- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt verkehrsgünstig an der Verbindungsstraße von Meran nach Algund. Das Haus besteht aus drei zusammenhängenden Gebäudeteilen, ist umringt von Apfelplantagen und macht äußerlich einen gepflegten Eindruck. Es gibt Zimmer, die relativ neu sind oder neu renoviert sind und es gibt Zimmer, die noch nicht renoviert wurden. Unser Zimmer gehörte zur letzten Kategorie. Es war geräumig, aber eher etwas altbacken. Die Gästestruktur war eher etwas älter. Es war ein sehr großer Anteil der Gäste aus Deutschland und der Schweiz und mehrheitlich 70+. Zum Hotel gehört ein schöner Garten mit Pool und ein Wellnessbereich, der von uns aber nicht genutzt wurde. Hervorzuheben ist wohl das Abendessen, was sehr schmackhaft war. Allerdings gibt es auch negative Seiten. So habe ich es in noch keinem Hotel erlebt, dass man die Liegen am Pool selbst aufstellen und wieder aufräumen muss. Auch die Vorschrift, dass mitgebrachte Getränkeflaschen oder -dosen in den Mülltonnen außerhalb des Hotels zu entsorgen sind, hatte ich in noch keinem Hotel bisher.
Wir bewohnten ein noch nicht renoviertes Zimmer, das ausreichend groß war und zur Straße hin ausgerichtet war. Die Einrichtung ist schon etwas in die Jahre gekommen. So machte das Bett doch recht laute Geräusche. Dies wurde aber nach Reklamation noch am gleichen Tag behoben. Die Matratzen waren sehr hart, das hat schon an Zelten mit Isomatte erinnert. Das Bad war auch ausreichend groß. Leider gab es keine Duschkabine, sondern man musste zum Duschen in die Badewanne kraxeln. Der Balkon war schön groß. Leider gab es keine Möglichkeit, nasse Handtücher oder Badekleidung aufzuhängen. So musste alles auf den Stühlen verteilt werden. Aber im Großen und Ganzen war es so ausgestattet, wie man es in einem 4*-Hotel erwartet.
Das Highlight des Hotels ist vermutlich das Abendessen. Es gab jeden Tag 5 Gänge. Es standen morgens beim Frühstück jeweils 2 Vorspeisen und 3 Hauptgerichte zur Wahl. Am Abend wurden diese dann meistens so gereicht, wie man es morgens entschieden hatte. Das Essen war geschmacklich sehr gut und auch für gute Esser ausreichend. Die Getränkepreise befinden sich schon eher im oberen Segment (0,5 Liter Hauswein 11 Euro, 0,4 Liter Bier 4,70 Euro, Coca-Cola 0,2l 2,80 Euro). Das Frühstück war in Ordnung und den Sternen angemessen. Leider gab es - wie unter "Service" schon angemerkt - immer wieder Probleme beim Auffüllen des Buffets.
Das große Manko in dem Betrieb. Wir haben uns nicht als Gäste gefühlt, sondern als Anwesende, die Arbeit verursachen und Schwierigkeiten machen. Es gab einige Bemerkungen und Wortwechsel - vor allem an der Rezeption - die machten mich sprachlos und wütend. Dies hätte ich in einem eigentümergeführten Viersternehaus so nicht erwartet. Auch Hilfsbereitschaft ist offenbar nicht selbstverständlich. So wurde eine Busverbindung erst auf nachdrückliche Bitte herausgesucht. Auch sollte man erwarten, dass bei diesem Hotelniveau das Frühstücksbuffet selbstständig wieder aufgefüllt wird. Leider mussten wir mehrfach um Kaffee, Eier oder Wurst bitten, da sich offenbar niemand dafür zuständig fühlte. Der Umgang mit den Gästen war jedenfalls nicht immer einwandfrei. So hatten Gäste am Nebentisch beim nachmittäglichen Kuchenbuffet auf die Bemerkung der Kuchen sei alle, die Antwort erhalten "ja, ich kann doch nicht überall gleichzeitig sein!" Dies sind allerdings nur Einzelfälle, und soll kein schlechtes Bild der Angestellten im Allgemeinen vermitteln. Von den Zimmermädchen über den Hausmeister bis hin zu den Servicekräften waren die meisten sehr bemüht und nett.
Das Hotel liegt, wie schon erwähnt, an einer gut befahrenen Straße. Normalerweise ist direkt vor der Hoteleinfahrt eine Bushaltestelle. Momentan befindet sich allerdings auf dem Straßenabschnitt vor dem Hotel eine Baustelle, so dass eine Straßenhälfte gesperrt ist. Daher ist die Bushaltestelle derzeit gesperrt. Bis nach Meran sind es gut 20 Minuten zu Fuß oder aber mit dem Bus, der recht häufig fährt. Das Hotel befindet sich neben einem Getränkegroßhandel inmitten einer Apfelplantage. Der Getränkehandel ist nicht störend und die Apfelplantage eher idyllisch - es sei denn, die Äpfel werden gerade gespritzt, wenn man gemütlich am Pool liegt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Uns wurde beim Einchecken ein Flyer überreicht, auf dem das Wochenprogramm steht. Es wurden zwei Wanderungen, eine Bierverkostung und ein Schuhplattlerabend direkt vom Hotel angeboten. Des weiteren wurden Hinweise auf Führungen in Kellereien, einer Brauerei und einer Schnapsbrennerei gegeben. Das Badeangebot beschränkte sich auf einen eher mittelgroßen Pool mit einer Art Whirlpool und ein Hallenbad. Das Sauna- und Wellnessangebot wurde von uns nicht in Anspruch genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heiko |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 14 |
Vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung, wir wissen es zu schätzen, dass Sie sich die Zeit dafür genommen haben, besonders Ihr Lob an unsere Küche hat uns sehr gefreut. Dass Sie mit dem Service an der Rezeption nicht glücklich waren bedauern wir, ich fürchte wir haben einfach aneinander vorbei kommuniziert. Hätten wir zum Beispiel gewusst, dass Sie die Matratze als zu hart empfunden haben, hätten wir Ihr Bett mit einer unserer weichen Kapok-Naturfaserauflagen versehen, ideal für Gäste, die sich gerne weicher betten. Informationen zu den Busverbindungen geben wir üblicherweise bereits bei der Anreise: Unsere Gäste erhalten eine Broschüre mit den Busverbindungen rund um Algund und Meran, auch sind sie in einer real-time-Anzeige auf dem Bildschirm im Eingangsbereich ersichtlich. Trotzdem geben wir natürlich auch gerne persönlich Informationen und Tipps. Sollten wir dies bei Ihnen verabsäumt haben, bitten wir um Entschuldigung. Hinter der Bitte, die Plastikflaschen in einem eigenen Behälter zu entsorgen, steckt unser Wunsch Plastikmüll so weit als möglich zu vermeiden, wir kaufen daher auch die Getränke grundsätzlich in Glasflaschen ein. Bisher haben wir eher die Erfahrung gemacht, dass die Gäste die Möglichkeit der Mülltrennung für die selbst mitgebrachten Plastikflaschen gerne in Anspruch nehmen. Wir möchten es daher vielmehr als Angebot verstanden wissen, denn als Vorschrift und selbstverständlich entsorgen wir den Plastikmüll unserer Gäste gerne mit. Ihr Hinweis auf die Verzögerung beim Auffüllen des Frühstücksbuffets und der hausgemachten Kuchen war für uns sehr nützlich, vielen Dank dafür. Wir haben bereits zielführende Maßnahmen besprochen und in die Wege geleitet. Zwischen November 2019 und April 2020 wird der vordere Gebäudeteil, in dem sich die letzten nicht renovierten Zimmer befinden, komplett erneuert: es entstehen 14 neue Zimmer mit Gartenblick und ein neuer Speisebereich, ebenfalls mit Blick auf den Garten und der Möglichkeit das Frühstück auf der Terrasse einzunehmen. Wir hoffen, wir dürfen Sie dann noch einmal bei uns begrüßen und können Sie mit neuem Zimmer und hoffentlich auch mit dem Service restlos überzeugen.