- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Gemütliche Ferienwohnungen/Appartements, die mit allem ausgestattet sind, was man so braucht, absolut sauber und ordentlich, man kann Frühstück dazu buchen. Das Frühstücksbuffet bietet für jeden etwas, selbst hergestellte Wurst und Käse genau so wie Obst und Müsli. Wer hier nichts findet und nicht satt wird, ist selber schuld. Den Weidacherhof kann man hier mit vielen, vielen Worten beschreiben, aber besser ist es, man fährt einfach selbst mal hin. Dieses Haus ist absolut empfehlenswert!
Die Ferienwohnungen und Appartements sind unterschiedlich groß, sodaß man zu zweit, mit der Familie oder auch mit einer Gruppe hier wohnen kann. Es gibt eine Küche bzw. in den kleineren Appartements eine Küchenzeile (die mit Geschirr und Besteck, Wasserkocher und allem was man braucht ausgestattet sind), ein Bad mit Dusche und je nach Größe ein gemütlich eingerichtetes Wohnzimmer. Ein Fernseher ist ebenfalls vorhanden, den braucht man aber nicht bei dem Ausblick aus den Fenstern! Besonders die große Wohnung unter dem Dach ist die absolute Wucht!
Ein Restaurant gibt es im Haus nicht, da ja Ferienwohnungen vermietet werden. Der Frühstücksraum ist sehr sauber, das Angebot reichlich, es gibt selbst gemachte, landestypische, leckere Dinge zum Frühstück. Restaurants der unterschiedlichsten Stilrichtungen gibt es in der näheren Umgebung.
Die Familie R. ist riesig! Man wird freundlich und offen empfangen, kann - wenn man möchte - gemeinsame Ausflüge machen, das Frühstück ist eine Wucht und vor allem die Marende, die Margit auf Wunsch zubereitet, ist eine Wucht. Die wöchentlichen Grillabende sind sehr zu empfehlen, was Margit und Markus hier alles zu Essen zaubern, lässt keine Wünsche offen. Und erst der Wellness-Bereich! Margit verwöhnt einen mit den unterschiedlichsten Massagen und Anwendungen, da vergisst man die Welt um sich herum. Den Umgang mit Beschwerden kann ich nicht beschreiben, es gibt keine!!
Das Haus liegt am Ortsrand von Klobenstein, man kann zu Fuß in den Ort gehen und dort sehr gut essen und einkaufen. Es gibt ein Sportgeschäft, Krimskrams-Läden, Bank, Apotheke, Lebensmittelladen und vieles mehr. Die Wanderwege sind sehr gut ausgeschildert und es gibt Wegefür Ungeübte wie auch für "Extremwanderer". Margit und Markus geben gute Tipps und planen auf Wunsch auch sehr schöne Tagesausflüge.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es werden Mountainbike-Touren und Wanderungen angeboten, von Margit und Markus geführt, es gibt einen Kinderspielplatz auf dem Hof, zum Relaxen stehen im Sommer Liegen und Sonnenschirme im Garten. Kühe, Schafe und Hühner, Katzen und Hündin "Laika" sind besonders für Kinder interessant. Man kann mit der Rittner-Bahn bis nach Oberbozen fahren und von dort mit der Seilbahn nach Bozen. Hier kann man dann groß Shoppen gehen. Ansonsten kann man auch in Klobenstein direkt einkaufen. Direkt gegenüber vom Hof gibt es eine Eissporthalle mit Restaurant, in dem man auch total lecker essen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |