- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren im Nebenhaus untergebracht , hatten dort ein sehr schönes , großes Appartement , welches auch hübsch und gemütlich eingerichtet ist .An Sauberkeit und Ordnung lässt sich nichts aussetzen . Wir hatten ein Wochenangebot mit HP gebucht , alles war sehr zu unserer Zufriedenheit .Besonders das Frühstücksangebot hat uns begeistert . Die betreibende Familie hatte immer ein offenes Ohr für die Wünsche und Fragen der Gäste . Auch wenn der FDGB-Charme von damals noch etwas durchkommt ist es eine schöne Anlage mit Gemütlichkeitscharakter . Nun ja , der Altersdurchschnitt ist hier gehoben , vor allem da die Betreiber ihre Gäste bis zu einer gewissen Entfernung von zu Hause abholen und zurück fahren .Aber auch Familien mit Kleinkindern waren zu finden . Das Preis-Leistungs -Verhältnis ist gut , wir werden wiederkommen un nochmal ein Wochenangebot nutzen . Wir waren allerdings 2009 hier , lies sich aber nicht eingeben . In der kalten Jahreszeit wäre es uns zu ruhig hier , zur Badezeit wunderschon .Einige Seen dürfen nur mit Ruder- oder Elektrobooten befahren werden , wie der vor dem Hotel . Daher ist das Wasser sehr sauber . Was man immer spürtist - Ruhe !
Saubere ,schöne ,große Räume , gepflegt und gemütlich . Es ist alles vorhanden was man unbedingt braucht . Bad und Toilette völlig i.O. und sauber . Für unsere Bedürfnisse prima , wir haben uns sehr wohl gefühlt .
Das Restaurant erinnert noch an das `FDGB-Heim`von damals ,Das soll aber nicht abwertend sein , es ist gemütlich , sauber und zweckmäßig . Man spürt die langjährige Erfahrung einer familiengeführten Gastronomie . Alles ist liebevoll zubereitet , oft haben Zutaten aus der Gegend den Vorrang , wie Fisch u.s.w. . Natürlich ist morgens und abend´s Sturm auf´s Büfett , wie fast überall , uns hat es nicht gestört . Mittags waren wir unterwegs . Getränke , die wir abends zu uns genommen haben , wurden am Abreisetag als Gesamtrechnung bezahlt . Trinkgelder sind nicht erforderlich . Der Gesamteindruck ist von Ruhe und Erholung geprägt .
Wir fühlten uns uns von Anfang an sehr wohl , hätten nur für abends ein paar mehr Paare in unserem Alter gehabt . Da die vielen Rentner nach dem Abendessen verschwunden waren saßen wir oftmals fast allein beim Glas Wein . Fragen wurden umgehend beantwortet ,alle waren sehr nett . Grillabend und Fischtag wurden begeistert angenommen . In unserem Buchungspaket war eine Massage vorgesehen , nun ja , die hat mich leider nicht überzeugt . Ich hatte nicht das Gefühl , das der Kollege sehr kompetent ist . Fahrräder für Ausflüge sind im Hotel reichlich vorhanden . Es existiert ein Pool im Haus der im Sommer extra bezahlt werden muß , war nicht nötig bei unzähligen , schönen Seen .
Wunderschön sind die vielen sauberen Badeseen , alles strahlt Ruhe aus , am Hotel liegen einige Ruderboote die man für wenig Geld mieten kann und den ganzen Tag von See zu See rudern kann . Wir hatten unsere Fahrräder mit (kann man aber auch vor Ort ausleihen) und haben die Gegend damit erkundet . Es gibt super-ausgebaute Fahrradwege , man kommt ohne Probleme von Ort zu Ort . Ratschläge gibt immer gern der Chef . Lychen ist ein verschlafener Ort , 17Uhr ist dort fast überall Feierabend , das macht aber alles sehr erholsam . Wer Party sucht ist fehl am Platz . Von Lychenaus kann man Schiffsausflüge machen , zB. nach Himmelreich zum Weihnachtsmannhaus und in ein Kloster mit sehr schönen Kloster(lehr)garten . Auch haben wir das ehemalige KZ Ravensbrück besucht . Langweilig wird es nicht , es gibt viele interessante Dinge ,wie z.B. eine Dresine ganz in der Nähe die man nach Anmeldung selbst fahren kann . Da es eine fischreiche Gegend ist gibt es unterwegs etliche Restaurants die fangfrischen Fisch anbieten .
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Direkt vor dem Hotel befindet sich einer von vielen Seen , die alle ineinander laufen . Boote kann man günstig ausleihen , direkt im Hotel . Fahrräder können ausgeliehen werden .Im Hotel befindet sich der Spa Bereich mit Pool . Sportangeboote habe ich ansonsten nicht gesehen . Bei schönen Wetter sind die Stühle im Hof oft komplett von Rentnern belegt , die sich dort meist auch tagsüber aufhalten . Wir waren jeden Tag unterwegs , ansonsten hätten wir dort aber auch keinen Platz bekommen .
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |