- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Wellnessresort Seiwald ist ein liebevoll familiär geführtes Wellnesshotel direkt am Fusse des Wilden Kaisers. Es ist ideal für Wellnessurlauber als auch für Aktivurlauber geeignet. Das Team des Hotels versucht dabei immer individuell auf die Wünsche des Gastes einzugehen und diese nach Möglichkeit auch zu erfüllen. Kulinarisch lässt das Hotel ebenfalls keine Wünsche missen.
Unser Zimmer war liebevoll eingerichtet und versprühte echten Tiroler Charme gemeinsam mit Moderne. Das Bad ist ausreichend groß, der Wohnraum für unsere Ansprüche ideal aufgeteilt. Der Ruhebereich ist optisch abgetrennt vom Aufenthaltsbereich und im Erker eine gemütliche Sitzgelegenheit für Spieleabende o.ä. - auch mit mehreren Personen. Darüber hinaus haben wir auch den Ausblick vom Zimmer auf dem Balkon in Richtung Kitzbühler Horn und/oder den Hartkaiser sehr genossen. Vom Balkon aus konnte man auf das Almdörfl des Hotels schauen oder den Blick in die Ferne auf die Berge schweifen lassen. Die Zimmer waren stets ordentlich und sauber hergerichtet und liessen für uns keine Wünsche offen. Das Zimmer verfügt ebenfalls über einen Flach-TV, der sowohl vom Bett oder vom Wohnbereich aus genutzt werden kann. Die Betten waren äußerst bequem und waren somit auch in der Nacht eine Quelle der Erholung. Das Bad ist modern eingerichtet und verbindet Moderne mit der Liebe zur Tiroler Natur. In der Dusche lässt sich zwischen Regendusche oder Handbrause umschalten. Ein Fön gehört ebenfalls zur Ausstattung.
Über die Gastronomie lässt sich nicht klagen. In diesem Jahr wurde das Angebot für den Urlauber um eine nachmittägliche Jausenmöglichkeit erweitert. Die Auswahl der Speisen ist äußerst komfortabel. Vom vielfältigen Salatbuffet, täglich wechselndem Suppenangebot (jeweils eine klare und eine Cremesuppe), individuell zubereiteten Vorspeisentellern, wechselnden Themenbuffets, legendären Dessertkreationen kann der Urlauber hier wählen. Besonders bleibt uns der längste Apfelstrudel Tirols und die Seiwalder Eisbombe in Erinnerung. Das Frühstücksbuffet bietet ebenfalls für jeden etwas. So findet die gesunde Ernährung genauso Platz wie ein süßes oder herzhaftes Frühstück. Hier findet jeder Gaumen einen guten Start in den Tag. Ergänzt wird dies regelmäßig um die Möglichkeit eines kleinen Gläschen Sekts (Sonntags) oder auch mal einen bayrischen Frühschoppen mit Weißbier, Brezn und Weißwurst. Verschiedene Eierspeisenangebote und Frühstückssäfte lassen keine Wünsche offen.
Über den Service im Hotel lässt sich aus unserer Sicht nichts Negatives sagen. Sowohl der Zimmerservice, die Kellner, Köche oder Familie Seiwald höchstpersönlich versuchen stets, ihren Gästen die Wünsch von den Augen abzulesen und zu erfüllen. Besonders bemerkenswert war für uns das Einfühlungsvermögen von Elfi Seiwald, die mit ganzem Herzen für ihr Hotel und ihre Gäste lebt - und das sehr authentisch! Egal ob es um individuelle Beratung zu Ausflugszielen, eine besonderer Speisenwunsch zum Frühstück oder was auch immer war - das ganze Team vom Wellnessressort Seiwald stellt sich individuell auf den Gast ein und sorgt sich um sein Wohlbefinden. Besonders fiel uns hier auch der Gastroservice auf. Das Servicepersonal schafft es ausgezeichnet, sich auf jeden Gast einzustellen. Sowohl der stilvoll-anspuchsvolle Gast als auch der Urlauber, der einen ungezwungenen Stil bevorzugt wird hier vollends zufrieden sein.
Das Hotel liegt im ruhigen Ortsteil Prama von Going, vor malerischer Kulisse direkt am Fusse des Bergmassivs Wilder Kaiser. Es ist von der Hauptverkehrsstraße weit genug entfernt um den Urlaubsgenuss nicht durch Verkehrslärm beeinflussen zu lassen. So findet man hier ausgezeichnet Ruhe und Entspannung in liebevoller Atmosphäre. Wanderer können direkt vom Hotel aus vielseitige Wandertouren starten. Wer sein Auto lieber stehen lassen möchte kann auch den kostenfreien Wanderbus (Kaiser-Jet) nutzen. Die Haltestelle liegt ebenfalls direkt vorm Hotel. So sind auch weiter entfernte Wanderziele kein Problem.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel bietet für jedes Wetter genügend Freizeitangebote. Bei gutem Wetter ist man ja ohnehin meistens wandern. An der Rezeption liegen jede Menge Flyer zu den Ausflugszielen der Region bereit. Im Hotel selber lassen sich E-Bikes ausleihen und Golfcars, falls man die Umgebung nicht zu Fuß erkunden möchte. Die äußerst komfortable und grßzügige Wellnesslandschaft lädt bei schlechtem Wetter zur Erholung ein. Dazu gehören besonders das Hallenbad, der beheizte Außenpool, die Dachterasse mit zwei Whirlpools und Tirols erster 360°-drehbaren Sauna. Die Saunalandschaft mit den verschiedenen Saunen bietet ebenfalls Ruhe, Entspannung und Erholung. Dem Sportler wird bei jedem Wetter ein Fitnessraum zugänglich sein. Fahrrad-Ergometer, Laufband und verschiedene Kraftgeräte stehen hier zur Verfügung. Individuelle Massagen- und Kosmetikangebote ergänzen das Wellness-Programm. Auch in diesem Bereich bleiben somit keine Wünsche offen. Abendliche Entertainment-Angebot werden sowohl durch das hoteleigene Personal oder durch externe Künstler sichergestellt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 14 |