- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Für ein Stadthotel in Amsterdam OK. Lage ist gut, das Hotel ist auch nicht fürchterlich schlecht, aber hier müsste ein Qualitätsmanager mal ordentlich die Organisation und Qualität der Mitarbeiter durchfegen. Ich würde das Hotel aber nicht uneingeschränkt empfehlen; ich würde da schon abwägen, wer mich fragt. Wer Wert auf funktionierende Qualität sucht, ist woanders sicher besser aufgehoben; wer aber einfach nur ein Stadthotel ohne viel Anspruch sucht, wird es sehr mögen.
Wir hatten zunächst ein unrenoviertes Zimmer mit dem Charme eines ehemaligen Büros, bei dem der viel zu große Schreibtisch mitten im Raum einfach vergessen wurde. Das Kopfende des Bettes befand sich in einer Schranknische, Ablageplatz gab es am Bett keinen. Da wir jedoch aufgrund eines CPAP Seitenplatz benötigen, konnten wir das Zimmer tauschen, so dass wir auf demselben Flur ein renoviertes Zimmer bekamen. Eigentlich auch sehr schön gemacht, aber ein paar undurchdachte Dinge lassen doch an der Qualifikation des Innenarchitekten eher zweifeln. Die Toilette ist in einem eigenen kleinen Raum, was auch sehr praktisch ist; der Badbereich jedoch mehr oder weniger offen, d.h. man kann zwar mittels einer Schiebetür diesen vom Schlafbereich abgrenzen, aber zur Zimmertür ist er offen - nicht hässlich, aber Geschmacksache. Das Waschbecken ist modern rund, ragt deswegen aber relativ weit in den Raum. Das führt dazu, dass man, um den Kosmetikspiegel nutzen zu können, am besten eine Körpergröße von 2,20 Meter mitbringt, verbunden mit dem Buckel Quasimodos. Andererseits sorgen die eigentlich angenehmen Lichter allerdings auch dazu, dass der Kosmetikspiegel eh so dunkel ist, dass man sowieso kaum etwas erkennen kann. Quintessenz: hübsch gemacht, aber Thema an sich verfehlt. Was auch gänzlich fehlt ist die Möglichkeit, Handtücher aufzuhängen. Größter Nachteil: im ganzen Zimmer gibt es genau zwei Steckdosen, man könnte sie auf der Lage unterhalb des Schreibtisches auch Versteckdosen nennen. Daher bei Buchung dran denken, 1-2 Kabeltrommeln im Handgepäck sind hilfreich. Kleiderschrank: ja, ist vorhanden in Form einer Glasvitrine. Auch das ist einfach Geschmacksache. Zur Sauberkeit: geht so, allerdings sind die Oberflächen in den renovierten Zimmern auch pflegeleicht. Ein No-Go war allerdings, dass meine Frau ihr Nachthemd auf den Boden gepfeffert hinter dem Nachttischschränkchen vorfand. In unserem Zimmer funktionierte der Kühlschrank nicht, aber nach 3-maliger Beschwerde und nachdem wir den kaputten einfach vor die Zimmertür gestellt haben, konnte man plötzlich innerhalb von 5 Minuten einen neuen bringen. Der war natürlich zu groß für das Loch im Schrank, aber das passte ins Bild dieses irgendwie nicht so ganz abgestimmten Services.
Kann nur Frühstück und Getränke beurteilen, beides ganz in Ordnung aus meiner Sicht. Die Auswahl könnte etwas größer sein, es fehlen z. B. Ontbijtkoekjes, auch für die Wurstauswahl hat schon mal jemand den 50-50-Joker gezogen, aber geschmacklich ist alles OK. - keine Weltspitze, aber zum sattwerden reicht es.
Sie bemühen sich, aber es hakt an ganz vielen kleinen Dingen. Angefangen damit, dass man beim Einchecken zwar fürs Parkhaus bezahlt, die wirklich super nette Mitarbeiterin auch erklärt, dass man mit der Zimmerkarte nun auch das Tor öffnen kann, aber natürlich nichts passiert, wenn man davor steht. Weiter geht es damit, dass Beschwerden nur ernst genommen werden, wenn man sich intensiver beschwert. Beim Frühstück fehlt den Mitarbeitern der geschulte Blick über Dinge die fehlen; fehlende Dinge werden nur auf Nachfrage aufgefüllt. Eine der beiden Kaffeeautomaten befindet sich daher gefühlt immer im Wartungsmodus, wobei einer noch die Besonderheit mit sich bringt, scheinbar falsch programmiert zu sein. Drückt man auf Milchkaffee kommt schwarzer Kaffee und umkehrt, offensichtlich sind aber auch weitere Varianten vertauscht. Das muss man einerseits mit Humor nehmen, führt auch zu interessanten Unterhaltungen zwischen den Gästen, passt aber ins Gesamtbild. Es ist alles nichts schlimmes, aber es summiert sich einfach, man hat laufend das Gefühl, dass dem Personal einfach der letzte Kick fehlt, um den Job vernünftig gerecht zu werden. Wir waren vor einiger Zeit noch im Westcord in Delft, das ist einfach um Welten besser vom Service her.
Das Hotel ist gut per Auto erreichbar, aber auch für Bahnreisende ist es dank der Buslinie 22 in nur wenigen Minuten vom Hauptbahnhof aus zu erreichen. Nebenan befindet sich direkt ein Freibad, welches die Gäste mitbenutzen können. Darüber hinaus liegt das Hotel im Bereich Westend, eine wirklich schöne städtische Wohngegend mit netten Läden und einige guten Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Die Freibadmitbenutzung ist eine gute Idee. Mehr braucht es auch nicht, als Stadthotel gibt es andere Prioritäten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2023 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |