- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Alle relevanten Angaben zum "deine Auszeit" stehen auf der Homepage des Hotels. Wir sind als Ehepaar verreist, und in Sachen "Wellness - Urlaub" sowas wie Profis. Auch diesmal war unser Reisegrund entschleunigen, saunieren und gut Essen. Leider wurden nicht all unsere wünsche hierzu erfüllt.
Zimmer sind in einem Nebengebäude untergebracht, scheinbar alles sehr neu. Gebucht war ein Zimmer der Kategorie "Wellness Superior". Sehr geräumig, ca. 30 m² groß. Bequemes Bett, schönes Bad mit ebenerdiger Dusche, möbl. Balkon, Kühlschrank, riesiger TV, Couch, Schreibtisch, jede Menge Ablagemöglichkeiten. Volle Punktzahl.
Jetzt wird´s schwierig. Die Kulinarik ist der Grund, warum wir das "deine Auszeit" nicht mehr buchen werden. Was eigentlich schade ist, denn Zimmer und Wellnessbereich haben unsere Erwartungen übertroffen. Aber das essen war wirklich mies, auch wenn ich den Inhabern jetzt auf die Füße trete. Dies war heuer unser neunter Wellness - Kurzurlaub. Sind immer im 4 *-, oder 4 * Superior - Hotels unterwegs. Aber so schlecht gegessen haben wir noch nirgends. Fängt an beim Frühstück. Je drei Sorten Wurst und Käse. Natürlich jeden Tag die drei gleichen Sorten. Und die drei Sorten Käse erscheinen auch abends wieder auf dem "Käsebrett". Glaub auch, das beides vom Discounter stammt. Brötchen, natürlich Aufbackware. Eierspeisen? Undefinierbare Masse, genannt "Rührei" auf Warmhalteplatte. Etwas Obst und Gemüse, Müsli. Kaffee zum selbst zapfen aus Automaten. Kein Speck, kein Scheiblein Lachs oder gar eine warme Weißwurst. Einmal gabs warme Wiener, aber eindeutig Dosenware. Macht alles zwar satt, aber nicht glücklich. Und auch hier: niemand, der Mal Geschirr von den Tischen räumt, oder nach Wünschen fragt. Abendessen auch nicht besser. Salatbuffet einigermaßen in Ordnung, Vorspeisen und Suppe und Dessert als Selbstbedienung. Alles ziemlich einfallslos und nicht besonders schmackhaft. Hauptgang wurde serviert. Einmal gab es Wildgoulasch, was wirklich lecker war. Aber am nächsten Tag gefülltes Paniermehl aus der Fritteuse. Auf der Karte stand "bayer. Gordon Bleu". Hab es gegessen, auch wenn es nicht geschmeckt hat. Denn man muß beim Frühstück ankreuzen, was man Essen möchte. Und wenn 15 Gäste im Hotel sind, wir auch nur für 15 gekocht. Meine Reklamation hierzu wurde vom Ober zur Kenntnis genommen. Das wars. Positiv sind die äußerst günstigen Getränkepreise. Bier oder Saftschorle 0,5 l für 3.50 €, Flasche Wein keine 18 €. Auch beim aus checken hab ich angemerkt: alles eigentlich 0. K. Aber es fehlt ein Koch. Antwort der Rezeptionistin: "... der Chef ist Koch!!". Apropos Check Out: dieser wurde mehrmals unterbrochen, da eingehende Telefonanrufe scheinbar wichtiger waren.
Personal, bzw. Service kann eigentlich nicht bewertet werden, da kaum vorhanden. Eine Dame an der Rezeption, eine Bedienung beim Abendessen, eine Reinigungskraft. Der Rest wird scheinbar von den Inhabern selbst erledigt. Wir haben während des gesamten Aufenthaltes nur drei Angestellte gesehen, auch wenn nur etwa 15-20 Gäste im Haus waren: das ist einfach zu wenig. Beim Frühstück niemand, der Mal Geschirr abräumt oder nach dem rechten sieht. Auch hier: Chef steht in der Küche, dessen Frau füllt Buffet nach. Was aber am gravierendsten auffällt: es fehlt ein Koch. Aber dazu später mehr. An der Freundlichkeit liegt es nicht, das hier nur drei Sterne vergeben werden. Auch im Wellnessbereich niemand, der Mal den Boden wischt, die Liegen zurecht rückt oder Aufgusskübel füllt. Mir ist bewusst, daß es in der Gastronomie immer schwieriger wird, geeignetes (und gewilltes) Personal zu finden. Gerade in dieser sehr ländlichen Gegend. Die nächste Ortschaft ist schon Mal 15 km weg. Und wer will frühmorgens 3 Stunden Frühstückservice machen, drei Stunden heim, um abends nochmal ein paar Stunden zu arbeiten. Aber als Gast kommt man sich verloren vor.
Das Hotel liegt in absoluter Alleinlage in den tiefsten Niederungen des bayer. Waldes. Aber für unseren Reisezweck spielte das keine Rolle, da wir das Hotel 4 Tage nicht verlassen haben. Aber man kann wandern, und es stehen (kostenpflichtige) E- Bikes zur Verfügung. Es gibt auch diverse Städte des bayr. Waldes zu erkunden. Von der A3 sind es ab Ausfahrt Deggendorf nur 15 Minuten zum Hotel. Ab Bahnhof Gotteszell nur 5.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Auch wenn ich mich wiederhole: mir ist es unverständlich, wie Hotelbetrieb mit Wellness - Bereich und Restaurant in Qualität und Leistung soweit auseinanderliegen können. Wellnessbereich, wie auch Zimmer, vom feinsten. Mehrere Saunen, Dampfbad, Infrarotkabine, Innenpool (24 h nutzbar). Alles richtig temperiert. Andere Hotels drehen gerne Temperaturen mit verweis auf "Energiesparen" zurück. Nicht im "deine Auszeit". Kleine Beautyfarm angeschlossen. Absolutes Highlight waren die Ruheräume. Hotel verfügt über mehr Liegen, verteilt auf drei Ruheräume, als Hotelbetten. Sehr breit, sehr hohe Auflagen. Hab diese Ruhe und Stille sehr genossen. Auch das restliche Publikum war sehr angenehm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner & Marianne |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 43 |