Alle Bewertungen anzeigen
Edith (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2022 • 3-5 Tage • Strand
Perfekter Urlaub
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist neu, familiär und uneingeschränkt zu empfehlen


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir sind mit Verwandten hingefahren, so dass wir zwei Zimmer anschauen konnten. Meine Schwägerin hatte ein Zimmer mit Blick auf die felsigen Berge. Sie konnte außerdem aufs Nachbarhotel mit dem Außenpool kucken, der ähnlich wie ein Aquarium verglast ist. Lustig zuzusehen. Wir hatten den Blick in die andere Richtung, auf die grünen Hänge und den NATURPOOL. Beide Zimmer waren sehr modern eingerichtet mit sehr viel Stauraum für Wäsche. Dusche ohne Barriere, auch im Bad sehr viel Stauplatz, Föhn, Vergrößerungsspiegel, Handtuchheizung; im Zimmer war kein Teppich, sondern Holzboden; Balkon ist in der perfekten Größe mit Schirm, Tisch, zwei Stühlen und einer Blumendeko. Es gab eine Minibar, einen Safe, Schuhlöffel,… Jedes Zimmer hat einen Wasserkocher und Kaffeemaschine, jeweils mit Tassen, Kapseln/Teebeutel; täglich gab es eine Karaffe mit stillem Wasser. Es sind auch zwei Stangen von der Decke hängend, bei der wir uns gefragt haben, ob es zur Deko ist. Wir haben dann kurzerhand Handtücher und Wandersachen aufgehängt. Vermutlich ist das auch für Schiklamotten gedacht. Die Betten waren sehr bequem, wir haben sehr gut geschlafen. Aufgrund des Naturpools hatten wir befürchtet, dass Mücken im Zimmer sind, das war aber erfreulicherweise nicht der Fall. Alles da und nichts zu beanstanden. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Konzept „Brunch“ ist auf jeden Fall mal was anderes und wir waren neugierig, wenngleich wir zunächst nicht gedacht hätten, dass das was für uns ist. Diese Einstellung hat sich dann im Laufe des Urlaubs geändert. Zunächst möchte ich die große Vielfalt erwähnen, die auch demjenigen zu Gute kommt, der nicht den ganzen Vormittag lang „bruncht“. Ich war schon in vielen Hotels und habe auch schon vieles erlebt. Die einen hatten Sekt zum Frühstück, andere haben diese Bienenwaben gehabt, die lecker sind und auch optisch was hermachen. Aber dieses Buffet hat alles gehabt und noch mehr. Die Vielfalt an Obst war beeindruckend. Auch Beeren, die aus Kostengründen in anderen Hotels nicht angeboten werden. Es gab auch ganz viel für Veganer und für Vegetarier; die Marmeladen waren der Hammer (vermutlich selbst gemacht); umfangreiches Wurstangebot; besonders auch die Ecke mit den Wildspezialitäten. Auch Gemüse und Salate wurden umfangreich angeboten; die Käseplatte mit den selbstgemachten Honignüssen und Marillenchutney, … ich könnte ewig schwärmen. Das Angebot an sehr leckeren Tees, Smoothies, Säften, mit Ingwer, Kräutern, Gurke, Beeren aromatisierten Wasser, Kaffeespezialitäten (auch Bio). Der Hammer. Ich war schon am ersten Tag begeistert und habe jeden Tag was Neues gefunden, was ich noch nicht kannte und ausprobiert hatte. Da war der Vegane Schokoaufstrich, auf Basis von Avocado, von dem ich schon gehört hattet, es aber nie selbst ausprobiert habe. So konnte ich was davon nehmen und weiß jetzt, dass es lecker ist. Spargel im Speckmantel. Welche geniale Idee. Die selbstgemachte Leberpaté hat mich dann aber umgehauen. Hat wie in Frankreich geschmeckt. Auch die angebotenen Brote waren super. Alles war liebevoll dekoriert mit Blüten. Restlos überzeugt vom Konzept Brunch war ich dann an dem einen Tag, an dem es geregnet hat und wir den verregneten Vormittag unten verbracht haben. Wir haben uns Kartenspiele an den Tisch genommen und gespielt. Durch das Brunchkonzept konnten wir den ganzen Vormittag Tee holen und immer wieder mal was zu Essen. Wir waren mehr als begeistert. Das Hotel hat auch ein Restaurant, das auch sehr gut ist. Wir haben am ersten Abend uns unserem letzten Abend im Hotel gegessen und es war wirklich alles sehr lecker und perfekt. An einem Abend habe wir beim Bachwirt in der Ortschaft gegessen. Das war nicht gut, können wir nicht empfehlen. Auf Toms Almhütte war es ganz nett. Essen war gut. Es hatte aber ein wenig einen „Schicki-Micki-Touch“. Diverse Anlaufstellen hatten leider noch nicht geöffnet.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Hotel hat eine Größe, die optimal ist. Nicht zu klein, nicht zu groß. Das Service-Personal war durchgehend sehr freundlich und immer bemüht uns einen schönen Urlaub zu bescheren. Von der Rezeption, über das Restaurant, bis hin zum Reinigungspersonal. Das Reinigungspersonal hat auch mit Blumen und Handtuchfiguren gearbeitet, was sehr nett war, die Kellner waren sehr aufmerksam und haben uns Getränke sogar in den Gartenbereich geliefert. Es war rundum perfekt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt am Rande von Maria Alm in mitten einer wunderschönen alpinen Landschaft. Maria Alm selbst ist eine kleine Ortschaft in der einige Bekleidungsgeschäfte und Restaurants sind. Weiter haben wir einen Supermarkt und eine Bäckerei gesehen. Es gehen mehrere Lifte direkt von Maria Alm auf die Berge; weitere Lifte, die zum Gebiet der Hochkönig-Karte gehören sind weiter weg, können aber mit Auto oder Wanderbus erreicht werden. Nach Maria Alm kommt man über eine idyllische Landstraße mit vielen Serpentinen. Die Anreise selbst ist schon ein tolles Erlebnis.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Als erstes will ich zum NATURPOOL was sagen. Der ist optisch ein Highlight, aber auch das Schwimmen darin ist ein Erlebnis. Er ist anscheinend beheizt. Im vorderen Bereich sind Kiesel, die ein Massageerlebnis für die Füße bieten und dann ist man im tiefen Bereich, bei dem man ein echtes „Baggersee-Feeling“ hat. Ich fand es klasse und war begeistert. Den Sauna-Bereich haben wir nicht genutzt, daher kann ich dazu nichts sagen. Wir haben leider eine Zeit erwischt, zu der noch nicht alle Lifte offen hatten. An einem Tag sind wir vom Hotel aus zum Prinzensee raufgewandert und dann mit der Natrunbahn wieder runter. Das ist eine schöne und anstrengende Wanderung. An einem weiteren Tag wollten wir in Hinterthal zur Hochmaisalm und zur Steinbockalm hochwandern. Wir kennen beide Almen von früheren Urlauben uns sind total begeistert von beiden Almen - vor allem der Kontrast ist beeindruckend. Allerdings waren beide Almen zu und auch der Hochmaislift war noch nicht in Betrieb. Sehr empfehlen möchte ich eine Wanderung, die auch in Hinterthal beginnt. Rauf zum Triefenwasserfall und dann noch weiter zum Willi-Schwaiger-Weg und über die Enzenalm (nicht bewirtschaftet) wieder zurück nach Hinterthal. Im letzten Drittel kommt man an Murmeltierwiesen vorbei, wo man die possierlichen Tierchen auch tatsächlich zu Gesicht bekommt und wir mussten uns auch durch Kuhherden durchgewebten. Mit Hunden würde ich wahrscheinlich nur bis zum Triefenfall (mit Leine) und nicht weiter gehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(19)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2022
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Edith
    Alter:46-50
    Bewertungen:4