer Geißlern bestellen. Die meisten Zimmer gehen auf die Berge mit Blick auf die Geißlergruppe - einzigartig. Die Zimmer haben Balkon bzw. eine Riesenterasse.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt eine schöne Sauna, den Rest haben wir nicht gesehen, weil wir immer unterwegs waren. Wenn es mal nicht so schön draußen ist, kann man einen schönen Aufenthaltsraum mit einer umfangreichen Bibliothek und gemütlichen Sitzgelegenheiten nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 65 |