Alle Bewertungen anzeigen
Karsten (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2007 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Familiär, Fun und erholsam
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel ist trotz seiner immerhin 81 Betten gemütlich und dank der steten Präsenz von Herrn und Frau Egger auch richtig familiär. Das Gebäude wurde in den letzten 40 Jahren mehrfach modernisiert und schrittweise erweitert, u. a. gehören heute 2 Außen- und 2 Innenpools zum Hotelkomplex. Das Hotel ist absolut kinderfreundlich, was u. a. auch daran liegt, dass im Empfangsbereich "Mary", eine ältere Golden Retriever-Dame, jeden neuen Gast freudig begrüßt und beschnuppert. Auch geht Mary auf die Kinderwanderungen mit (und lässt sich dann auch gerne von den Kids an der Leine führen). Die meisten Gäste kommen aus Deutschland, Österreich und Norditalien. Interessant fand ich, dass trotz des Attributes "Familienhotel" auch das ein oder andere Ehepaar ohne Kinder im Hotel abstieg. Sowohl für diese Paare als auch für Eltern mit Kindern bieten sich die Hotelbar und Lounge sowie der Saunabereich als "Ruhezonen" an. Die Kinder können sich derweil sowohl innen und außen in diversen Spielbereichen austoben. In den Saunabereich dürften sie nur an 2 Tagen pro Woche. Sehr angenehm! Das Hotel ist behindertengerecht, verfügt über einen Aufzug, und ganz fein, eine eigene große Tiefgarage. Wir waren kurz vor den "Großen Ferien" für 2 Wochen bei Familie Egger und ihrem Team zu Gast. Demenstprechend war das Hotel nur mäßig belegt, was dazu führte, dass wir den Sauna- und Schwimmbereich häufig ganz für uns alleine hatten, was wir als sehr angenehm empfanden. Auf jeden Fall zu Empfehlen sind Wanderungen zur Panoramaalm (mit Naturbadesee; Handtuch und Badesachen mitnehmen) und "Montelino's Erlebnisweg" in Saalbach (ca. 26 EUR für die Gondel bei 2 Erwachsenen und 2 Kindern; Gästekarte mitnehmen). Die Sommerrodelbahn in Saalfelden ist klasse, nur sehr teuer (5 Fahrten = 50 EUR!). Auch eine Wanderung zum "Teufelswasser" im Hinterglemmer Talschluss ist empfehlenswert (2. Satz Klamotten zum Wechseln mitnehmen); die Wanderung ist immer mal wieder auch Teil des Kinderprogramms. Ganz in der Nähe ist die Lindlingalm, wo man sich stärken kann und die Kinder ebenfalls Spielgeräte vorfinden, wie überhaupt fast überall im Glemmtal. Und wer zu müde ist zum Zurücklaufen, der lässt sich mit dem "Zug" (einem umgebauten Traktor mit 3 schönen überdachten Anhängern) für 4 oder 5 EUR pro Familie zurückkutschieren. Alles in allem ist Saalbach-Hinterglemm für Familien aus unserer Sicht vollauf zu empfehlen. Das gleiche gilt für das Hotel Egger. Wir haben die 2 Wochen in vollen Zügen genossen und kommen gerne wieder!


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein 2-Zimmer-Appartment (Zi. 103) inkl. Zugang zu einer begrünten Terasse gebucht. Die beiden Zimmer verfügten über Telefon (u. a. für die Babyüberwachung), LCD-Fernseher (mit den üblichen 20-30 Programmen), einen programmierbaren Safe und eine Sitzecke (in einem Erker). Das Kinderzimmer umfasste 2 Stockbetten und ein Gitterbett. Bad (mit Badewanne und Fön) und WC waren separat. Etwas irritierend fanden wir, dass für die Bademäntel pro Erwachsenem eine Pauschale von 5 EUR erhoben wird. Nun gut, man kann nicht alles haben.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Team um Yvonne ist super-freundlich und "baby- und kindererprobt". Als wir am ersten Tag anfragten, ob den in den nächsten Tagen ein frei werdenden Tisch an einem der großen Panoramafenster frei würde, kümmerte sich Yvonne sogleich darum und siehe da, am nächsten Tag hatten wir einen noch besseren Tisch mit traumhaften Panoramablick. Zudem konnten wir unsere Kinder Abends draußen beim Spielen "im Auge behalten". Für die Kinder gibt's Malsachen, für die Babys einen Kindersitz und jeden Tag ein frisches Lätzchen (was auch notwendig ist). Wir hatten Vollpension gebucht. Tagsüber steht deshalb bis 17 Uhr ein Limobrunnen mit 3 Limonanden zur Selbstbedienung zur Verfügung. Die nicht ganz preiswerten Getränke am Abend sind allerdings nicht mit eingeschlossen. Dafür gibt es ein leckeres Frühstücksbuffet, 2 Gerichte zur Selbstbedienung am Mittag, Kaffee und Kuchen sowie ein vielfältiges Abendmenü mit 5 bis 6 Gängen. Lecker!


    Service
  • Sehr gut
  • Familie Egger und ihre Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit. Wir hatten beispielsweise vorab eine Minibar zur Aufbewahrung der Milch unseres Juniors angefragt, da ein Kühlschrank nicht zur Standardausstattung unseres 2-Zimmer-Appartments gehörte. Als wir ankamen, stand der Kühlschrank schon angeschlossen im Zimmer. Als es kurz darauf ein kleines Problemchen mit dem Programmieren des Safes gab, kam die Dame vom Empfang sofort mit auf's Zimmer und entriegelte den Safe. Auch konnten wir auf Anfrage bei der Abreise unser Zimmer bis 12 Uhr behalten. Das gibt's nicht überall.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt leicht oberhalb vom Ortskern von Hinterglemm. Insbesondere vom Essbereich und den beiden Außenpools aus hat man einen fantastischen Blick auf die Berge bzw. über den Ort. Zu Fuß ist man in 2 Minuten an der Hauptstraße und die Wiesen fangen direkt hinter dem Haus an. Besser geht's nicht!


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellnessbereich ist wunderschön. Das Hotel verfügt über 2 neue Außenpools (1x beheizt, 1x nicht) und 2 Innenpools (1x groß, 1-1. 5 m tief und 1x Kinderplanschbecken inkl. Mini-Rutsche, Clown-Wasserspeier). Daneben gibt es einen Saunabereich mit Sauna, Aromagrotte, Sole-Dampfbad, Sanarium und den sonst üblichen Angeboten eines Saunabereichs wie Kneipp-Becken und Außenbereich. Für uns ganz besonders wichtig war der Kinderbereich und die dazugehörige Kinderbetreuung. Die beiden Betreuerinnen Kerstin und Kati waren zuckersüß und haben sich ganz lieb um unsere beiden Kinder (Alter 1, 5 und 5) gekümmert. Wir konnten derweil super Entspannen, Schwimmen, Wandern oder Radfahren (Fahrräder mit/ohne Kindersitz stehen zur freien Verfügung). Die Babybetreuung wird unter der Woche von 10 Uhr bis 16 Uhr angeboten, die Kinderbetreuung wochentags von 10 Uhr bis 16 Uhr und Abends von 18 Uhr bis 20: 30 Uhr (mit der Möglichkeit des gemeinsamen Mittag- und Abendessens der Kinder) sowie Sonntags am Nachmittag. Netterweise gibt's für die Kinder jederzeit Schleckeis (u. a. Vanille und Schokolade) gratis. Aber keine Angst, die Betreuerinnen achten schon daruf, dass nicht zuviel Eis gegessen wird. Das Wochenprogramm für die Kinder ist prima. U. a. gehören dazu Singen und Tanzen mit Smiley, Indianertag (Holzsammeln, Würstchen am Holzstecken über dem Lagerfeuer selbst grillen), diverse Wanderungen (z. B. Blumen pflücken und anschließend deren Namen bestimmen). Für die gemeinsamen Aktivitäten mit unseren Kindern konnten wir uns Fahrräder, Bubbys, Tragerucksäcke etc. vom Hotel jederzeit kostenlos ausleihen. Daneben stehen im Freien 2 Bänke, von denen bzw. von den Terassentischen aus man seine Kinder beim Fahren mit diversen Dreirädern, Bobby-Cars und Kinderfahrrädern bequem beaufsichtigen kann, während man sich die Sonne ins Gesicht schein lässt. Auch zwei Schaukeln (1x für Kleinkinder, 1x für Kids) gehören zum separaten Spielebereich im Freien. Sehr schön!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karsten
    Alter:31-35
    Bewertungen:1