Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Uwe (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2009 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
4 Sterne leider nicht gerechtfertigt
3,0 / 6

Allgemein

Das Hotel liegt nahe zum Strand und direkt am Wernerwald. Rechts und Links grenzen Campingplätze direkt an das Grundstück. Parken am Hotel nur mit viel Glück möglich, ansonsten gibt es in ca. 100 Meter Entfernung reservierte Hotelparkplätze. Das einfache Doppelzimmer kostet 108,00 € pro Nacht incl. Frühstück. Das Frühstück wird in Büfettform serviert. Es gibt Aufbackbrötchen und Brot. Ansonsten ist das Büfett soweit in Ordnung und es gibt alles was zu einem ordentlichen Frühstück gehört. Die Sauberkeit könnte im Detail betrachtet ein wenig besser sein (tote Fliegen, Spinnweben). Gäste sind in erster Linie deutsch, viele Paare aber auch Familien. Der Wellnessbereich befindet sich im Kellergeschoß, ist ganz ansprechend eingerichtet und die Anwendungen waren in Ordnung. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist hier nicht wirklich gegeben und von einem 4Sterne Hotel erwartet man auf jeden Fall mehr. Wir hatten extra ein 4Sterne Hotel gebucht, weil wir uns etwas Besonderes gönnen wollten und waren doch ziemlich enttäuscht. Wir haben schon in anderen 4Sterne Hotels übernachtet und da muss man ganz ehrlich sagen liegen Welten zwischen dem was wir in den anderen Hotels geboten bekommen haben und dem was das Hotel Wernerwald bietet.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wir hatten ein Doppelzimmer das pro Nacht 108,00€ incl. Frühstück kostete. Das Zimmer war zweckmässig eingerichtet, Doppelbett mit Nachttischen, zwei reichlich abgenutzte alte Stühle und Tisch.Ein Kleiderschrank. Schreibtisch und Stuhl. Kleiner Fernseher der allerdings sehr unglücklich an der Kofseite des Bettes angeschlossen war. Telefon und Wecker am Bett. Keine Minibar, kein Safe. Balkon mit Tisch, Stühlen und Sitzauflagen. Ein sehr, sehr kleines Bad. Die Tür zum Bad ließ sich nur zur Hälfte öffnen, da sie dann an die Toilette stieß. Im Bad kein Kosmetikspiegel, keine Ablagefläche für persöhnliche Sachen. Zahnputzbecher und Duschgel vom Hotel befanden sich auf der Ablage über dem Spülkasten vom WC. Handtücher mussten an der Rückseite der Tür bzw. auf der kleinen Handtuchheitzung direkt neben dem WC aufgehängt werden. Ein kleiner Fön hing am geknoteten Kabel an einem Haken neben dem kleinen Waschbecken. Morgens wurden die Betten gemacht und das Bad offenbar nur grob durchgefegt (Haarean der Erde waren nur teilweise entfernt)und das Waschbecken ausgewischt. Kein Handtuchwechsel. Handtücher und Bettwäsche waren teilweise schon ziemlich abgenutzt.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gibt ein Restaurant und vor dem Hotel auch einen Bereich mit Aussengastronomie. Wir haben in dem Restaurant zu abend gegessen. Das Essen ist deutsch mit landestypischen Fischgerichten. IM Restaurant wimmelte es von Fliegen und was uns sehr unangenehm auffiel war, dass die Salatbar von mittags bis abends vollkommen offen rumstand, dazu muss man sagen es war schwülwarm und dann natürlich die Fliegen. D.h. wir haben auf den Salat verzichtet. Das Restaurant war sehr wenig besucht. Das Essen war einfache Mittelklasse und nicht mehr. Viel Quantität wenig Quakität.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist im Schnitt sehr jung, aber sehr freundlich und bemüht. Uns ist aufgefallen, dass die Zimmermädchen auch für die Anwendungen im Wellnessbereich zuständig waren. Da wundert es nicht dass die Zimmerreinigung dann auch in der Sparversion erfolgt.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Wie schon gesagt liegt das Hotel in Strandnähe, ca. 200 Meter. Die Stadt Cuxhaven ist mit dem Bus (Haltestelle in der Nähe)in 20 Minuten zu erreichen. An der Strandpromenade gibt es einige Restaurants und Cafés, Imbissstände und kleine Läden die in erster Linie Urlaubsartikel und Andenken führen aber auch einige Getränke und wenige Lebensmittel. Für einen größeren Lebensmitteleinkauf muss man wesentlich witere Wege in Kauf nehmen. Ausflüge kann man zur Insel Neuwerk, zur Insel Helgoland oder aber auch nach Cuxhaven und Bremerhaven machen. Ansonsten ist Sahlenburg eher ein Ort für Familien und Erholungssuchende, ein großes Abendunterhaltungsprogramm gibt es nicht.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gibt im Wernerwald ein Freibad. Für Kinder werden am Strand in einem Zelt ein wenig Unterhaltungsmöglichkeiten geboten. Ansonsten sind viele Kinder schon sehr gut beschäfftigt wenn sie im Watt buddeln können, Strandburgen bauen oder Krebse und Muscheln suchen. Der Strand ist sauber. Liegestühle, Sonnenschirme o.ä. gibt es nicht man kann allerdings einen Strankorb mieten.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Schlecht

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uwe
    Alter:46-50
    Bewertungen:1