- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Einfach gesagt, ist der Reischlhof kein normales Hotel! Sondern ein sehr schönes, gepflegtes Wellness-Hotel auf Spitzenniveau in Familienhand! Wir waren bis jetzt das 4. mal im Reischlhof und ich erinnere mich an unseren ersten Besuch. Es hat uns vor Begeisterung die Sprache verschlagen. WOW! Nicht daheim und doch zuhaus trifft absolut ins Schwarze. Die Familie Reischl arbeitet selbst in den verschiedenen Bereichen angefangen an der Rezeption, über Spa-Bereich, Wander- und Bike-Touren und z.b. im Restaurant selbst mit. Das finden wir stark, dadurch eine gewisse Nähe und somit eine herzliche Atmosphäre entsteht. Bitte behaltet diese perfekte Harmonie aus Freundlichkeit, Verwöhn-Atmosphäre, Wellness und Sportprogramm, tollen Sauna-Aufgüssen und dem traumhaften, qualitativ und am besten schmeckenden Essen überhaupt! Wir kommen definitiv wieder!
Die Zimmer sind in einem sehr schönen modernen aber gemütlichen Alpinen-Stil möbliert. Diese sind mit Echtholz und schönen Stoffen gestaltet. Mit einem großen Flatscreen, schnellen WLAN, einer Minibar, einer zusätzlichen Couch und einem Balkon, hat es uns an nichts gefehlt. Das Badezimmer ist sehr sauber Duschgel, Bodylotion und Handseife in Naturkosmetik-Qualität sind ebenfalls vorhanden. Toll!
Das absolute Highlight ist die Gastronomie! Hier kann man eigentlich nur wenig in Worten beschreiben, man muss es einfach selbst genießen! Vom Frühstücksbuffet angefangen bis zum 5-Gänge Menü am Abend ist für jeden etwas dabei. Kulinarisch und kreativ ist für uns der Reischlhof das beste, was wir bis jetzt erleben durften. Irgendwie schafft es der Küchenchef und sein Team, dass alles toll aussieht (das Auge isst mit) und hervorragend schmeckt. Es ist einfach exzellent!
Der Check-In läuft reibungslos und die stylische Lobby sorgt gleich zu Beginn für eine tolle Atmosphäre. Selbstverständlich bekommt man von dem sehr höflichen Rezeptionsteam eine kleine Führung durch das Hotel, wenn man das erste mal dort ist.
Wer gerne Aktiv die Umgebung erkunden möchte, stehen zahlreiche Wander- und Bike-Touren, geführt oder auf eigene Faust, zur Verfügung. E-Bikes kann man sich Vorort ausleihen. Abseits der Massen kann man in absoluter Ruhe die Natur genießen. Die Region liegt im Dreiländereck, also unweit der tschechischen und österreichischen Grenze. Passau ist als größere Stadt mit vielen Einkaufsmöglichkeiten ganz in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt ein täglich wechselndes Wochenprogramm welches über Fitness, Yoga, verschiedene Sauna-Aufgüssen, einen Besuch bei den Alpakas, geführte Touren mit Herrmann Senior und vieles, vieles weiteres einlädt. Nun zum wunderbaren Wellness-Bereich, der fast 5000qm² groß ist. Dieser umfasst mehrere Saunen, etliche Ruheräume in verschiedenen Themen gestaltet, einen Natur-Badesee, Innen-Pool, Außenbecken, Whirlpool und, und, und. Es dauert eine Weile alles zu entdecken. Das Highlight für uns ist jedenfalls die Panoramasaune mit Ausblick auf den Bayrischen Wald und die Feuersauna mit täglich wechselnden Event-Aufgüssen. Zusätzlich kann man sich mit zahlreichen Wellnessanwendungen von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen. Dabei sind Massagen, Gesichtsbehandlungen, Detox-Anwendungen und vieles weiteres mehr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2023 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |