- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein eingesessenes Hotel mit gealtertem Publikum, welches sich mit gealtertem Gastronomiekonzept vermutlich schwer tun wird, junge Kunden zu bekommen. Wer viel Wert auf die Herkunft der Produkte legt, ist hier falsch. Der Wellnessbereich und das freundliche Serviceteam entschädigen aber. Deshalb gibt es von uns eine positive Bewertung, auch wenn wir nicht wieder kommen. Es hat auch schon mal jemand die zu kleinen Saunatücher und mangelndes Obst im Wellnessbereich bemängelt, anscheinend geht man hier auf Veränderungen auch nicht ein. Eine Anmerkung am Rande: für 400ml Softdrink über 4€ zu verlangen ist grenzwertig!!!
Zimmer nett renoviert. Bad noch im älteren Stil, aber sauber und nicht abgenutzt. Das Schlimmste ist der Teppichboden, der scheinbar beim Renovieren „vergessen“ wurde.
Hier der schlimmste Negativpunkt. So schön der Wellnessbereich und weitere Teile des Hotels hergerichtet sind,- die Küche hat den Sprung in die Neuzeit leider nicht vollzogen. Wer im Jahr 2019 ernsthaft glaubt, dass ein italienischer Abend aus einem viereckig gepressten Metromozarella, Dosenthunfisch, „Antipasti“ aus dem Glas und Lachs besteht, der begeht eine Themaverfehlung. Das ist kein Spezialitätenabend. Zumindest ist mir nicht bekannt, dass Lachs irgendwie an den italienischen Küsten vorbeischwimmt. Als Hauptgang dann Nudeln aus der Packung (noch nicht mal hochwertige) zu servieren ist schon fast mutig. Noch mutiger ist es zwei Tage hintereinander die klare Brühe aus Brühwürfeln bestehen zu lassen und fertige Maultaschen einzulegen. Bei einem italienischen Abend in einem 4!! Sterne Hotel erwarte ich ein Feuerwerk von selbstgemachten Pastaspezialitäten, hochwertige Käsesorten (echter Büffelmozarella, echter gereifter Parmesan usw.) und original echte Wurstspezialitäten. Nicht die Supermarktvariante. Generell waren es eher günstige Zutaten und das eine oder andere convenience Produkt. Es zählt auch nicht, das Eis in selbstgemachtes Heidelbeereis umzutaufen, wenn lediglich Heidelbeeren unter fertiges Vanilleeis gezogen wurden. Es geht genauso wenig am Frühstücksbüffet eines 4!!! Sterne Hotels die Spiegel-Eier in 80ziger Jahre Kantinenbehälter warmzuhalten. Besonders am Frühstückbüffet sollte mehr auf regionale Produkte Wert gelegt werden. Im Bayerischen Wald keinen heimischen Honig, keine selbstgemachte Marmelade und keine am Ort hergestellten Käse-und Wurstspezialiäten anzubieten, ist mehr als nicht mehr zeitgemäß. Sie haben als Hotelier doch große Macht, wieso unterstützt man nicht Hofläden oder Almen, sondern schüttet stattdessen lieber billige Tetrapack H-Mich in die Milchkanne? Werden sie bitte etwas mehr zum Lokalmatador und zeigen dies in vielfältig. Dann brauchen wir alle keine Greta, die für uns um die Welt segelt.
Das Personal war durchweg „auf Zack“. Wünsche wurden schnell und unkompliziert erfüllt. Bedienung wirklich freundlich und gut gelaunt. Die Stärke des Hotels.
Das Hotel liegt im Herzen von Bodenmais, direkt gegenüber der Kirche,- stört aber nicht. Sonst gibts in Bodenmais jedes Jahr weniger „zu sehen“. Man hat das Gefühl, dass der Ort langsam ausstirbt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | alex |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 15 |
Lieber Alex, vielen Dank für deine Bewertung nach deinem Aufenthalt in unserem Hotel im August 2019. Es tut uns leid zu hören, dass dein Gesamteindruck nicht vollständig zufriedenstellend war und dass du nicht beabsichtigst, wiederzukommen. Wir möchten jedoch auf deine einzelnen Punkte eingehen und versuchen, diese zu adressieren. Es freut uns, dass dir die Lage unseres Hotels im Herzen von Bodenmais gefallen hat. Jedoch bedauern wir, dass du das Gefühl hattest, dass der Ort langsam ausstirbt. Wir sind stets bemüht, unseren Gästen ein attraktives und lebendiges Umfeld zu bieten und werden dein Feedback zur Kenntnis nehmen. Unsere Zimmer sind nett renoviert und wir freuen uns, dass sie dir gefallen haben. Wir entschuldigen uns jedoch für den vergessenen Teppichboden beim Renovieren. Wir werden sicherstellen, dass dies in Zukunft nicht mehr vorkommt. Wir bedanken uns herzlich für dein Lob bezüglich unseres Service-Teams. Es ist uns wichtig, dass unsere Mitarbeiter freundlich und gut gelaunt sind und unsere Gäste schnell und unkompliziert betreuen. Es tut uns leid zu hören, dass du mit unserer Gastronomie nicht zufrieden warst. Wir nehmen dein Feedback zur Kenntnis und werden es intern besprechen, um Verbesserungen vorzunehmen. Wir bedauern, dass der italienische Abend nicht deinen Erwartungen entsprochen hat und dass du die Qualität der Zutaten als günstig empfunden hast. Wir werden prüfen, wie wir unser Speisenangebot verbessern können, um den Ansprüchen unserer Gäste gerecht zu werden. Wir nehmen deine Anmerkungen zur Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten zur Kenntnis und werden schauen, wie wir unser Angebot verbessern können. Es freut uns, dass dir der Wellnessbereich gefallen hat und unser freundliches Serviceteam dich entschädigen konnte. Wir bedauern jedoch, dass du nicht wieder zu uns kommen möchtest. Deine Hinweise bezüglich der Saunatücher und des Obstangebots im Wellnessbereich werden wir intern besprechen und nach Verbesserungsmöglichkeiten suchen. Wir entschuldigen uns für die hohe Preisgestaltung des Softdrinks. Wir werden dies überprüfen und sicherstellen, dass unsere Preisgestaltung angemessen ist. Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, deine Erfahrungen mit uns zu teilen. Deine ehrlichen Rückmeldungen sind uns wichtig, um uns weiterzuentwickeln und unseren Gästen den bestmöglichen Aufenthalt zu bieten. Wir bedauern, dass wir nicht alle deine Erwartungen erfüllen konnten und hoffen, dass du uns in Zukunft eine weitere Chance gibst, dich von unseren Verbesserungen zu überzeugen. Mit freundlichen Grüßen, Sebastian Wittmann Hotelmanager