- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Weingasthof Sabathihof besticht durch seine Liebe zum Detail. Schon unmittelbar bei der Ankunft spüren wir, als absolut geoutete Stammgäste und Burn-out gefährdete Wiener (35 - 54 Jahre), die Ruhe und Entpannung der einmaligen Lage und dem wunderbaren Ambiente des liebevoll gestalteten Gastraumes. Der persönliche Empfang durch Melitta & Guido Dillinger verstärken das Gefühl des individuellen Gastes. Besonders das Urbanium, dem wirklich perfekt getaltetem Weinkeller, haben wir mittlerweilen für unsere Feiern aller Art (Geburtstagsfeiern bis Dinner for two)als gastronomische Besonderheit entdeckt. Unbedingt ausprobieren und mit allen Sinnen genießen. Das besondere Flair holt einen sehr schnell aus den sog. Alltagsproblmene ab. Wir jedenfalls haben bereits unseren nächsten Aufenthalt fix gebucht, Marion & Christian Susi & Peter & Alexander Christine & Walter
Als Stammgäste konnten wir mittlerweilen alle Zimmer einsehen oder ausprobieren. Eines steht fest, keines gleicht dem Anderen, da jedes Zimmer individuell einem Teil der Natur, einem Tier oder einer Weinsorte, über eine hervorragende Innenarchitektur gewidmet ist. Die Zimmer sind sehr komfortabel und bieten viel Platz und Ideen, meist mit Balkon oder, bei den Winzerzimmern, mit direkter Terasse in den wunderschönen Feng-shui-Garten und BLick in die Weingärten. In umsichtiger Weise wurde auch an ausreichend große Einbettzimmer gedacht.
Um die absolut frische, abwechslungsreiche und landestypische Gastronomie kümmert sich Guido Dillinger, als leidenschaftlicher Koch, höchst persönlich. Es ist ein absolutes Vergnügen Ihn und seinem Team über die offene Küche dabei zu zu sehen. Sämtliche "besonderen" Wünsche, natürlich auch die von seinen kleinen Gästen, werden immer gerne erfüllt. Das reichhaltige Speisenangebot auf höchstem Niveau hat uns also immer spätestens zum Abendessen auf "unseren" Weingasthof zurück geführt! Die prämierten Eigenbau - Spitzenweine, oder unser besonderer Favorit der Sauvignon-Sekt, sollte man sich dabei von Melitta oder Guido unbedingt bezeichnen lassen. Der Abwechslung zuliebe bzw. für die absoluten Bierliebhaber unter uns wird aber auch das Zapfen des Gerstensaft zelebriert.
Melitta Dillinger ist die perfekte Gastgeberin. Ihre Freundlichkeit und Ihr wirkliches Interesse an Ihren Gästen überträgt sich unmittelbar an Ihre MitarbeiterInnen. Kinderherzen fliegen Ihr auf Anhieb zu. Aber auch das Frühstückservice, versorgt von Fr. Dillinger Mutter, lässt keine Wünsche am frühen Morgen offen, die wunderbare Atmosphäre ist der ideale Grundstein für einen entspannten Tag. Das Zimmerservice selbst ist einfach mit schnell, gründlich und perfekt zu bezeichnen.
Der Weingasthof Sabathihof liegt inmitten der Weinberge, umrahmt von Guidos Hirschgehege. Es empfiehlt sich hier das Auto einfach stehen zu lassen und die Wanderkarten zu sichten. Der kulinarische Wein-Rund-Wanderweg ist besonders im Frühling weniger eine sportliche, als kulinarische Herausforderung. Im Oktober emfiehlt sich die Glanzer Weinstrasse zur Verkostung von Maroni & Sturm, mit ebenfalls besten Kontakmöglichkeiten zu den nahen, namhaften Weingütern.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Oberste Priorität in diesem landschaftlich wunderschönen Gebiet hat natürlich das Wandern mit der Erlebnisgastronomie. Der umfassende Veranstaltungskalender der aktiven Region sorgt ebenfalls für Unterhaltung von der Schloßbesichtigung bis zur Bierbrauereiführung. Als besonderes Highlight und extrem körperlich anspruchsvoll ist das Glück bei der Lese helfen zu dürfen. Jedes Gläschen Wein sieht man danach in einem völlig neuen Licht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |