- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Große Anlage, aus mehreren 3-stöckigen Häuser bestehend. Guter Zustand. Relativ sauber. 90% Gäste aus Deutschland, einige Holländer, Englander, Französen. Sehr viele Kinder ab 3-4 Monate bis 14-15 Jahre alt. Genug familienfreundlich. Der gesamte Eindruck: wir haben ehrlich gesagt was besseres erwartet. Ganz durchschnittlig.
Sauberkeit - siehe oben. Wir hatten zwei Betten als Doppelbett, die Matratzen liegen einfach drauf auf dem Lattenrost und rutschen ständig auseinander - besonders wenn man unruhig schläft, muss man damit rechnen, dass man entweder 20-30 cm Entfernung zwischen den Matratzen hat oder mit der Matratze zur Hälfte in der Luft hängt. Bettwäsche wurde nur gegen Trinkgeld gewechselt: 2 Euro auf dem Kissen - frische Bettwäsche. Im Fernsehen gibt es 3 deutsche Programme. Fernbedienung hat bei uns nicht funktioniert. Die Zimmer extrem hellhörig. Wenn der eine das Klo runterspült, dann trotz 2 geschlossene Türe wacht der zweite im Schlafzimmer auf. Die Bühne befindet sich in der Mitte der Hotelanlage. Früher als um 23.00 einzuschlafen - kann man vergessen. Wer Glück hat, bekommt das Zimmer, wo es nicht so laut ist, ganz ruhig wird es aber fast nirgendwo.
Es gibt Restaurant und 2 Bars. Servicepersonal ist meistens freundlich und hilfsbereit. Das Essen ist relativ abwechslungsarm, jeden Tag fast das Gleiche mit minimalen Variationen, schmeckt ziemlich fad, ungesalzen und ungewürzt - also schlechte Version von deutscher Küche (Pommes, Wiener Schnitzel, gebackener FIsch mit Soße, Reis usw). Zum Nachttisch Obst, Eis und phantasielosen Kuchen (Schoko oder Zitrone). Kaum Spur von der spanischen Spezialitäten, ausgenommen 1mal pro Woche Themenabend, der auch nicht besonders abwechslungsreich ist. Also man bleibt nicht hungrig, aber bekommt kein besonderen Spaß vom Essen. Auf jedem Fall kein 4****Essen, eher 3***. Im Bar gibt es leckere Cocktails, es wird aber häufig zuviel Eis gelegt und damit Cocktails gespart. Für Kinder alkoholfreie Getränke. Im Poolbar Sandwiches. Nachmittag ewige HOtdogs, POmmes mit Ketchup und Würstchen - haben wir sogar nie probiert.
Zimmerreinigung eher mangelhaft. 2mal pro Woche wird das Zimmer nicht gereinigt (könnte man aber tolerieren, wann das der einzige Mangel wäre). Balkon wurde kein einziges mal gereinigt und Aschenbecher entsprechend kein einziges mal entleert. Staub im Zimmer (Lampen, Nachttische usw) wurde nicht gewischt. Theoretisch muss das Zimmer vormittag gereinigt werden, aber wenn wir um ca. 12.30 vom Strand zum Mittagessen kamen, wurde es häufig noch nicht geputzt; nach dem Mittagessen hatten wir bis um ca. 15.30 unseren Mittagsschlaf und wollten nicht gestört werden, und um 16.00 ist der Arbeitstag der Putzfrau zu Ende; also das Zimmer blieb schmutzig und die Tücher nicht gewechselt. Wir müssen uns aber nicht an die Putzfrau anpassen, sondern umgekehrt, oder? Diskutieren bringt nichts, die versteht weder Deutsch noch was anderes, guckt nur ziemlich bösartig und murmelt was. Bezüglich CHeck-in: obwohl wir einen 2-Zimmer-Apartment gebucht haben, gab es bei unserem Ankunft keinen Apartment frei (?????), wir bekamen 2 getrennte Zimmer auf verschiedenen Etagen und mussten erst am nächsten Tag in Apartment umziehen. Während unseren Aufenthalt im HOtel beobachteten wir immer wieder das gleiche Bild, dass die Leute kein gebuchtes Zimmer bekommen, weil es keine frei gibt, und laufen ständig mit halb gepackten Koffer rum oder sitzen stundenlang im Rezeption und warten, bis jemand abreist, um überhaupt irgendwo untergebracht werden zu können.
Das HOtel liegt relativ abgeschniten, Transferzeit zum Flughafen knappe 1,5 Stunden. Die unmittelbare Umgebung ist aber sehr malerisch. HOtel liegt direkt am Strand, abhängig von der Hauslage bis zum Meer 50-200 Meter; zum Strand führt eine Treppe. Wer die Ausfluge machen will, muss entweder ein Auto mieten (haben wir nicht gemacht) oder Bus fahren (fährt jede 30 Minuten, Preis 1,45 Euro pro Person). NÄchstes Ort ist ca. 10-15 Busminuten entfernt. Da Cala Mesquida als Ort nur aus HOtelanlage und ein paar Häuser besteht, ist das eine tote Hose, ausschließlich für einen Badeurlaub geeignet; einkaufen kann man in 3 oder 4 Läden, es gibt alles, was ein Urlauber zum Leben braucht (eigentlich etwas teuer).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wenn hier jemand Spaß hat - das sind die Kinder. In Rahmen des Miniclubs werden die Kinder ständig beschäftigt, die Animateure geben ihr Bestes, und dessen Qualität reicht für kindliche Spiele. Abends gibt es Minidisco, die aber ab dem 3. Tag den Eltern mächtig und gezielt auf die Nerven geht - das gleiche 30-minütiges Programm aus minderwertiger Songs, die so laut gespielt werden, dass man sich davon kaum verstecken kann. Als Kinderheld gilt ein merkwürdiges Wesen namens Bufo, das sich an mutierten grünen Mickey Mouse ähnelt. Was sich auf die Animation für Erwachsene bezieht - wir müssen zugeben, dass die eingeladene Tänzer, Sänger und Schauspieler uns das richtigen Vergnügen gemacht haben. Die aus eigenen Kräften vorbereitete Vorstellungen liegen aber unter jedlichen Niveau. Der Strand ist von selbst wunderschön, das Wasserqualität hervorragend. Man muss aber ziemlich häufig mit Wellen rechnen. Der Strand ist aber ein öffentlicher, es kommen viele Leute aus anderen Hotels. Liegestühle kann man mieten, der Preis ist aber absolut unverschämt - für 2 Liegestühle und Schirm 9 Euro pro Tag! Man muss übrigens um 18.30 Uhr Schluss mit Sonnenbad machen - die Liegestühle werden von Strandpersonal gekippt. Es gibt die Möglichkeit, im Laden einen Sonnenschirm zu kaufen (von der Größe abhängiger Preis 5 bis 13 Euro) und auf die Liegestühle verzichten. Der Strand ist aber ziemlich überfüllt, und auf dem heissen Boden zu liegen und ständig von rumlaufenden Kinder mit Sand bestreut zu werden macht kein besonderen Spaß. Der Strand wird jeden 2. Tag gereinigt. MOrgens ab ca. 8.30 bis 11.00. Das ist schlimm genug. Die ersten Urlauber kommen um ca. 8.30, um frisches Wasser und noch nicht heiße Sonne zu genießen, und stattdessen werden sie durch diesen Traktor, der rumfährt und den Sand durchsiebt, gestört. Jeden 2. Tag waren wir gezwungen, den Lärm zu hören, die Abgase einzuatmen und wurden mit Staub und Sand bestreut. Am Pool - zu wenig Platz für zu viele Liegestühle. Nach zahreichen Beschwerden, dass alle Liegestühle schon um 6 Uhr mit Badetüchern "reserviert" sind, hat sich die Ordnung scheinbar verändert: man darf keine nehmen bis ca. 8.30. Jeden Tag das gleiche Bild: ab ca. 8 Uhr sitzen am Pool ein paar dutzend Leute und warten auf die Liegestühle wie die Aasfresser auf ein sterbendes Tier. Das Poolwasser stinkt erheblich nach Chlor. Die Leute (Kinder und Erwachsene) laufen naß und barfuß in der ganzen HOtelanlage rum und bringen den ganzen Schmutz wieder ins Poolwasser (besonders ekelhaft sind die nasse Spuren entlang des Flures und Pfützen im Aufzug). Wenn man ein paar Getränke aus dem Poolbar holen möchte, muss man besonders aufpassen, um auf dieser Mischung aus verschüttenen Getränken, Piniennadel und Schmutz nicht zu stürzen. Wir haben im Pool kein einziges Mal gebadet und verstehen die Leute nicht, die den ganzen Urlaub am Pool verbrinden - so einen fragwürdigen Spaß kann man auch in Deutschland haben, wenn man schon so darauf versteift ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tatjana und Dennis |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |