- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus mehreren Gebäuden. Anbau hat nur ein Stockwerk mit einem Laubengang. Ab 3 Nächten ist auch HP möglich. Wichtig: kein Handyempfang im ganzen Mühltal. Hotel verfügt aber über einen Münzfernsprecher. Preis /Leistung sind ok (36 EU, EZ mit Frühstück) Im Herbst zeigt Wald wie überall, seine ganze Pracht. Im sommer beim Grillmöglichkeit im Garten, sicher auch optimal für Kinder. Man sollte der Kristalltherme in Bad Klosterlausnitz einen Besuch abstatten. Super Bad mit sehr schön gestalteter Saunlandschaft bzw. Saunadorf. Hinweis dazu: Bad ist komplett als FKK Bad ausgelegt.
Ich hatte ein Zimmer im Anbau (Nr. 12). Man hat einen Blick auf das Wildgehege. Man tritt vom Zimmer direkt auf eine Art Laubengang. Zimmer der Hotelkategorie (2 Sterne) angemessen. Bad wurde nachträglich ins Zimmer eingebaut, mit Trennwand und Schiebefalttür. Im Winter muß man die Heizung ziemlich weit aufdrehen, damit es warm wird. Ist jedoch uneingeschränkt möglich. Reinigung täglich
Im Restaurant im Hauptgebäude nimmt man das Frühstück ab 8 Uhr ein. Auswahl ist reichlich und für ein 2 Sterne Haus ok. Küche bekam vom DEHOGA Verband 3 Sterne. Ab 11 Uhr kann man auch Mittagessen gereicht bekommen. Ich selbst habe mir die Speise am Abend vorbehalten. Auswahl ist reichlich. Meist thüringische Küche und fangfrische Forellen, aus dem eigenen Bach vorm Hotel. Diese sind auch frisch geräuchert. Ich entschied mich für ein Holzfällersteak was sehr lecker war, auch mit dem Wechsel meiner Beilage gab es kein Problem. Preise sind angemessen, Hauptspeisen liegen zwischen 8 und 16 EURO. Getränkepreise auch im Rahmen, 0, 5 l Köstritzer Schwarzbier, 2, 95 EU (kommt ja aus der Region und ist sehr zu empfehlen)
Das Personla ist sehr um das Wohl seiner Gäste bemüht. Zimmer werden gleich morgens jeden Tag gereinigt. Beschwerden von meiner Seite gab es nicht. Trotz das ich meinen Wochenendurlaub um einen Tag verkürzen mußte, war das Personal sehr freundlich.
Das Hotel liegt vom Ortszentzrum von Eisenberg ca . 10 km entfernt im Mühltal. Von der Bundesstraße 7 zweigt in Kursdorf eine Straße ins Mühltal ab, von da ca. 4 km. Einkäufe in der Nähe nicht möglich. Im ganzen Mühltal befinden sich 7 Hotels, welche alle ehem. Mühlen waren. In der Region ist viel Natur zu Hause. Parkmöglichkeiten direkt im Gelände. Sonntags kann man mit einem Kremser durch das ganze Tal fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zu den Unterhaltungsmöglichkeiten kann ich folgendes sagen. -Wildgehege mit Damwild (Tiere sehr zutraulich, aber sobald man sich Ihnen nähert, scheu) -Biergarten und Bierzelt im Sommer mit Grillplatz. - Sonntags: Kremserfahrten durch das Mühltal Tagungsräume für Seminare sind laut Hotelprospekt auch vorhanden. Man kann auch direkt mit dem Hotel Kontakt aufnehmen per Mail
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bodo |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 86 |