- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Die Lage des Weinhofs ist traumhaft. Blicke über die Hügel u.a. bis nach Slowenien sowie die wundervolle Ruhe sorgen für einen hohen Erholungswert. Dazu kommt die tolle Ausstattung der Winzerzimmer. Wir hatten das Kürbiszimmer gebucht. Die Gemütlichkeit dieses Zimmers, das z. T. mit Antiquitäten ausgestattet ist sowie der schöne Balkon mit dem oben beschriebenen Traumblick ist kaum zu überbieten. Dazu kommt noch das sehr gut ausgestattete Bad mit Infrarotkabine und seperatem WC. An warmen Tagen ist es eine Wohltat nach einer Wanderung in den Salzwasserpool zu steigen oder bei etwas kühleren Tagen die Infrarotkabine aufzusuchen. Das gesamte Anwesen ist sowohl im Innen- als auch Außenbereich ausgesprochen liebe- und geschmackvoll ausgestattet. Das Frühstück umfasst alles was das Herz begehrt. So weit wie möglich werden eigene und Produkte der Umgebung angeboten. Den Wein und Sekt des Weinhofes haben wir im Rahmen einer Weinverkostung durchprobiert bzw. auf dem Balkon das eine oder andere Fläschchen geöffnet. Die durchgehend hohe Qualität aller angebauten Sorten sorgte dafür, dass es uns schwer gefallen ist einen Favoriten zu benennen. Vater und Sohn puschen sich hier gegenseitig hoch. Aktuelle Erfolge bei Prämierungen sind die Folge und nachvollziehbar. Die Ausflugsmöglichkeiten sind vielfältig. Je nach Wetterlage wanderten wir auf den vielen Wanderwegen mit wunderschönen Aus- und Einblicken. Die vielen Hügel sorgen dafür das die Wanderungen auch eine gewisse Leistungsbereitschaft bzw Leistungsfähigkeit voraussetzen. Stärken kann man sich in einer der vielen Buschenschenken, die allerdings auch ihre Ruhetage einlegen. Es ist sinnvoll, vorab die Öffnungszeiten abzufragen. Gute Restaurants auch mit steirischer Küche gibt es in nicht allzu weiter Entfernung. Überdurchschnittlich gut gegessen haben wir u.a. im Sabathihof (ca. 1,3km entfernt) sowie etwas weiter entfernt im Moserhof (höchstgelegenes Weingut Österreichs. Aber auch die anderen von uns aufgesuchten Restaurants waren durchaus als empfehlenswert zu bezeichnen. Wer gerne auch mal einen Ausflug einschieben möchte, sollte sich Graz als Tagesausflug nicht entgehen lassen. Hier ist es ratsam die Bahn zu nutzen. Es gibt ein 24 Stunden-Ticket, welches auch die Straßenbahn sowie die Auffahrt zum Schlossberg in Graz einbezieht. Weitere sehenswerte Ziele sind Deutschlandsberg (Schlossmuseum unbedingt besuchen) sowie Leibnitz, Gamlitz, Ehrenhausen sowie Maribor in Slowenien.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhold |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 19 |