- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Liebe Gäste des Ahrtals, sollten sie das Ortschild der Ortes Rech erreichen, dann empfehle ich ihnen dringend wie Michael Schumacher auf das Gaspedal ihres Autos zu treten. Jedoch gilt Schumis Grundsatz "Nur wer bremst verliert!" ausschließlich für sie. Die Gewinner sind in diesem Fall diejenigen, die zu den Auserwählten (Insidern) zählen und in diesem Haus ein Zimmer oder einem Platz im Restaurant "ergattern konnten. Bitte beurteilen sie das Sebastian 1520 nicht anhand der Maßstäbe von Steinheurs **Restaurant oder Brogsitters Sanct Peter, denn dass wäre so, als müsste der SV Rot-Weiß Mayschoss mit Borussia Dormund verglichen werden. Das Sebastian 1520 zählt in seiner Liga zu den absoluten Spitzenteams, der Inhaberfamilie gebührt ein sehr großer Lob. Sie haben innerhalb kürzester Zeit ein Idyll geschaffen, dass im Ahrtal einzigartig ist. Die Zimmer/Badezimmer der Hauses sind auf absolut neusten Stand der Technik. Sie fallen unterschiedlich aus (Größe, Schnitt) und nachts kann es gerade bei den Zimmern zur Straßenseite sehr laut werden. Viele "Möchte-gern-Schumis" verwechseln die Ahr-Rotweinstraße mit der Nordschleife des Nürburgrings. Die Lage des Hotels und des Ortes Rech erweisen sich für den Ahrtal-Urlauber als ideal. Sie können direkt in die Höhen des Rotweinwanderwegs oder Ahrsteigs einsteigen und innerhalb kürzester Zeit die umliegenden Weinorte Mayschoss und Dernau erreichen. Doch warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. So sollten sie auf jeden Fall einen Aufenthalt im "Fachwerkhaus" einplanen und die Zeit für eine Weinprobe bei einem heimischen Winzer nutzen. Das VDP-Weingut Jean S. liegt ca. 100m vom Haus entfernt. Das Frühstück (teilweise in Buffet-Form) ist Spitze! Die Frau des Hauses verwöhnt die Gäste mit selbstgemachten Gelees und Marmeladen. So finden sich z.B. Kräuter-Ziegenfrischkäse mit Birnen-Ingwer-Gelee, Ziegenkäse mit Löwenzahnsirup, Pina Colada Marmelda, Wildsalami, frische Ananas mit Dill und Minze, und, und, und. Am Abend läuft die Küchenchefin ebenfalls zur Hochform auf. Sie sollten unbedingt mit der Eifeler Senfsuppe mit Räucherlachs beginnen. Anschließend haben sie Auswahl zwischen abwechslungsreichen Gerichten der Tageskarten und besonderen Tagesangeboten. Hervorgehoben werden müssen die Wildschweinbratwurst mit Johannisbeersenf und Tomatenkartoffelpüree (Speisekarte) oder der Eifeler Sauerbraten abgeschmeckt mit Ahrburgunder, (selbstgemachten) Nudeln und einem Boskop-Apfelmus mit Preiselbeeren. Laut Meinung der Küchenchefin "der beste Sauerbraten des Ahrtals". Dieses kann ohne wenn und aber bestätigt werden, insbesondere wenn dieses Gericht von jemandem bestellt wird, der niemals Sauerbraten (Rheinischer Art) isst. Zum Schluss sollte das Vanilleeis mit Kürbiskernöl probiert werden. Die Weinkarte erfüllt ebenfalls alle Wünsche eines Ahrtal-Gastes. So konnte der Blanc de Noir "Saumon de l´ Ahr" des VDP Weingutes Deutzerhof ausgiebig genossen werden. Dieser Wein zählt für viele als der beste Blanc de Noir der Ahr und ist beim Winzer leider nicht mehr erhältlich (leider ausgetrunken!). Zum Schluss möchte ich auf bemerkenswerte Gastfreundlichkeit der Inhaber-Famile hinweisen. Carola und Achim ("Knuddel") K. und ihr Team haben eine absolute Spitzenleistung abgeliefert, so dass das Motto lauten muss "Wer ab dem Ortschild Rech nicht bremst, der verliert!"
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |