- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel vermittelt einen heruntergekommenen Eindruck. Meines Erachtens, dürfte der hintere Teil des Hotels nicht mehr vermietet werden. Der Putz fällt teilweise von den Wänden, die Treppenstufen sind zu steil und der Aufgang zu den Zimmern ist eine Katastrophe. Vorbei an einer Tür, die einen Anstrich dringend nötig hat. Man kann im Hotel mit Frühstück übernachten oder Halbpension buchen.
Unser Zimmer (Nr. 16) war sehr klein. Vom Bett bis zum Schrank waren gerade mal 20 cm Platz, um aus dem Bett, bzw. den Liegen, zu steigen. Die Möblierung war das letzte. Drei verschiedene zusammengestellte Sorten an Möbeln (siehe Fotos). Der Schrank aus hellem Kiefernholz, Tisch, Stühle und Kommoden aus braunem Holz und der Fernsehschrank war dunkel. Das Badezimmer war klitzeklein und nicht mehr standesgemäß. So eine Toilette mit diesen Spülkasten habe ich seit 20 Jahren nicht mehr gesehen. Auch gab es keinen Abzug und kein Fenster, nur so eine komische Kachel aus Glas wurde in die Wand eingebaut bzw. ist dort seit 50 Jahren drin. Statt Kosmetiktücher lagen Küchentücher in der vorgesehenen Ablage. Das Zimmer verfügte über keine Terrasse bzw. keinen Balkon, hatte kein Telefon (Handy-Empfang war nicht möglich) und keinen Safe. Mitten im Zimmer waren die Warmwasserleitungen, welche nach oben gingen. Außerdem waren ein Rippenheizkörper und ein Flachheizkörper nebeneinander, was sehr ungewöhnlich aussah. Der Teppichboden war ein alter Filzteppich mit Flecken übersäht. Das Zimmer war unserer Meinung nach eine Abstellkammer und entspricht in keinster Weise dem heutigen Standard und schon garnicht für den Preis (62 Euro/Nacht).
Das Restaurant ist sehr dunkel. Qualität und Quantität der Speisen sind gut und entsprechen einem guten Preis-/Leistungsverhältnis. Es gibt landestypische Küche und eine gute Auswahl an Speisen und Getränken.
Die Freundlichkeit des Personals war unterschiedlich. Wir hatten unser Zimmer bereits Ende Mai gebucht und als wir einchecken wollten, war der Kommentar des Kellners: "Auch das noch!". Meiner Meinung war er überlastet mit der Zimmervergabe und gleichzeitigem Servieren von Essen.
Die Zufahrt zum Hotel ist eine Katastrophe. Bedingt durch eine Baustelle, ist die Zufahrt nur über einen langen Waldweg zugänglich. Die Beschilderung ist sehr unübersichtlich. Es wird brenzlig, wenn ein Auto oder Pferdegespann entgegenkommt. Die Lage des Hotels ist sehr romantisch, mitten im Wald. Es ist absolut ruhig. Im Mühltal gibt es keine Einkaufs- bzw. Unterhaltungsmöglichkeiten. Man muss schon mit dem Auto durch den Wald fahren bzw. einen längeren Spaziergang in Kauf nehmen. Als Ausflugsmöglichkeiten sind Bad Klosterlausnitz und Eisenberg empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 17 |