- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel überzeugt durch seine ruhige Lage und seine Einzigartigkeit im Kanton Thurgau. Das Haus ist idealer Ausgangspunkt für Radtouren mit abschliessendem Wellnessbesuch und gutem Essen. Das Haus verdient 4 Sterne, wofür das Superior steht, hat sich uns nicht erschlossen.
Unsere Junior Suite war grosszügig und luftig, mit freistehender Badewanne. Der Balkon nach Süden war leider aufgrund der Bauweise wenig sonnig und auch im Zimmer hatte es zu dieser Jahreszeit keine Sonne. Kaffemaschine und Minibar waren vorhanden, doch fragt man sich, warum es im Apfelkanton Thurgau nicht frische Äpfel oder Früchte auf dem Zimmer gibt. Die Matratzen fühlten sich nach 10 Jahren Betrieb etwas durchgelegen an. Das Zimmer hatte einen Teppich und im Nebenzimmer hatte es es Hunde. Somit stellt sich die Frage der Hygiene, wenn Hunde in Zimmern mit Teppichen erlaubt sind. Das Zimmer war in dunklem brauch/gold eingerichtet. Zweckmässig, modern aber etwas charmelos. Anstelle einer Hochbar wünschten wir uns einen Tisch. Anstelle von Sesseln ein Sofa.
Das Abendessen im Rahmen der HP war sehr gut, auch wenn der Blattsalat im Menue an allen drei Tagen der selbe war. Etwas mehr Abwechslung hätte gut getan. Aufgrund der Corona-Situation wurde das Frühstück serviert. Die Qualität liess etwas zu wünschen übrig, da Käse, Brot und Fleisch bereits auf Tellern angerichtet bereit standen und daher etwas abgestanden und trocken wirkten. Die Sitzplätze im vorderen Teil des Restaurants gegen die Terrasse hin sind hell und freundlich, im hinteren Teil ist der Raum sehr dunkel und ungemütlich.
Der Reservationsprozess und die Preisgestaltung gestalteten sich aufgrund unserer Wünsche und der Verfügbarkeit von Anwendungen etwas schwierig. Da wir die Massagen, die im Paketpreis inbegriffen waren auf der zeitlichen Planung/Verfügbarkeit nicht nutzen konnten, musste ein neues Preismodell gefunden werden. Das wurde erst gefunden, als sich die Direktion dem Thema annahm. Die Lösung war fair. Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals ist sehr unterschiedlich. Eine Rückfrage beim Auschecken, ob alles in Ordnung war, fehlte und somit auch während des gesamten Aufenthaltes das Gefühl, willkommen gewesen zu sein.
Das Haus ist das einzige seiner Art im Kanton Thurgau. Es grenzt an einen Golfplatz und ist somit direkt im Grünen. Der Unterhaltungspark Connyland, aber auch Konstanz, Kreuzlingen oder der Bodensee sind schnell zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellnessbereich ist grosszügig, es stehen im Garten schöne Liegen zur Verfügung. Bei Vollbelegung des Hauses fragt man sich, ob es nicht etwas eng wird. Fahrräder stehen für den Verleih zur Verfügung und vor dem Haus erstreckt sich der Golfplatz,
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 198 |