Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Frank & Nicole (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2010 • 1-3 Tage • Sonstige
Sehr schönes Gästehaus an der Mosel
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Weingut Giwer-Greif bietet sieben unterschiedlich große Appartments und zwei Ferienwohnungen. Als Verpfegung wird Frühstück angeboten ( Buffet im Gewölbekeller). Das Weingut mit Garten und Innenhof ist sehr gemütlich eingerichtet, alles ist mit viel Liebe zum Detail gemacht. Unser Kind wurde von den Kindern der Winzer sehr nett aufgenommen und durfte ganz selbstverständlich das große Trampolin und das Planschbecken mitbenutzen. Vielen Dank ! Und -unbedingt den hauseigenen Elbling probieren !


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind das eigentliche Highlight des Winzerhofes. Wir waren im großen Winzerappartment untergebracht. Die Ausstattung und Möbilierung war sehr geschmackvoll ( Landhausstil ?). Wir hatten ein seperates Schlafzimmer und eine ausziehbare Couch, auf der unser Kind geschlafen hat. Ein Fernseher war im Zimmer, außerdem eine kleine Küche mit Herd, Spüle, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Kühlschrank. Auch das Bad war sehr schön und modern eingerichtet und sauber mit Dusche und WC. Fön war vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Weingut bietet im Prinzip nur Frühstück an, dieses findet im Gewölbekeller statt. Zum Frühstück gab es Kaffee oder Tee, Milch, Apfelsaft, frischen Obstsalat, Quark, Wurst, Käse, Marmelade, Honig, Nutella.... also alles was man so braucht. Das Frühstück war nett hergerichtet und der Gewölbekeller hat wirklich eine schöne Athmosphäre. Alles war sauber und appetittlich angerichtet. Wir haben auf dem Weingut eine Weinprobe durchgeführt. ( 20 € pro Erw. ) Dabei konnten wir Sekt und die Weine des Hauses probieren. Wir saßen im schön angelegten Garten unter den Bäumen und zum Wein wurde Brot gereicht. Am Ende der Weinprobe gab es noch ein Winzervesper mit Schinken, Käse usw. Zum Vesper wurde dann noch eine Flasche Wein spendiert. Man kann die Weinprobe auch im Gewölbekeller machen und dazu Flammkuchen essen, haben wir aber nicht probiert. Im Gästehaus steht zudem ein Kühlschrank mit den verschiedenen Weissweinen des Hauses sowie Rotwein und Wasser. Hier kann man sich selbst bedienen und muss sich in eine Liste eintragen, die dann am Ende des Aufenthalts abgerechnet wird.


    Service
  • Sehr gut
  • Das junge Winzerehepaar war sehr freundlich und hat die Wünsche der Gäste erfüllt. Die Zimmer wurden jeden Tag mit frischen Handtüchern ausgestattet.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Weingut ist in Wasserliesch, ca. 10 Km von Trier entfernt. Wir selbst waren nicht zum Radfahren da, aber das Weingut ist ein guter Ausgangspunkt für Radtouren an Mosel oder Saar. Einige schöne Ausflugsziele wie das Städtchen Saarburg sind ca. 20 Km entfernt. Und auch die Autofähre nach Luxemburg ist nicht weit weg.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank & Nicole
    Alter:36-40
    Bewertungen:24