- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Liebe Ahr-Urlauber, was fällt Ihnen ein, wenn Sie an Edgar Wallace oder Alfred Hitchcock denken? Richtig! Schrecken, Angst oder Panik! Die detaillierten Einzelheiten finden Sie hierzu im Kapitel "Gastronomie". Wir haben das Sebastian 1520, wie auch im Jahr 2011, als Ausgangspunkt für unsere Touren durch die Weinberge des Ahrtals ausgesucht und kommen auch im Jahr 2012 zu dem Gesamturteil: "sehr gut mit ***!" (Weiter so!) Die Zimmer und das tägliche Frühstücksbuffet bieten alles, um einen Wanderurlaub an der Ahr ausgiebig genießen zu können! Viele heimische Winzer freuen sich auf einen Besuch von Ihnen! Sie sollten während Ihres Aufenthalts im Sebastian 1520 insbesondere den "Deutzerhof" in Mayschoss, die Straußwirtschaft "Im Burggarten" oder den "Hofgarten" in Dernau oder das Kloster Marienthal besuchen. Wir wünschen uns, dass Carola und Achim K. und Ihr Sebastian 1520 uns noch sehr, sehr viele Jahre erhalten bleibt!
Modernste Ausstattung, ausreichende Größe und "tolle Gestaltung". Möchten Sie von den Geräuschen des Straßenverkehrs, der direkt vor dem Haus verlaufenden Rotweinstraße verschont werden, dann sollten Sie z. B. Zimmer Nr. 10 wählen. Absolute Ruhe ist dann "garantiert"!
Panik, Angst und Schrecken! So erging es uns, als wir am ersten Abend die Speisekarte in unseren Händen hielten! Wo sind die geniale Wildschweinbratwurst oder der in Ahrburgunder eingelegte Eifeler Sauerbraten gebliegen? Und die Rächerlachsstreifen bei der Eifeler Senfsuppe wurden durch einen Wildschweinschinken ersetzt! Bitte bleiben Sie ruhig, denn es gibt überhaupt keinen Grund zur Panik! Carola und Achim K. haben die Speisekarte "aufgepimt" (Neudeutsch für "aufgepeppt") und Ihre Kreativität spielen lassen. Sie werden über die neuen Angebote mehr als begeistert sein. Die Tages- und Monatsangebote müssen Sie immer im Auge behalten. So waren beispielsweise die Medailons vom Eifeler Hirschrücken oder als Dessert die Mohncreme mit Rotweinpflaumen ein "Träumchen" (Wenn Achim K. die Bestellung nicht zufällig vergisst!!). Das Angebot an heimischen Weinen ist sehr großzügig und Besonderheiten sollten immer erfragt werden! Besonders auffällig war dieses Mal, dass auch "junges" Publikum aus den benachbarten Orten das Restaurant zahlreich besucht und umfassend von dem vorhandem Angebot Gebrauch macht! Diese Tatsache spricht für sich selbst! Familie K. hat demnach alles richtig gemacht!
"Hey Sebastian 1520, Du bist ein Gefühl" (angelehnt an "Kölle, Du bist ein Gefühl").
Der Weinort Rech ist der idealste Ausgangspunkt für die schönsten Touren durch die Weinberge des Ahrtals und für geplante Besuche bei den "besten" Winzern der Region. In Rech selbst befindet sich direkt gegenüber dem Sebastian 1520 das VDP-Weingut Jean St.. In den Nachbarorten Dernau und Mayschoss warten 3 VDP-Weingüter und weitere Weingüter, die Sie unbedingt besuchen sollten. Genauere Tipps finden Sie in den rennomierten Weinführern.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |