- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Allgmeine Schilderung: Dieses Hotel zu beschreiben ist wirklich nicht ganz einfach, weil es kein „Standardhotel“ ist. In diesem Hotel hat man versucht, aus einem altem Haus ein Hotel zu machen, was ja nicht weiter schlimm ist, wenn es wenigstens ein Wohlfühlcharakter hätte. Hier spricht der Preis für sich! Viel erwarten darf, kann und sollte man nicht. Es ist ein sehr einfaches Hotel, mit guter Anbietung an Düsseldorf. Unser Doppelzimmer während der Caravan Messe in Düsseldorf betrug 54€ pro Nacht. Das Zimmer bekommt man aber auch schon für 49€ pro Nacht. Dieser Preis ist dann wahrscheinlich wenn keine Messe ist. Mein Fazit: Nicht jeder wird sich im „Waldhotel Unterbach“ wohlfühlen. Mein Fazit: Nicht jeder wird sich im „Waldhotel Unterbach“ wohlfühlen. Es ist ein zweckmäßig eingerichtetes Hotel mit einer guten und schnellen An- ud Verbindung zu Düsseldorf.
Design/ Flair Zimmer: Über Design brauch ich bei diesen Zimmern nicht zu reden. Soweit ich sehen konnte sind sie fast alle gleich ausgestattet. Hier ist die Zeit in den 70-80iger Jahre stehen geblieben. Ein Wohlfühlcharakter kam bei mir nicht auf. Größe: Als „groß“ würde ich das Zimmer nicht bezeichnen! Für 2 Personen steht nur 1 Stuhl zur Verfügung für einen Schreibtisch war kein Platz. Zwischen Bett und Fernsehrtisch gibt es einen kleinen Durchgang. Ausstattung: Das Zimmer ist altmodisch und schlicht eingerichtet und das Bad zweckmäßig. So gibt es ein Doppelbett mit Nachttischschränkchen, Minibar neben den Bett, einen Stuhl, Fernsehrtisch und einen Kleiderschrank. Separates Bad mit Fön, Kosmetikspiegel und einen Spender mit Dusch- und Haarshampoo. Zustand: Defekt war nichts, aber alles sehr alt und der Stuhl könnte mal einen neuen Stoffbezug benötigen, denn die vielen Flecken waren laden nicht zum hinsetzen ein. Ausblick: Bekommt man ein Zimmer nach vorne, genießt man die Sicht auf die Hauptstraße, die doch sehr frequentiert ist.
Hier gibt es nur das Frühstücksbuffet, aber gleich neben dem Hotel befindet sich ein Restaurant. Vielfalt des Frühstücksbuffet: Das Frühstückbuffet ist nett hergerichtet und bietet verschiedene Auswahlmöglichkeiten an. So gibt es z.B. verschiedene Wurst- und Käseplatten, Marmeladensorten, Brötchen- und Brotsorten, Joghurt, Obst, Müsli und gekochte Eier. Beeilen oder hamstern muss man sich am Buffet nicht, denn es wird aufgefüllt. Die Getränke wie Kaffee oder Tee werden von der Bedienung an den Tisch gebracht.
Bedienung/ Service: Die Tische die im Vorfeld für das Frühstück eingedeckt waren, sind leider nicht immer vollständig. Hier fehlt mal die Kaffeesahne und mal Besteck. Verlässt ein Gast den Frühstückstisch, wird dieser zwar abgeräumt aber die Tischdecke trotz Verschmutzung nicht gewechselt. Zimmerreinigung: Viel zu putzen gibt es in den kleinen Zimmern nicht, aber so richtig Zeit scheint man dafür nicht zu haben. So gibt es schöne Spinnweben in den Ecken und in den oberen Fächern (die wahrscheinlich sehr selten benutzt werden) im Schrank, kann man eine Nachricht hinterlassen. Haare und schmutzige Ecken konnte ich im Bad nicht finden, aber die Dusche lässt doch ein wenig zu wünschen übrig. So wäre mal eine gründliche Reinigung in der Schiene der Duschkabine nötig und auch die Silikonfugen an der Duschtasse könnten mal erneuert werden. Handtücher werden, wenn sie auf den Boden gelegt werden täglich gewechselt. Rezeption/ Organisation: Die Rezeption ist ein Sache für sich. Die Öffnungszeiten von der Rezeption (8 bis 22 Uhr) würde ich eher als Anhaltspunkte bezeichnen, denn wirklich darauf verlassen kann man sich nicht. So haben wir bei unserer Ankunft um 21.30Uhr vor einer geschlossenen Hoteleingangstür und damit auch vor einer geschlossenen Rezeption gestanden. Nach kurzer Unsicherheit sahen wir den Rezeptionsklingelknopf mit Sprechanlage. Nach dem betätigen hörten wir ein Klingelzeichen, mehr aber auch nicht und das ganze 5 Minuten lang. Dann kam jemand und wir erhielten unser Zimmer. Auch als unser Besuch um 20Uhr am Samstag kam war die Hoteleingangstür und die Rezeption geschlossen. Organisatorisch läuft es nicht wirklich reibungslos ab, weil am Personal gespart wird. Eine Person macht gleichzeitig den Servicebereich und die Rezeption.
Das Hotel ist gut zu erreichen und liegt nur wenige Kilometer vom Autobahnkreuz Hilden ( A3 / A46 ) entfernt. Es eignet sich für alle die schnell in Düsseldorf oder in Köln sein wollen. Verkehrsanbindung: Eine Bushaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe. Einkaufsmöglichkeiten Nachtleben/ Ausgehmöglichkeiten: Für das Nachtleben empfehle ich nach Düsseldorf in die Altstadt oder in den Medien Hafen zu gehen. Tagsüber kann man gemütlich um den Unterbacher See oder im Hildener Wald spazieren gehen. Auch ein Ausflug in Neandertal lohnt sich. Ab und zu gibt es auch Veranstaltungen in Hochdahl, Hilden und Unterfeldhaus.Ruhige Lage (kein Baulärm etc.) Einkaufsmöglichkeit: Ein paar kleinere Geschäfte wie z.B. Bäcker, Restaurants und Blumenladen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Ein schöneren Einkaufsbummel kann man in Düsseldorf, Köln, Oberhausen oder wer es etwas kleiner mag in Hilden machen. Baulärm ist zur Zeit keiner vorhanden, aber ruhig ist es auch nicht richtig, da das Hotel an einer Hauptstraße liegt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jacqueline |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |