- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren zu 4 in den Semesterferien dort. Unsere Kinder (7 und 9) waren begeistern, auch wenn es ihnen an umfangreichen Vergleichsmöglichkeiten fehlen mag. Es gibt mehrerere Zimmer-Typen - wir wählten ein 3 Zimmer-Appartement mit Frühstück. Die "Alm" ist ein Gasthaus mit gemütlicher Gaststrbe im Hüttenstil, Frühstücksraum (wird ansonsten als Nichtraucher-Gaststube genutzt), * kleinem Kinderspielzimmer (max bis 6 jahren interessant - meine Kinder wollten den Raum sehen, aber haben ihn nicht genutzt) Skistall Garage Sauna/Dampfad (von uns nicht genutzt) Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt - ich kann die Weningeralm jederzeit weiterempfehlten. Nicht geeignet mag es für Leute sein, die Schicki-Micke wollen, die Action mögen und mit einem Alm-Hütten Flair nicht zurecht kommen. Im Ort gibt es ein Kaufhaus - hier kann man seine Küche günstig mit lebensmitteln betücken. Wer's mag kann sich hier wirklich gut selbst versorgen - das Frühstück würd ich aber aus bequemlichkeit empfehlen dazu zu buchen. Man kann sich aber das Morgentliche Gebäck und Milch über die Vermieter bestellen - wird frisch geliefert. Wir hätten Hausschuhe mitnehmen sollen, denn das haus selbst verlässt man letztlich nur in Ski-Schuhen - und innen benötigt man keine festen Schuhe - das nächste mal denken wir dran :-) Handyemfang ist im Gastraum perfekt (auch Breitband) in den Zimmern nicht immer berauschend - aber etwas offline zu sein ist eh nicht schlecht.
Sauber und net eingerichtet - rustikaler Stil. Bad/WC neu - überhaupt hat alles einen sehr neuwertigen gepflegten Eindruck gemacht. Das Appartement bestand aus Vorraum (mit viel Stauraum), WC Bad mit 2 Waschbeckn und Dusche Wohnzimmer Couch und Essecke sowie Küchenzeile welche komplet eingerichtet ist 2 Zimmer mit Doppelbett (eines davon etwas geräumiger) Alle Zimmer hatten TV und zugang zur Terasse - mit uneinsehbarem Blick auf den Berghang vis a vis (Zehnerkar). Heizungen waren ordentlich warm und selbst zu regeln (wir haben sie zurückgedreht weil gut geheizt war) Pro Person gibts ne Key-Card - die für alle Türen passt.
Keine 2 Hauben - das war aber auch nicht die Überraschung. Alles soweit ordentlich - das übliche Ski-gebiet-Angebot. Pommes, Würstl, Schnitzl, Suppen, Gröstl - mit und ohne Schwammerl - ja, nicht die Diet - aber man macht ja auch viel Bewegung. Das Frühstück hat 4 Sterne Hotel-Niveau - sind noch mehr Sonnen als oben bewertet zu sehen. Da fehlt es wirklich an nix. Käse, Wurst, Schinken, Marmeladen, Honig, Nutella, Weiches und Spiegelei, Müsli und Obstsalate, Joghurt, Gebäck ohne Ende - mehr als man Brauch.
Zugegeben, viel brauchten wir nicht. Aber das was wir brauchten war perfekt. Das Ehepaar schupft den Laden. Abends Sie in der Küche, er im Service - immer freundlich und gut gelaunt. Ein Flotter Spruch auf den lippen und das Essen steht schneller als vermutet auf dem Tisch. Für die Kinder Gabs immer jede menge Buntstifte und Zeichenvorlagen - so war auch hier für Beschäftigung gesorgt.
Das Quartier ist von Radstadt kommend rechter Hand am Ortsanfang gelegen - somit doch deutlich abseits des Lebens des Ortes. Eine Busshaltestelle ist vor der Tür - somit könnte man auch öfftntlich in den Ort gelangen. Aus Skifahrer-Sicht dennoch ideal, denn über der Strasse ist die Kehrkopfbahn (Sessellift) mit welcher man über die die MoteFlu bahn schon mitten im Skiegebiet (Grünwaldkopf/Zehnerkar) ist. Sogesehen Perfekt - bis auf ein paar Schritte.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wir waren den ganzen Tag auf der Piste, unterhalten aben wir uns selbst - sogesehen kann ich hier nix bewerten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |