- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um ein tolles Wellnesshotel, welches in den vergangen Jahren immer wieder umgebaut und ausgebaut und vergrößert wurde. Wer die Natur liebt und Ruhe und Entspannung und super Essen sucht ist hier richtig. Wir waren jetzt glaube ich das 15. mal im Reischlhof und können somit gut vergleichen was sich die Jahre über verändert hat. Vom kleinen, herzlichen Wohlfühlhaus ist mit jedem großen Umbau ein bisschen weggebröckelt. Das Essen ist allerdings immer auf Spitzenniveau geblieben. Dass die Preise sich inzwischen im oberen Ranking derartiger Hotels bewegen scheint nach dem letzten großen Umbau unvermeidlich. Was ist uns nun aufgefallen? Bei der Ankunft (Tiefgarage noch nicht fertig) waren am Eingang keine Parkplätze frei. Trotz Schild "Max 30 min zum Be- und Entladen". Es wurden auch keine frei. So mussten wir die Koffer quer über die Straße zwischen den parkenden Autos durchbugsieren. Übrigens standen mindestens 3 Fahrzeuge die ganzen 5 Tage unverändert direkt am Eingang. An der Rezeption gab es kaum Wartezeit und wir wurden (über-)freundlich begrüßt. Überhaupt hatte man oft den Eindruck, es mit auf unnatürliches Lächeln getrimmten Robotern zu tun zu haben. Nur einige der älteren, uns bekannten Mitarbeiter waren freundlich, menschlich normal. Dann sollten wir sofort den Anmeldebogen ausfüllen. Die Tischen im Rezeptionsbereich sind dafür aber recht ungeeignet zumal meine Frau sich am Vortag den Zeh gebrochen hatte und sich ausruhen wollte. Wir bekamen auch einen ganzen Stapeln Wellness-Gutscheine in die Hand gedrückt. Als wir uns am 2. Tag die Gutscheine ansahen, stellten wir fest, dass neben 3 mal 2 Gutscheinen auf Ermäßigungen im Wellnessbereich auch ein Gutschein für einen Cocktail in der neuen Bar vorhanden war. Wenn man zu 2. angereist ist, ist das schon seltsam. Darf einer testen und der andere zahlt dann seinen??? Fanden wir sehr seltsam. In unserem Zimmer gab es nichts zu beklagen - alles Top. Wir haben uns auch die Neuerungen angesehen. Der neue Außenpool mit großem Schwimmbereich ist toll geworden. Ein paar Bahnen schwimmen kann problematisch werden, da er doch recht schmal ist und wenn 2 nebeneinander unterhaltend paddeln wird es eng.. Außerdem haben wir beobachtet, dass auf vielen der Liegen im Poolbereich, insbesondere in den schönen höhlenartigen Doppelliegen über viele Stunden Handtücher lagen oder Saunakörbe standen ohne dass je ein Gast zu sehen war. Da kommt fast Mallorca-Feeling auf. Sooft wir den Reischlhof - auch erfolgreich - weiterempfohlen haben, müssen wir jetzt sagen dass wir das guten Gewissens nur noch zu 95 % können. Es fehlen einfach 5 Prozent. Ganz bestimmt werden ganz viele, die das erste oder 2. Mal dort sind begeistert sein. Ob sich die Konzeption auch langsam verändert weiß ich nicht, jedoch hatte ich den Eindruck und die vielen Kurz-Zeit-Buchungen scheinen das auch anzudeuten. Schade
Ohne Beanstandungen
In der Summe leider nur 5 Sterne, obwohl die Menüs eigentlich 7 verdient hätten. Fisch / Fleisch immer auf den Punkt, Beilagen variantenreich und Gemüse mit leichtem Biss und nicht totgekocht, tolle Suppen und super Nachtisch. Frühstück wie immer auch große Auswahl und es wurde auch immer rechtzeitig nachgelegt. Allerdings hatte ich einmal frisch zubereitete Rühreier bestellt und gewartet - und gewartet. Auf Nachfrage bekam ich 1000 Entschuldigungen und die "Kollegin" hat es vergessen. Wird sofort gebracht. Kam auch gleich - von der Warmhalteplatte nur noch lauwarm und auch nicht mit den Zutaten die ich bestellt hatte. Sehr schön schauen auch die verschiedenen Kräuterbutter und Brotaufstriche, Griebenschmalz usw. aus, die an der Theke stehen. In kleinen Portionsschälchen und nicht mehr in größeren Schalen zum selber prtionierenwie früher. Das hat aber den Effekt, dass man vielleicht mehr Essen muss als man will oder die Hälfte übrig lässt, was mir einfach widerstrebt. Der "Sekt" zum Lachs, der täglich angeboten ist normaler Perlwein und die Frage nach etwas schärferem Meerrettich wurde mit "kommt sofort" beantwortet. Kam auch recht schnell - allerdings wieder mit so viel Sahne vermischt, dass der Meerrettich nicht herauszuschmecken war. Zum Essen eine schönen österreichischen Rotwein und eine Karaffe Leitungswasser wie bisher immer bestellt. Der Rotwein war lecker, allerdings "nur" ca 8 bis 10 Grad "warm". Ok, eingeschenkt und gewartet. Nach 20 Min. hatte er sich dann entfaltet und war wirklich lecker. Bei der Abrechnung dann 5 € für das Leitungswasser (speziell aufbereitetes "Ganderwasser", welches aus jedem Hahn im Haus sprudelt. Auf Nachfrage erhielten wir die sehr freundlich vorgebrachte Aussage: Das ist jetzt leider so. Am nächsten Tag war der Rotwein wieder erheblich zu kalt - diesmal reklamiert und er wurde wieder mitgenommen, temperiert und hatte dann nach 15 Minuten die korrekte Temperatur. Am 3., 4., und 5 Tag auch wieder viel zu kalt - der Rotwein. Wir haben es dann aufgegeben. Viele Kleinigkeiten, über die man im Einzelfall hinwegschaut, aber in Summe hinterließ es einen trübenden Eindruck. Schade.
Wie bereits beschrieben, hat man bei den meisten Servicekräften das Gefühl es nur mit antrainierter stoischer und erzwungener Freundlichkeit zu tun zu haben.
Viele Wanderwege, sehrruhig und gute Ausflugsmöglichkeiten, zum Einkaufen zum Garhammer oder die schöne Stadt Passau, eine Fahrt auf der Donau oder auch Krumlov in Tschechien ... man findet immer was.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 11 |