- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Appartementhotel Arberblick besteht aus zwei 3-stöckigen Gebäuden. Wir hatten ein Doppelzimmer gebucht und dieses verfügte über eine Sitzecke mit Tisch und 2 Stühlen, Betten, Küchenzeile, Sat-TV, Dusche, WC, einem kleinen Flur mit Schrank, Balkon. Die Möbel sind zwar schon etwas in die Jahre gekommen, dafür war aber bei unserer Ankunft alles sauber. Frische Handtücher und saubere Bettwäsche waren vorhanden. Alles machte einen sauberen Eindruck. Von der Touristinfo schräg gegenüber wird Montag morgens eine Gästebegrüßung angeboten, die man sich nicht entgehen lassen sollte, da man sich dort wirklich in entspannter und lockerer Atmosphäre z. B. gut über die näher gelegenen Ausflugsziele informieren kann. Wir haben über die Touristinfo in Bayer. Eisenstein günstig einen Ausflug in das tschechische Städtchen „Klattau“ (Klatovy) mit einem tschechischen Zug, Mittagessen und deutscher Reiseleitung gebucht. Dieses Angebot können wir wirklich nur empfehlen, da es sogar billiger angeboten wird, wie z. B. von örtlichen anderen Anbietern. Unser Reiseleiter „Pavel“ war einfach spitzenmäßig und hat auch ein großes Lob verdient, weil er uns über Tschechien und die Stadt Klattau sehr viel erzählt, viel gezeigt - und alles super erklärt hat. Ein Ausflug ob nun zu Fuß oder per Auto ins nahegelegene Nachbarland Tschechien darf auf gar keinen Fall fehlen. Das Essen ist dort nicht nur sehr gut, sondern auch recht günstig. Die Benzinpreise sind in CZ auch deutlich niedriger (ca. 20 Cent pro Liter). Vor der Heimreise tanken nicht vergessen!!! Das lohnt sich wirklich! Einkaufen lohnt sich auch auf jeden Fall, da man dort fast überall mit Euro bezahlen kann… sogar im ca. 40 km entfernten Ausflugsziel Klattau mit seinen schönen alten Gebäuden und Kirchen, die es anzuschauen wirklich lohnt! Wir waren aber auch überrascht, in Klattau z. B. den Handelshof, und die Firmen Lidl, Penny und andere Diskounter vorzufinden. Beim Einkauf von Honig, Oblaten etc. kurz hinter der deutschen Grenze oder auch direkt am Grenz-Bahnhof in Bayerisch Eisenstein haben wir allerdings mit tschechischen Ladenbesitzern wesentlich bessere Erfahrungen gemacht, wie auf den zahlreichen Vietnamesenmärkten. Die genannten Artikel waren dort teilweise trotz Festpreis wesentlich günstiger wie auf dem Vietnamesenmarkt, die beim verhandeln wegen der Preise mittlerweile auch ganz schön ausfällig werden können! Eine Weiterempfehlung für das Hotel Arberblick geben wir aber aber trotzdem nicht, weil das Hotel unserer Meinung nach schon allein wegen des wenig berauschenden Abendessens nicht weiter empfohlen werden kann. Andere Hotels bieten dann z. B. eine Verrechnung mit dem HP-Preis an, wenn man ein Essen von der "normalen Karte" bestellt, aber hier geht das leider nicht! Wer allerdings nur Übernachtung mit Frühstück wählt, und sich ansonsten selbst versorgt, für den könnte es evtl. eine Alternative sein, wenn er keine allzu großen Ansprüche stellt. Ich werde in absehbarer Zeit ein Video hier bei Holidaycheck einstellen. Dieses ist z. Zt. noch in Bearbeitung!
Die Zimmer sind für 2 Personen ausreichend groß und haben zusätzlich noch eine kleine Couch, sowie einen Tisch mit 2 Stühlen. Die Möbel sind zwar etwas älter, dafür gibt es aber viel Stauraum u. a. auch im Schrank auf dem kleinen Flur. Eine kleine Küchenzeile mit Kühlschrank, Geschirr, zwei Kochplatten und eine Kaffeemaschine waren vorhanden. Wünschenswert wäre noch ein Wasserkocher. Jedes Zimmer hat ein Sat-TV-Gerät. Auf dem Balkon stand ein kleiner Tisch mit zwei Stühlen. Die Betten waren sauber bezogen und das Zimmer insgesamt sauber. Das Badezimmer war sauber und ordentlich und mit Hand- und Duschtüchern versehen, aber dort fehlen Abstellmöglichkeiten, bzw. Handtuchaufhänger.
Im UG des Appartementhotels Arberblick befindet sich der Frühstücksraum. Das Frühstück wurde in Büffetform angeboten und ließ eigentlich keine Wünsche offen. Der uns zugewiesene Tisch war sauber und das gebrauchte Geschirr wurde umgehend abgeräumt. Am Büffet wurden fehlende Lebensmittel sofort wieder aufgefüllt. Wie schon gesagt, nehmen die Halbpensionsgäste des Arberblickhotels das Abendessen im benachbarten Hotel "Waldspitze" ein. Man kann dort die jeweiligen Menüs (2 verschiedene und 1 für Vegetarier mit einer extra Speisekarte für die Halbpensionsgäste) einnehmen. Diese sind allerdings sehr einfallslos und der Koch sollte die Halbpensions-Speisekarte mal überdenken und ob er nicht etwas mehr Abwechslung bei der Menüauswahl anbieten sollte, denn außer Schweinebraten in allen möglichen Variationen wurde nichts besonderes angeboten. Z. B. könnte ein Salatbüffet auch schon für etwas mehr Abwechslung sorgen, denn Salat wurde so gut wie gar nicht angeboten. Die Portionen waren auch nicht gerade berauschend, für uns aber ausreichend. Allerdings sind wir von der Gastronomie im allgemeinen nach mehreren Aufenthalten im bayerischen Wald wirklich etwas ganz anderes gewohnt, vor allen Dingen mehr Abwechslung bei der täglichen Menüauswahl. Es gibt natürlich auch die Möglichkeit, ein Essen der „normalen Speisekarte“ des Hotels Waldspitze zu bestellen, da gibt es dann für ordentliche Preise auch ordentliches Essen, eine Verrechnung mit dem Halbpensionspreis ist allerdings nicht möglich! Für das langweilige Abendessen gibt es hier von uns einen ziemlichen Punkteabzug.
Den Damen an der Rezeption im Haupthotel „Waldspitze“ gebührt ein großes Lob!!! Dort holt man auch die Schlüssel für das Appartementhotel „Arberblick“ ab und sie sind sehr freundlich und sehr hilfsbereit. Ihnen allein gebühren eigentlich die 3 Sterne, die dem Hotel unserer Meinung nach aber nicht zustehen. Gleiches gilt für die Bedienungen im Restaurant „Waldspitze“, wo wir im Rahmen der gebuchten Halbpension das Abendessen eingenommen haben. Das Servicepersonal im Restaurant hat mit seiner Freundlichkeit unseren Frust wegen des einfallslosen Essens -s. u.- einigermaßen ausgleichen können. Die tägliche Zimmerreinigung wurde auch zu unserer Zufriedenheit ausgeführt.
Das Hotel liegt gegenüber dem Haupthotel „Waldspitze“ etwas zurückversetzt von der B11 und der Krach der Bundesstraße war nicht zu überhören, sobald man ein Fenster öffnete. Schlafen kann man also nur bei geschlossenen Fenstern. Direkt in der Nähe befindet sich das Tourist-Informationszentrum, wo wir den Veranstaltungskalender von Bayerisch Eisenstein abgeholt haben. Die Tschechische Grenze ist ca. 15 Gehminuten entfernt (Alzbetin) und ca. 3, 5 km weiter kommt man nach Cèlèzna Ruda/CZ, ein netter kleiner Ort, in dem man auch gut und günstig einkaufen und essen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es befand sich direkt im Haus eine kleine Wellness-Oase, das Hallenbad (6 x 12 m) im benachbartem Hotel Waldspitze konnte kostenfrei mitgenutzt werden. Die 4 vorhandenen Liegen wurden gut genutzt, ein paar mehr könnten nicht schaden! Die Umkleidemöglichkeiten für die Gäste des Arberblickhotels befinden sich allerdings in einem Abstellraum, an dem sogar der Türgriff fehlte. Gegen Gebühr gab es auch die Möglichkeit die Sauna zu benutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 19 |