- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Bei der Ankunft unseres Sohnes wurde der Schlüssel nicht ausgehändigt, weil die Vermieter den Aufenthalt per Vorkasse verlangen. 2 Std. später bei unserer Ankunft, fehlten mir erst mal die Worte, als der Preis für das Appartement das Angebot gleich mal um 70€ überstieg. Leider hatte ich mir die e-mail nicht ausgedruckt, so das ich keine Möglichkeit hatte zu vergleichen. Bei der Frage nach dem Brötchenservice sagt mir die Vermieterin wir sollten lieber bei Billa im Nachbarort einkaufen, das wäre billiger. Als wir vom Nachbarort zurück kamen und vor dem Haus parkten um den Einkauf auszuladen,hieß es gleich mal das wäre kein Parkplatz. Am Abend war dann auch prompt abgesperrt, so dass wir unser Gepäck am bei der Abreise auch ca. 50m über Treppen zum Parkplatz schleppen mussten. Die Wohnung hatte während des Aufenthaltes nie mehr als 16 Grad. Bei dem Versuch den Heizlüfter im Bad anzuschalten scheiterten wir erst mal an einer kaputten Steckdose. Mein Mann hat anschließend eine andere Steckdose benutz, so dass der Heizlüfter für ganze 2 Minuten in Betrieb war. Da macht duschen richtig Spass! Da es so kalt im Appartement war wollten wir die Klimaanlage in Betrieb nehmen. Wir stellten aber bald fest, das die Klimaanlage nicht in Betrieb war. Nur gut, das wir 15€ Strompreis bezahlt haben. Aber so ein Ferrari in der Garage kostet natürlich auch eine Menge Geld. Während des Aufenthaltes war die ganze Zeit eine Tischtennisplatte aufgeklappt an der Terrassentür eines Schlafzimmers angelehnt, so dass kein Licht ins Zimmer fiel und die Terrassentür auch nicht benutzt werden konnte Bei der Abreise war auch weit und breit niemand von den Vermietern zu sehen. So umgehen sie natürlich jede Diskussion um Preis usw. mit den unzufriedenen Gästen! Kärnten jederzeit wieder, aber ganz sicher nie mehr Waldschlößl in Latschach!!!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Beim Onlinebuchen hat der Gast leider übersehen, dass bei der FEWO Euro 70,--für 6 Personen (pro Person Euro 11,70 in einem 4 Sterne Hotel) noch zusätzlich die Endreinigung, der Strom von der Küche (laut Zähler der Kelag Villach, vollausgestattet mit 8 Elektrogeräten) und die Ortstaxe ab 17 Jahren dazukommt! Strom wurde in der Küche, da ständig in Betrieb um Euro 5,80 mehr verbraucht als bezahlt wurde, haben wir dem Gast geschenkt! Das Brötchen kostet (wenn man es bis direkt in die FEWO zustellt) mehr als wenn man es beim Billa direkt um die Ecke kauft! Das will der Gast nicht wahrhaben! Wir haben dies ausführlich erklärt! Parken direkt vor der Eingangstüre ist bei keinem Hotel auf der Welt erlaubt! Außerdem hat das Auto vom Gast Öl verloren! Der Heizlüfter hat eine Regulierungsschraube und einen Einschalter! Wenn man den Einschalter nicht auf 1 stellt sondern auf 0 lässt funktioniert der Heizstrahler nicht, die Regulierungsschraube aufdrehten alleine ist zu wenig! Außentemperatur war 32 Grad, der Gast hat das Thermostat auf 16 Grad Klima gestellt!! Ist nicht unsere Schuld! Tischtennisplatte steht nicht vor der Terrassentüre, ist unwahr! Das man in der heutigen Zeit einem um ein Auto (tote Materie) noch neidig sein kann, lassen wir kommentarlos! In Kärnten gibt es jedenfalls niemanden! Es gibt Gäste, die wollen alles haben und so wenig wie möglich bezahlen!