- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der erste Eindruck war sehr positiv. Die Empfangshalle selbst ist sehr schön und modern ausgestattet, das Personal nett freundlich und hilfsbereit. Es gibt zwei Aufzüge und auf jeder Etage gibt es einen Bügelraum und man kann sich an einer Eismaschine kostenlos Eiswürfel holen. Die würde ich allerdings nicht in mein Glas tun sondern entweder ins Waschbecken kippen und dort dann die Getränke reinlegen, oder bei einer Flasche tut es auch der Sektkühler, der auf dem Zimmer steht. Mehr zum Hotel, s. u. In der Stadt sollte man aufpassen wo man etwas kauft, besonders Lebensmittel in Kiosken und Bäckereinen, und wenn etwas preislich nicht ausgewiesen ist IMMER FRAGEN!!! Sonst bezahlt man mega drauf. Sobald die merken, das man Tourist ist, zocken die einen gnadenlos ab. Teilweise ziemlich dreist. Zum Partymachen Abends ist es am Rembrands- und Leidseplein gut. In der Bar "Cafe Naughty" war es ganz gut. Das Rotlichtviertel naja, man sollte immer zusammen bleiben und Frauen sollten auf gar keinen Fall alleine dorthin gehen. An jeder Ecke wird man angesprochen ob man Extasy, Crack, Koks, etc. kaufen möchte. Richtig unheimlich. Vor allem sollte man keine dunklenen Gassen betreten oder irgendwo entlanglaufen wo es nicht ausreichend beleuchtet ist und sich zudem noch andere Leute befinden. Dann kann einem eigentlich nichts passieren. Das man alle Wertsachen am Körper tragen sollte, brauch ich ja keinem zu erzählen. Naja, ansonsten ist Amsterdam eine schöne Stadt, man kann gut shoppen und sich vieles angucken. Im Vergleich zu London z. B. ist Amsterdam aber mega teuer. Man muss halt Wissen wo. Naja, das Ramada war zum ersten Erkunden ganz gut. Für eine Nacht im haben wir Mitte Januar 109 Euro+Kurtaxe bezahlt (Superior-Room-Preis)
Wir hatten für 10 Euro Aufpreis pro Nacht ein Superior Zimmer gebucht. Das haben wir auch bekommen. An sich war das Zimmer ganz ok, abgesehen von den grellen Teppichfarben an der Wand und den komischen Geräuschen die von der abgeschalteten(!) Klimaanlage kamen. Das was uns aber am meisten gestört hat, war das Badezimmer. Es war zwar alles schön, sauber, neu renoviert usw. allerdings waren die Badezimmerwände aus Glas. Oben und unten war klares Glas und in der Mitte Milchglas. Als Verzierung waren in dem Milchglas allerdings Sterne eingearbeitet und die waren klar und somit durchsichtig. Und jetzt mal im Ernst, ich war zwar mit meinem Freund dort und wir sind auch schon lange zusammen aber dennoch möchte man nicht umbedingt auf der Toilette beobachtet werden *lol* Bei der Dusche geht es ja noch, aber doch nicht auf Toilette! Dummerweise waren alle Superior Räume mit solch einem Glaskastenbadezimmer ausgestattet. Also haben wir uns kurzerhand entschlossen in ein normales Zimmer zu ziehen (allerdings zum gebuchten Superior Preis; als Ausgleich wollten die uns noch nicht mal ein Frühstück geben). Das normale Zimmer war komischerweise auch etwas größer. Praktisch der einzige Unterschied war, dass das normale Zimmer keinen Flachbildfernseher hat und auch Gott sei dank nicht so eine schrille Teppich und Zimmerdekoration und ein normales Badezimmer. Also, wenn ihr in das Hotel wollt, bucht ein normales Zimmer! Man ist ja nicht zum Fernsehgucken in Amsterdam. Und im normalen Zimmer sind auch bequeme Betten, es ist mit allem ausgestattet was man braucht (Haartrockner, große Badewanne was das Superior nicht hatte) und sauber war's sowieso. Wir hatten ja wie gesagt ein Zimmer im Inneren des Hauses. Zwar hatten wir ein Fenster, aber die Aussicht war lediglich auf weitere Zimmerfenster in einigen Metern Abstand. Ist aber nicht schlimm. Ruhig, naja, wars dennoch nicht so ganz. Morgens knallten Leute wie bekloppt die Türen, man konnte kurioserweise die Müllabfuhr hören, an einem morgen ging auch noch der Flugverkehr über dem Hotel los (Schipol ist nicht weit), die Nachtruhe war früh zu Ende. Aber naja, so verschläft man den Tag nicht und Nachts ist es leise.
Da das Frühstück 12 Euro/Person gekostet hätte, haben wir das nicht genutzt. Im nachhinein wäre es aber zu empfehlen, da man kaum in der Stadt etwas günstiges findet, ohne abgezockt zu werden. Fürs Abendessen kann ich allerdings gute Restaurants empfehlen: Gegenüber vom Hotel gibt es das Steakhouse Santa Maria, in einer kleinen Gasse die zur Einkaufsstraße führt, vorne an auf der linken Seite. Hier hab ich ein Steak mit Pfeffersoße, Pommes und Salat für 11 Euro gegessen. Für Amsterdam echt ok und hat super geschmeckt. Das Essen wird vor den Augen des Gastes auf einem Holzkohlegrill gegrillt. Meine zweite Empfehlung ist die Pizzeria "Bella Napoli". Sie befindet sich auf der selben Straße wie das Hotel. Wenn man aus dem Hotel kommt einfach ein paar Meter rechts die Straße runter und auf der anderen Starßenseite befindet sich die Pizzeria. Das Steak hier war zwar etwas teuer, aber ausgezeichnet. Ich habe zudem einmal für 6, 95Euro Maccaroni Arrabiata gegessen. Sehr sehr lecker! In beiden Restaurants gibt es eine sehr freundliche Bedienung und die Gesamtkosten für 2 Personen mit Essen und Getränken lagen ca. bei 30Euro/Abend. Bloß nicht in den Touristenzentren essen gehen. Hier ist es weitaus teurer und meistens auch nicht gut.
Unser Wunsch nach einem ruhigen Zimmer wurde sofort nachgekommen. Allerdings waren wir mit unserem ersten Zimmer nicht so ganz zufrieden. Das zweite Zimmer durfen wir uns daraufhin erst angucken, bevor wir umgezogen sind. Das war dann auch ok. Ansonsten war der Empfang sehr freundlich, die Angestellten hatten immer ein Lächen für uns übrig und waren äußerst hilfsbereit. Auch auf das Gepäck im Gepäckraum wurde sorgfältig aufgepasst. Wenn man seinen Koffer abgab, erhielt man ein Coupon den man bei der Abholung vorzeigen musste. So war man sicher, das sein Gepäck nicht "ausversehen" von jemand anderem mitgenommen wurde.
Das Hotel befindet sich in einer Top Lage. Wenn man gut zu Fuß ist, sind alle Toursitenattraktionen gut zu erreichen. In jedem Fall der Hauptbahnhof, Dam, Anne Frank Haus, Einkaufsstraße, Rotlichtviertel, etc. Zum Rijksmuseum, Leidseplein, Remplansplein und Van Gogh Museum muss man etwas länger laufen, ca. 15 Minuten aber vor dem Hotel halten ca. 5 Linien der Straßenbahn mit der alles problemlos zu erreichen ist. Ich vergebe keine 6 Sonnen weil das Hotel nicht in einer ruhigen Gegend liegt. Entweder hat man ein Zimmer zur Straße, wo die Straßenbahnen + Autos fahren, zur anderen Seite liegt zwar eine etwas ruhigere Einbahnstraße aber ein auch ein kleines inoffizielles Rotlichviertel. Wir haben uns ein Zimmer angeguckt von dem man aus direkt den Mädchen in den Fenstern auf der anderen Straßenseite bei der "Arbeit" zuschauen konnte. Die einzigen "ruhigen" Zimmer liegen innerhalb des Hotels, haben aber keine Aussicht. Mehr dazu unter der Zimmerbewertung.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |