- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Dieses Hotel ist leider keine 4 Sterne wert. Auf den ersten Blick zwar ok, aber es sind viele Kleinigkeiten, die zu keiner Weiterempfehlung geführt haben: Abgewohnte Möbel, viel zu weiche Betten, fleckige Stühle im Speiseraum.
Suite: Ausreichend Platz, aber das Ledersofa würden wir zum Sperrmüll stellen (rissige, kaputte Stellen auf dem Sitzbereich und an den Kissen), der Kleiderschrank eine Katastrophe (viel zu klein, die Schiebetüren waren sehr schwer zu schieben), die Zimmertür ging nur sehr schwer auf und zu. Im Bad lockere Handtuchhaken. Über die Lichtschalter und Steckdosenrahmen war schon lange nicht mehr drübergewischt worden. Ausgebesserte Stelle im Waschbecken. Alles in allem könnte das Hotel mal eine Renovierung gebrauchen. Hier stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis absolut nicht mehr. Leider gibt es keine kleinen Aufmerksamkeiten wie z.B. Bodylotion o.Ä., nur Seife und Duschgel. Kaum Möglichkeiten, nasse Sachen zu trocknen. Im Bad gibt es auch keinen Heizkörper, sondern einen Heizstrahler (!) wo gibt es das noch. Alles hat so einen kleinen Touch von ehemaligem DDR-Charme.
Frühstück: Es war alles da, was man zum Frühstück braucht, leider aber auch nach ein paar Tagen ohne Abwechslung. Sonntags das gleiche Angebot wie wochentags. Da haben wir z.B. auch mal etwas Lachs oder einen Sekt vermisst. Was wir nicht gut fanden: Es durften immer nur 4 Personen ans Buffet. Dadurch bildete sich zum Teil eine erhebliche Warteschlange, und die Leute standen direkt neben den Gästen ,die am Tisch saßen und aßen. Eine bessere Lösung wegen Corona wäre gewesen, die Gäste zum Beisipiel in zwei Schichten essen zu lassen, damit nicht alle zur gleichen Zeit ans Buffet wollen/müssen. Das haben wir in anderen Hotels so erlebt und es hat gut geklappt. Vor dem Gang zum Buffet musste man sich die Hände mit bereitgestelltem Desinfektionsmittel desinfiziere, das Mittel roch eklig und man aß ja dann z.B. sein Brötchen und hatte diesen Geruch an den Händen. Fanden wir nicht gut. Auch da gab es in anderen Hotels bessere Lösungen, z.B. mit frischen Handschuhen für jeden Gast, damit man auch nicht mit bloßen Händen die Servierzangen anfassen musste. Abendessen: Gutes, schmackhaftes Essen. Keine allzu große Karte, das fanden wir gut, denn dann sind die Zutaten auch frisch zubereitet. Preis-/Leistungsverhältnis gut. Besonders freundlicher und zuvorkommender, sehr aufmerksamer Kellner im Restaurant.
Sehr freundlicher Empfang und immer freundlicher Service an der Rezeption.
Idyllisch im Wald gelegen, mit ausreichend Parkplätzen vor dem Haus. Leider gibt es in Luisenthal und Umgebung kaum noch Möglichkeiten, abends einzukehren, viele Lokale haben inzwischen ganz geschlossen. Da muss man schon nach Oberhof fahren oder noch weiter weg. Ganz schlimm ist es montags und dienstags, weil die meisten an diesen beiden Tagen geschlossen haben. Zum Glück ist das Hotel-Restaurant ganz gut (siehe weiter unten). Zum Wandern ist die Lage ideal, man kann direkt vom Hotel aus loslaufen. Empfehlenswert ist eine Wanderung zur Ohratalsperre, diese umrunden und wieder zurück zum Hotel (ca. 20 km).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schwimmbad ist schön, aber es war an der Treppe über der Wasseroberfläche immer ein merkwürdiger Geruch wahrzunehmen. Leider durften wegen Corona immer nur 4 Personen gleichzeitig ins Schwimmbecken, und manche Gäste können anscheinend nicht bis vier zählen. Bademäntel musste man sich an der Rezeption holen und 5 EUR für die Reinigung bezahlen. Kennen wir so auch nicht von einem 4-Sterne Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tastenflitzer |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |