Vorteil: Das Hotel liegt wirklich zentral. Man ist gleich überall. Vom Bahnhof sind es nur 5 Gehminuten und nicht schwer zu finden. Das Hotel ist sehr einfach. Es ist in einem sehr alten Haus integriert, was eine Modernisierung eher unmöglich macht (Amsterdam ist denkmalgeschützt), dennoch hätte es dann keine 3 Sterne verdient. Der Eingangsbereich ist noch akzeptabel, aber um der Ecke wird es dann ungemütlich. Alles abgenutzt, alter Teppich, das Personal empfand ich als eher unfreundlich. Das Hotel wird eher von jungen Leuten genutzt, dennoch sah man alle Altersklassen.
Unser erstes zugewiesenes Zimmer befand sich im Keller, zu den Füßen der vorbeilaufenden Gehwegnutzer. Es stank, nach alten Rauch, obwohl Rauchverbot im Hotel herrscht. Das Bad alt und abgenutzt. Die Teppiche im Flur zum Zimmer alt, dreckig, voller Papier etc. Dort wurde schon länger nicht mehr geputzt. Nachdem wir gefragt haben, durften wir in ein höher gelegenes Zimmer wechseln, allerdings erst 4 Stunden später. (Das Gepäck war in einem Gemeinschaftsverschlag deponiert, der nicht immer abgeschlossen ist). Später: Das Zimmer im 4 Stockwerk (der Aufzug geht bis zum dritten). Die Treppen sind in dem alten Haus sehr schmal und sehr steil. Die Teppiche etwas besser, dennoch alt. Das Zimmer war spartanisch. Bett und kleiner Schrank zeigten Abnutzungsspuren. Im Bad: Das Waschbecken so groß wie ein Suppenteller. Der Duschvorhang zu kurz, nach dem Duschen stand das restliche Bad unter Wasser. Einmal ging sogar gar kein Wasser, nachdem wir an der Rezeption gefragt haben, sagte der Herr das bei vieler Benutzung im Haus, es die Pumpe nicht bis ins 4te Stockwerk schafft. So mussten wir warten, bis die anderen Hotelgäste fertig waren und auch zu uns wieder Wasser kam.... Im Bad nur ein sehr kleines Licht und viele Querbalken, die nicht immer aufrecht stehen lassen. Im Zimmer stand noch ein kleiner Tisch, Sessel und Schreibtisch. Flatscreen mit Pay-TV. Dort waren jedoch nur ca 20 uralter Spielfilme zu bestellen zu Hammerpreisen. Der neueste Film war "Social Network" für 10 Euro. Und dann kann man nicht mal alle Filme auf Deutsch ansehen. Die Auswahl ist also stark beschränkt. Auf den normalen Programmen läuft aus dem Deutschen Fernsehen nur ARD und ZDF. Da es das oberste Zimmer war, hatte man Ausblick auf die Börse, den Bahnhof, etwas Wasser vom "Grachtenhafen" und den "Grashopper". Vor dem Fenster jedoch tummelten sich Zigaretten und Jointstummel, Müll, Flaschen etc. Extrem unhygienischer Anblick.
Es gibt einen kleinen Frühstücksraum. Dort stehen die Tische so eng beisammen das man quasi nie allein frühstückt. Zwar haben wir noch einen anderen entdeckt, der allerdings geschlossen war. Evtl wird er "auch" renoviert. Der sehr kleine jetztige Frühstücksraum ist vom Ambiente her gut und eher neu/gotisch eingerichtet. Frühstück ist nich üppig, aber ausreichend. Die Wurst und der Käse schlagen teilweise trockene Stellen auf.. Ansonsten gibt es Toast, Brot und Rosinenbrötchen, kleines Gebäck, Marmeladen, Schokostreußel, Cornflakes, Saft, Kaffeeautomat, Toaster, Obst, Eier jeglicher Art, Würstchen. Im Grunde für jede Nationalität etwas typisches zum Frühstück. Die Tische werden nach Benutzung kurz abgewischt.
Die Freundlichkeit in Person ist dort niemand wirklich. Dennoch half man uns bei unseren Anliegen. Gesprochen wird dort Englisch und Holländisch. Ob man deutsch spricht haben wir nicht getestet. Die Zimmerreinigung (soweit mögich), wie üblich. Ein Haar der Putzfrau findet sich immer auf den weißen Bettlaken..
Vom Bahnhof 5 Minuten Gehzeit. Vor der Haustür "The Grasshopper", eine Seitengasse weiter Rotlichtmilieu und über die Hauptstrasse die rießige Einkaufspassage. Ein Grachtenabfahrtshafen ist auch keine 3 Minuten entfernt. Die Lage ist super.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antje |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 19 |