- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Garten- und Wellnesshotel Heusser ist ein nettes Hotel in Bad Dürkheim, was aber sicherlich noch Puffer nach oben hat. Die Beschilderung im Hotel müsste (noch) besser sein. Wir haben vieles erstmal finden müssen. Die Wege sind doch recht lang, da das Hotel am Hang liegt und dadurch sehr verwinkelt erscheint.
Mit dem Zimmer waren wir zufrieden, wenn auch die Aussicht auf die Nachbarhäuser und die Zufahrt nicht so toll war. Eine Klimaanlage im Zimmer kann auch nicht jedes Hotel in Deutschland bieten. Sauberkeit wurde hier groß geschrieben. Die Verdunklung war nicht ausfreichend, da durch die Vorhänge am frühen Morgen bereits die Sonne strahlte.
Das Essen empfanden wir insgesamt ein wenig lieblos angerichtet. Da haben wir schon viel besseres (auch in der Corona-Zeit) erlebt. Teilweise machte es den Anschein, als ob es eher besseres Kantinenessen war (z.B. TK-Gemüse). Die Idee, das Essen in zwei verschiedene Räume auf verschiedenen Theken anzubieten, war nicht schlecht, aber führte eher dazu, dass man die angedachte Reihenfolge nicht wirklich einhalten konnte. Vorspeisen waren in einem Raum und in einem anderen das Salatbuffett, dazwischen irgendwo die Hauptgerichte. Ob Dinge bereits aus waren oder man diese schlichtweg übersehen hatte, konnte man nicht nachvollziehen. Der Salat, auf den wir viel Wert legen, war Standard, die grünen Salatblätter teilweise bereits braun. Leider konnte man als Paar keine Tische reservieren (Wurde nur für mehrere Personen gemacht). Einen festen Tisch hatte man nie. Die angedachte Zuteilung durch das Servicepersonal wurde nicht konsequent umgesetzt, teilweise setzten sich Leute auch einfach auf einen Platz. Nicht schön empfanden wir den Samstagabend mit einer Hochzeitsgesellschaft in einem separaten Bereich mit eigener Terrasse und zusätzlich einer größeren Geburtstagsfeier direkt zwischen den Hotelgästen. Dies gehört meiner Meinung nach eher etwas separiert. Ich möchte bei meiner eigenen Hochzeit nicht, dass mir jeder zuhören und zusehen kann und mich am nächsten Morgen fragt, ob es mir gut geht. Ich weiß jetzt unweigerlich, dass der Bräutigam die Kontrolle über die Fernbedienung hat (Ein Hochzeitsspiel während unserem Abendessen). Auch die Geburtstagsgäste blieben teilweise über Nacht, waren aber verwundert, dass der Tisch, der beim Abendessen für sie reserviert war, zum Frühstück an die Hochzeitsgesellschaft abgegeben wurde, und sie (mindestens 10 Personen) erstmal einen Tisch suchen mussten. Dass als Bademantelbereich auch gleichzeitig das Restaurant genutzt wird, war uns nicht wirklich bewusst und fiel uns erst am Samstagnachmittag auf, als überall Gäste in Bademänteln zu sehen waren.
Der Service war insgesamt gut. Der Empfang und Abreise sehr freundlich und unkompliziert. Am ersten Abend kam im Restaurant leider lange Zeit niemand mehr bei uns vorbei, so dass wir die Getränkerechnung abzeichnen konnten. Wir mussten auf jemanden zugehen und dann lange warten, bis es unterschrieben werden konnte. Am zweiten Abend wurde unser erstes Getränk vergessen. In der Zwischenzeit wurden wir allerdings sicherlich 5-6x gefragt, ob wir bereits bestellt hatten. Als wir irgendwann mal nachfragten, merkte man, dass es vergessen wurde.
Das Hotel liegt inmitten eines Wohngebietes. Bei den Zimmern mit Blickrichtung Grundstücksgrenze schaut man den Nachbarn in die Häuser und umgedreht. Auf der angrenzenden Straße herrscht reger Betrieb, den man aber direkt im Hotel nur im Garten mitbekommt. Vom Hotel aus lassen sich schöne Wanderungen in den Pfälzer Wald oder in die Weinberge unternehmen. Bad Dürkheim selbst bietet auch vieles zum Erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Fitnessraum. Da man den Schlüssel aber erst an der Rezeption holen muss, haben wir diesen nicht gesehen. Der Wellnessbereich ist schön, wenn auch etwas verwirrend. Innenpool und Saunen unten, Außenpool und eine Außensauna oben. Unterhaltung gab es leider am Wochenende sonst keine durch das Hotel. D.h. Musik lauschen, wenn man nicht tanzen darf, konnte man nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2021 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 99 |
Liebe Thomas, vielen lieben Dank für Ihren Aufenthalt bei uns im Wellness- und Gartenhotel Heusser und Ihre ausführliche Bewertung dazu. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben und auch die Möglichkeit genutzt haben direkt vom Haus aus Wanderungen in die Pfälzer Natur zu unternehmen. Zur Lage unseres Hauses möchten wir noch ergänzen, dass sich das Hotel in einer Wohngegend inmitten einer 30 km Zone befindet. Die erwähnte Straße führt in ein höher gelegenes Wohngebiet und von dort aus direkt in den Pfälzer Wald und in die Weinberge oberhalb der deutschen Weinstraße. Der Verkehr beschränkt sich im Großen und Ganzen auf Anwohner und Wanderer. Da unser Hotel verschachtelt gebaut ist, haben wir unterschiedliche Hotelzimmer mit Blick auf Nachbarhäuser, zum asiatischen Garten, zum japanischen Teehaus, zum Bali-Garten, zum Hotel-Außenpool und zur Liegewiese des Hallenbades. Sehr gerne sind wir bereits bei der Reservierung bei der Auswahl für das passende Zimmer behilflich. Sprechen Sie uns sehr gerne an. Alle Hotelzimmer sind entweder mit Rolläden oder mit Verdunklungsvorhängen ausgestattet, die die Zimmer sehr gut abdunkeln. Sehr gerne prüfen wir in dem von Ihnen belegten Zimmer, ob die Vorhänge nicht korrekt schließen. Vielen Dank für Ihr Lob an unseren Service. Es tut uns leid, dass nicht immer alles rund gelaufen ist, so wie es eigentlich sein sollte. Durch die Corona-Regelungen mussten wir teilweise interne Abläufe ändern. Das Wellness-Bistro darf aktuell nicht betrieben werden und wir haben den Nachmittagssnack in das japanische Teehaus verlegt. Bei schlechtem Wetter findet dieser im Restaurant statt, damit niemand durch den Regen laufen muss. Sicherlich werden sich viele Abläufe bald wieder ändern. Zum Frühstück und Abendessen bitten wir selbstverständlich um angemessene Kleidung im Restaurant. Menschen in Bademänteln sind ansonsten in einem Wellnesshotel durchaus nicht ungewöhnlich und auch erwünscht. Der Fitnessraum in unserem Haus ist etwas kleiner ausgefallen und somit derzeit für nur einen Haushalt zugänglich. Nach Nutzung wird der Fitnessraum durch unser Team desinfiziert und ist danach wieder startklar für die nächsten Sportler. Die Schlüssel erhalten sie aus diesem Grund an der Rezeption. Da unser Wellness- und Gartenhotel Heusser im Laufe vieler Jahre um zahlreiche Annehmlichkeiten ergänzt wurde, ist es nicht so einfach, sich sofort zurechtzufinden. In diesem Jahr durften wir unsere Gäste nach dem Lockdown mit einem neuen Außenpool und einer Außensauna überraschen. Die Orientierung ist zuweilen etwas schwieriger und wir arbeiten stetig an der Optimierung für unsere Gäste. Die bestehende Beschilderung wird ganz bald durch einen Lageplan ergänzt. Dieser ist im Moment in Arbeit und jeder Gast erhält dann bei Anreise oder auf dem Hotelzimmer einen Plan, den er zu seiner Orientierung mitnehmen kann. Sehr gerne nehmen wir Ihre weiteren Anregungen entgegen, denn wir entwickeln uns sehr gerne immer weiter nach oben. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie wieder einmal hier bei uns in Bad Dürkheim begrüßen und verwöhnen dürfen und senden viele Grüße von Ihren Familien Köhler Berwing und dem gesamten Hotelteam.