- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Resort ist das einzige, was nicht an der Hauptstraße liegt und daher leise ist. Es liegt am Fuße des wilden Kaisers in einer wunderschönen Umgebung. Parkplätze sind reichlich vorhanden und man braucht die Tage des Verweilens auch nicht wirklich ein Auto, denn der Wanderbus Kaiserjet hält nur wenige Meter vom Hotel entfernt. Im gesamten Hotel gibt es WLAN, das auch meistens ohne Probleme lief. Wir waren hier, als Österreich keine Maskenpflicht mehr hatte. Das war ein Traum. Fast war alles wie früher. Wir haben diese Lockerheit sehr genossen. Natürlich gab es auch Gäste, die sich darüber „Beschwert“ haben, aber Hallo – die Regierung von Österreich hat es zum einen beschlossen und zum anderen kann doch jeder für sich selbst entscheiden, ob er Maske trägt oder nicht. Und wenn man Angst hat, dann darf man nicht in den Urlaub fahren. Punkt. Das Hotel hat rund um Corona alles so gemacht, wie es vorgegeben war.
Ich sage mal so – klein aber fein. Wir waren im Chalet untergebracht und unser Zimmer war nicht groß. Dennoch fehlte es an nichts. Bequeme Betten, großer TV, Safe, Schrank, Kühlschrank. Dazu eine Badetasche mit Schlappen und Bademänteln. Auch das Bad war klein, aber es war alles da, was man braucht. Hier zu meckern, wäre nicht angebracht, auch wenn der Übernachtungspreis mit 260,00 Euro fürs DZ hochpreisig ist und man vielleicht ein größeres Zimmer erwartet. Aber wer ist in so einem tollen Hotel schon oft auf dem Zimmer? Der Balkon war groß und der Blick auf den Kaiser super. Im nächsten Jahr wird das Chalet umgebaut.
Frühstück – hier gibt es nichts, aber auch gar nichts zu meckern. Es fehlt an nichts und das Buffet war immer reichlich gefühlt. Jause – klein aber fein. Immer was dabei, was den Hunger zwischendurch oder den Hunger nach einer Wanderung stoppen konnte. Abendessen – abwechslungsreich und lecker. Das Küchenteam ließ sich immer was einfallen. Und wenn wirklich mal nichts dabei war, bekam man auch „Wunschessen“. Besonders toll war während unseres Aufenthaltes das Italien Buffet. Getränke – wie in Österreich üblich, nicht günstig. Aber man ist im Urlaub und schaut nicht so auf die Preise. Hier eine kleine Auswahl – Espresso 3,40 Euro, Almdudler 4,40 oder Aperol Spritz 8,50 Euro. Es gibt meist einen Aperitif im Tagesangebot für gute 5 Euro.
Hier würde ich gern noch mehr Sonnen vergeben. Einmalig. Und wir waren schon in vielen Hotels dieser Welt, aber nirgends war es so familiär wie hier. Am Tag unserer Ankunft hat uns Achim empfangen, als ob er uns schon 20 Jahre kennt. Einfach ein Traum und schon da war uns klar, hier muss alles passen und wir kommen wieder. Achim zeigte uns dann das Hotel etwas und war immer für Fragen offen. Auch im größten Stress hatte er ein offenes Ohr. Ebenfalls Chefin Elfi und Ihre Söhne, sie sind zu jedem Gast sehr offen und aufgeschlossen. Hier hört man keine Ansprache mit Sie, es wird geduzt und das fanden wir super. Die Kellner sind ein eingespieltes Team und alle sehr freundlich. Wir danken Mimi, Nick und dem Kellner ohne Namen. Alex ist ein Super Barkeeper. Er macht Wünsche war. Wenn ich nächstes Jahr komme, ist der Maracuja Spritz dann hoffentlich auf der Karte. Das Putzteam ist auch sehr nett. Wir haben noch nie erlebt, dass sich eine Putzfrau persönlich beim Gast bedankt.
Wie gesagt, das Hotel liegt am Fuße des wilden Kaisers. Man kann sehr viel unternehmen. Wandern, Biken, Schwimmen usw. Einige Ausflugsziele sind natürlich die Drehorte des Bergdoktors. Wandern kann man zur Wochenbrunner Alm, zum Astberg, auf die Rübezahl Alm usw. Der Badesee Going ist nur 5 Minuten zu Fuß. Ebenfalls ist man Schnell (Wenn kein Stau ist) in Kitzbühel oder St.Johann. Langeweile sollte in dieser Region nicht aufkommen. Wir haben diesmal sogar den Bergdoktor beim Dreh gesehen. Das war natürlich ein Highlight, da wir die Serie sehr gern schauen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Fitness Raum. Der ist ausreichend. Wir haben ihn nicht genutzt, da wir immer Wandermäßig unterwegs waren. Außerdem kann man E-Bikes und Golfcars im Hotel leihen. Besonders die Fahrt im Oldtimer Golfcar ist ein Erlebnis. Sollte man unbedingt machen. Im Hotel gibt es Friseur und Kosmetikanwendungen sowie sehr gute Massagen. Für Kinder gibt es einen Spielbereich. Auf dem Dach gibt es zwei Whirlpools und eine drehende Textilsauna, ab 16 Jahren. Das ist sehr schön, wenn man in der Sonne oben liegen kann. Zudem gibt es einen tollen Außenpool mit ausreichend Liegen. Der Pool ist beheizt. Im Indoor Bereich gibt es ein Hallenbad sowie diverse Saunen, Infrarotkabine und Dampfbad. Im gesamten Indoor Bereich braucht man keine Handtücher, die nimmt man sich dort einfach aus dem Regal und legt sie danach in den Wäschekorb. Im Außenbereich wird man gebeten, seine Handtücher mitzubringen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2021 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 53 |