- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich um eine sehr schön gelegene Hotelanlage mit einzelnen 3-geschossigen Häusern. Die Anlage soll ca. 1000 Betten haben und ist ca. 5 Jahre alt. Die Allermeisten Gäste hatten AI. 90 % der Gäste waren Deutsche, der Rest kam aus Polen und Russland. Die Anlage ist nur für Familien mit Kindern geeignet. Einen Mietwagen kann man in der Autovermietung hinter dem Spaar-Supermarkt gegenüber der Anlage Mesquida Resort recht günstig buchen (z. B. Corsa für 2 Tage: 93€). Bitte schon ein paar Tage vor Reiseantritt bei der netten deutschen Frau reservieren. Wer eine Höhle besuchen möche, dem empfehle ich die in unmittelbarer Nähe gelegene Arta-Höhle. Dort gab es eine Führung auch in deutscher Sprache. Wir waren eine Gruppe von ca. 60 Leute. Der freundliche Neckermann Reiseleiter Andreas bietet vergünstigte Tickets für die Höhle an. Diese sind nicht auf einen bestimmten Tag ausgestellt. Man ist also flexibel. Andreas hat auch Insiderkarten für die Erkundung der Insel mit dem Auto. Wir haban uns auch noch die etwas entferntere Drachenhöhle bei Porto Cristo angesehen- war aber Massenabfertigung. Ca. 2000 Leute wurden durch die Höhle, in der man nicht fotografieren durfte in einen großen Raum geschleust. Nachdem dann alle endlich saßen, erzählte eine unverständliche Bandstimme in mehreren Sprachen etwas über die Höhle. Anschließend kam eine "Musikgruppe" auf einem Boot mehrmals auf dem seitlich befindlichen See vorbeigeschippert. Einige konnten dann noch auf Booten ca. 250 m in Richtung Ausgang fahren. Das war`s.
Die Zimmer waren in einem guten Zustand. Wir waren im Block 6 untergebracht Dort hat man, wenn das Zimmer auf der Meerseite ist ab der 1. Etage Meerblick. Am idealsten it der Block 8. Dieser liegt noch ein Stück dichter am Strand und man hat es auch auf der dem Meer abgewandten Seite sehr viel Ruhe.
Das Essen im Restraurant hat unseren Ansprüchen genügt. Folgende in anderen Bewertungen angesprochenen Mängel sind uns auch aufgefallen: Die Saftautomaten arbeiten nicht richtig. Meist sind der Apfel- und der Ananassaft viel zu süß. Man muss entsprechend Wasser beimischen. Die Brötchen sind tatsächlich meist alt, die Baguettes oft frischer. Wenn man zu den Mahlzeiten spät kommt, kann es passieren, dass man kurz auf einen freien Tisch warten muss. Auch zum Mittagessen ist eine sehr ansprechende Essenauswahl vorhanden. Jeden Tag gab es viel Obst (getrocknet, aus der Dose und frisch). In der ganzen Anlage ist Selbstbedienung, was nicht immer von Nachteil sein muss (keine Wartezeiten auf Kellner). Abends versorgt man sich entweder über die Poolbar mit Getränken aus Plastik-Bechern oder besser über die unmittelbar neben der Showbühne befindliche Cafeteria mit Getränken aus Gläsern. Empfehlenswert sind der Tagescoctail, aber vor allem Tequila Sunrise und Cocoloco. Die Auswahl an Getränken ist sehr groß. Die Cafeteria macht ihrem Namen aber trotzdem keine Ehre, denn es gibt zwar in der Kaffeezeit von 16 bis 17.00 Uhr zwar Kaffee, aber der Kuchen beschränkt sich auf eine Sorte Cremekuchen mit wechselnder Farbe der Glasur. Das bedeutet, wenn das Blech mir der roten Glasur leer ist, wird ein neues mit grüner, und anschließend mit brauner gebracht. 4 Sterne? Das kenne ich aus Bulgarien und der Türkei anders- vielleicht ist das Kuchebufett ja typisch spanisch- weiß nicht. Eis gibt es in 70ml-Bechern in verschiedenen Geschmacksrichtungen.
Das Personal war ausnahmslos freundlich. Beim Check-In kam es zu Wartezeiten von bis zu 20 Min. Das war etwas nervig, da wir kurz vor 21.00 Uhr angekommen sind und somit der Speisesaal gerade schloss. Wir konnten uns nur noch aús der Cafeteria sehr fade schmeckende Sandwiches holen. Die Zimmerreinigung war sehr gut. Wenn wir vor 9.00 Uhr frühstücken gegangen sind, war unser Zimmer nach dem Frühstück gereinigt. Wir hatten Mini-Ameisen in unserem Zimmer. Ohne dies zu reklamieren hat die Zimmerreinigung die Bekämpfung vorgenommen.
Die Transferzeit zum Hotel betrug mit nur einer Zwischenstation ca. 70 Minuten. Zum Flughafen waren wir aber fast zwei Stunden unterwegs, da wir eine Vielzahl von Hotels anfahren mussten. Die Entfernung zum Strand ist akzeptabel. Wir waren im Haus 6, Zimmer 6116 (seitlicher Meerblick)untergebracht. Von diesem Haus waren es ca. 250 m Fußweg bis zum Strand. Es gibt Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung. Man konnte auch für 1,50 € mit dem Bus in die nächste größere Stadt, Cala Ratjada ( 5000 Einwohner und 30000 Betten) fahren. In der Rezeption liegt ein Busplan aus. Weiterhin kann man dort eine Übersicht von den Terminen der umliegenden Märkte erhalten. Die Bushaltestelle befindet sich ca. 50 Meter von der Anlage entfernt (direkt vor dem Eingang zum Hotel Cala Mesquida Suite).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man konnte Tennis, Minigolf, Billard spielen (Schläger u. Zubehör gegen 10€ Kaution). Weiterhin wurde sehr viel Animation geboten. Man hat nur schlecht mitbekommen, wo und wann was stattfindet. Z.B. war Bogen- Luftgewehr- und Pistolenschießen im Mesquida Park auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Es gab eine riesige Anzahl von Animateuren, die ihre Arbeit sehr unauffällig erledigten. Oft aber auch nicht mehr, denn wenn man einem Animateur in der Anlage oder außerhalb begegnete, wurde man kenes Blickes gewürdigt. Ein sehr merkwürdiges Verhalten. Ansonsten haben wir eine tolle Bergwanderung mit Sigi gemacht (immer Sonntags). Für Volleybll war meist Eric zuständig. Gut finde ich die abendlichen Fußball-, Basketball-, und Volleyballturniere unter "Flutlicht". Dort stellen z.B. die Animation und die Pool-Bademeister sowie die Teenies und der Rest der Urlauber Mannschaften. Dei Abendshows waren teilweise sehr gut. Besondes zu emofehlen sind Madonna, Robby Williams und die Zauber- und Akrobatik- Show. Musical-Shows werden von einem fliegenden VIVA- Animationsteam durchgeführt - geht so. Der Strand ist sehr feinsandig, sauber und breit. Hier findet jeder seinen Platz. Im hinteren Bereich haben sich Leute sogar ein eigenes Beachvolleyballfeld eingerichtet. Gut fand ich, dass bei roter Fahne ein kleiner Bereich des Strandes zum Wellenbaden offen gehaltén wurde. Trotzdem das Meer nicht unterschätzen! Wir haben gesehen, wie jemand bei gelber Fahne im hinteren Strandbereich gerettet werden musste, weil er es wegen Unterströmungen nicht mehr allein zum Ufer geschafft hat. Die Pools sind sauber und ausreichend groß. Meine Tochter hätte sich eine Rutsche gewünscht. Die wäre auch möglich, denn der ca. 1,60 m tiefe Schwimmer-Pool liegt ca. 2m höher als der ca. 80cm tiefe Nichtschwimmer-Pool. Der Wirrpool ist auch angenehm. Größtes Manko war die Anzahl der vorhandenen Liegen. Es gibt für ca. 1000 Gäste ca. 250 Liegen! Das ist zu wenig und für eine 4- Sterne-Anlage nicht akzeptabel! Da braucht man sich nicht zu wundern, wenn Liegen reserviert werden! Allerdings liegt man am Pool schon dicht an dicht, so dass nicht ohne Weiteres weitere Liegen hingestellt werden können. Die ganze Anlage ist mit Fliesen ausgelegt, die gut aussehen und auf denen es sich auch barfuß angenehm läuft - aber nur solange es nicht regnet oder man keine nassen Füße hat. Bitte die Kinder auf die Rutschgefahr aufmerkasm machen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |